Anzahl Lieder
I: 150 Psalmen II: 700
Autopsiert
Non
Format
8°
10,2 x 16,3
Leder- und papieren Einband
10,2 x 16,3
Leder- und papieren Einband
History Inhalt
18.02.2005Wennemuth;
DKLA alles erledigt (HW)
Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
DKLA alles erledigt (HW)
Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
ID_GB_alt
315789869
HDB Nummer
9377
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1779
Erscheinungsjahr von
1779
Erscheinungsjahr bis
1779
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
§
Melodie
(Nicht bei alle Lieder. Einige Psalmen hat man ein andere Genfer
Psalmmelodie zugewiesen)
II: nur bei wenig Lieder Mld.
Melodie
(Nicht bei alle Lieder. Einige Psalmen hat man ein andere Genfer
Psalmmelodie zugewiesen)
II: nur bei wenig Lieder Mld.
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Chur=Pfälzisches | Allgemeines Reformirtes | Gesang=Buch, | Bestehend aus denen | Psalmen Davids, | Nach | D. AMBROSII Lobwassers | hin und wieder verbesserter Uebersetzung, | Und | 700. auserlesenen Liedern / | Samt deren Inhalt und verschiedenen neuen Melodien, | Chur=Pfälzischen Kirchen=Raths | Approbation | Zum öffentlichen Kirchen=Gebrauch und besonderer Haus=Andacht | herausgegeben, | Auch denen nöthigen Registern | und Chur=Pfälzischen Kirchen=Agendis | versehen. | Mit Chur=Pfälzisch=allergnädigstem Privilegio. |ZIERLINIE| Franckfurt am Mayn, 1779. | In den Eßlinger= und Andreäischen Buchhandlungen.
[II:] Des | Chur=Pfälzischen | Reformirten | Gesang=Buchs, | Anderer Theil, | Welcher | Alle Glaubens=Lehren, | Und | Lebens=Pflichten | In | 700. Auserlesenen Geistreichen | Sowol | Alten als Neuen Liedern | In sich hält, | Und nach einer bequemen Ordnung verfasset ist. | Mit Chur=Pfälzisch=allergnädigstem Privilegio. |ZIERLINIE| Franckfurt am Mayn, 1779. | In den Eßlinger= und Andreäischen Buchhandlungen.
[III:] Kirchen=Agenda.
§
Chur-Pfaelzisches allgemeines reformirtes Gesang-Buch, : bestehend aus denen Psalmen Davids, nach D. Ambrosii Lobwassers hin und wieder verbesserter Uebersetzung, und 700. auserlesenen Liedern ... : zum oeffentlichen Kirchen-Gebrauch und besonderer Haus-Andacht herausgegeben, auch denen noethigen Registern und ... Kirchen-Agendis versehen. - Franckfurt am Mayn .. : In den Esslinger- und Andreaeischen Buchhandlungen, 1779. - [8], 267, [5], [12], 884, [20], 39, [1] p. : muz. ; in-8 Bevat ook: Des Neu-eingerichteten Chur-Pfaelzischen reformirten Gesangs-Buchs, anderer Theil, : welcher alle Glaubens-Lehren und Lebens-Pflichten ... in sich haelt .. - )( 4 A-R 8 )( 4 (A)-3(K) 8 3(L) 6 (a)-(b) 8 (c) 4.
Theol. 8o 2790 R Met hs. aant. en stempel op schutbl ; J. Burkhardt
Catechismus, oder kurtzer Unterricht christlicher Lehr, wie der in Kirchen und Schulen der Chur-Fuerstl. Pfaltz, und andern Orten, getrieben wird. - [S.l : s.l.], 1779. - 40 p. ; in-8 A-B 8 C 4.
Theol. 8o 2790 R Nr. 2 in convoluut
[II:] Des | Chur=Pfälzischen | Reformirten | Gesang=Buchs, | Anderer Theil, | Welcher | Alle Glaubens=Lehren, | Und | Lebens=Pflichten | In | 700. Auserlesenen Geistreichen | Sowol | Alten als Neuen Liedern | In sich hält, | Und nach einer bequemen Ordnung verfasset ist. | Mit Chur=Pfälzisch=allergnädigstem Privilegio. |ZIERLINIE| Franckfurt am Mayn, 1779. | In den Eßlinger= und Andreäischen Buchhandlungen.
[III:] Kirchen=Agenda.
§
Chur-Pfaelzisches allgemeines reformirtes Gesang-Buch, : bestehend aus denen Psalmen Davids, nach D. Ambrosii Lobwassers hin und wieder verbesserter Uebersetzung, und 700. auserlesenen Liedern ... : zum oeffentlichen Kirchen-Gebrauch und besonderer Haus-Andacht herausgegeben, auch denen noethigen Registern und ... Kirchen-Agendis versehen. - Franckfurt am Mayn .. : In den Esslinger- und Andreaeischen Buchhandlungen, 1779. - [8], 267, [5], [12], 884, [20], 39, [1] p. : muz. ; in-8 Bevat ook: Des Neu-eingerichteten Chur-Pfaelzischen reformirten Gesangs-Buchs, anderer Theil, : welcher alle Glaubens-Lehren und Lebens-Pflichten ... in sich haelt .. - )( 4 A-R 8 )( 4 (A)-3(K) 8 3(L) 6 (a)-(b) 8 (c) 4.
Theol. 8o 2790 R Met hs. aant. en stempel op schutbl ; J. Burkhardt
Catechismus, oder kurtzer Unterricht christlicher Lehr, wie der in Kirchen und Schulen der Chur-Fuerstl. Pfaltz, und andern Orten, getrieben wird. - [S.l : s.l.], 1779. - 40 p. ; in-8 A-B 8 C 4.
Theol. 8o 2790 R Nr. 2 in convoluut
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19914
Gesangbuch ID für Exemplar
9377
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
F Sn: E 155 898
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
12
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19915
Gesangbuch ID für Exemplar
9377
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Theol. 8° 2790 R
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
62
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
§(8) 267 (5) ; (8) 884 (24) ; 40
Vorrede Gesangbuch
1) Anoniem
Heydelberg, 2. Februar 1749.
Vorrede
Inhalt: Ein neues Gesangbuch war notwendig, weil "viele der Gemeinds=Glieder die Angeschriebene Gesänge, aus Mangel eines gleichförmigen Gesang=Buches, nicht mitsingen können."
2) Ordnung und Inhalt dieses Gesang=Buchs
II: Carl Theodoor, Pfalzgraf bey Rhein.
Schwetzingen, 1. September 1749
Kein(?) Titel. (= Brief izake Privilegio)
Heydelberg, 2. Februar 1749.
Vorrede
Inhalt: Ein neues Gesangbuch war notwendig, weil "viele der Gemeinds=Glieder die Angeschriebene Gesänge, aus Mangel eines gleichförmigen Gesang=Buches, nicht mitsingen können."
2) Ordnung und Inhalt dieses Gesang=Buchs
II: Carl Theodoor, Pfalzgraf bey Rhein.
Schwetzingen, 1. September 1749
Kein(?) Titel. (= Brief izake Privilegio)
Sigel GBA
Kpfz 1779
RISM 1779-06: F Sn: E 155 898
RISM 1779-06: F Sn: E 155 898
Privilegien
Mit Chur=Pfälzisch=allergnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
22.05.2007Gruber;21.05.2007Gruber;09.05.2007Gruber;16.01.2006Moos;15.09.2005Wennemuth;
DKL OK
~~
DKL OK
~~