Der heilige Gesang zum Gottesdienste in der römisch-katholischen Kirche

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8° (16,1)

broschürt

KS im Titel: Jesuskind und Lamm, beide Kreuz tragend, mit Inschrift: "Wer mir nachfolgen will der nehme seyn Kreuz auf sich und folge. Math. 16. v. 24."

7,2 x 12,7
History Inhalt
19.07.2005Ackermann;ackermann_16.03.2016 20:42:29// ackermann_21.06.2016 18:36:15// ackermann_21.06.2016 18:36:55// Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:09//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
19.07.2005Ackermann;
Text der Inschrift feht. s. Autopsieblatt Kvapil
Kontrollexemplar
Prag Strahov BU VI 71
HDB Nummer
9328
Autopsiert durch Erscheinungsjahr Gesangbuch
1778
Erscheinungsjahr von
1778
Erscheinungsjahr bis
1778
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der heilige Gesang | zum | Gottesdienste | in der | römisch=katholischen Kirche. | Aus dem größern Werk gezohen. | KS | Mit gnädigster Approbation. | Z | Gedruckt bey Maria Magdalena Mayrinn, Stadt=|buchdruckerin in München. 1778.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Praha: Kloster Strahov Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BU VI 71 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Freising: Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 234 949 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
63 p.

S. 3 Imprimatur

S. 4-6 Censura

S. 7-62 Lieder- und Gebetstexte (vermischt)

S. 63 Nachricht
Privilegien
1) Imprimatur: München in dem Churf. Büchercensur-Collegio den 16. Jen. 1777 - Joseph von Drovin (Rat und Sekretär)

2) Censura: [?] Salisburgi, die 16. Augusti 1776 - Josephus de Starhemberg (Praeses), Josephus Christophorus Mayr (Director), Antonius Medardus Krenner (Cancellarius)

3) Censura: Frisingae 25. Novembris 1776 - AEgidius Oswaldus und andere

4) Censura: Regensburg den 25. Hornung 1777 - Andr. Majer

5) Approbatio: Passavii, die 6. Mensis Martii Anno 1777 - Antonius de Breuner, Joan. Nep. Philipp, Ignat. Werzl

6) Censura: Wirceburgi, die 17. Martii 1777 - Decanus & Professores

7) Censora: [?] Augustae Vindelicorum, die 23. Martii An. 1777 - Joan. Herz, Jos. Ant. Steiner
Zusatzinformationen GBA
15.10.2007Schlüter;02.06.2005Ackermann;