Geistliches Gesangbuch
Geistreiches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
818
ab Nr. 808 Anhang.
Autopsiert
ab Nr. 808 Anhang.
Non
Format
kl. 8°
8,1x14,2 (S. 257)
Ledereinband, Goldschnitt?
Karlsruhe LKB K 4685: Supralibros 1822
History Inhalt
8,1x14,2 (S. 257)
Ledereinband, Goldschnitt?
Karlsruhe LKB K 4685: Supralibros 1822
+25.08.2011Wennemuth;
Dresden SLUB 33.8.2893 digitalAdmin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
HDB Nummer
Dresden SLUB 33.8.2893 digitalAdmin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
9485
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1780
Erscheinungsjahr von
1780
Erscheinungsjahr bis
1780
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistreiches | Gesang=Buch, | Vorstellend | Einen guten Vorrath von alten und | neuen erbaulichen Liedern | Zu Beförderung Christlicher Andacht | sowol insgemein | als besonders in denen öffentlichen Kirchen | und Schulen der Gräfllichen Reuß=|Plauischen Herrschaften | Lobenstein und Ebersdorf | Auf | Hochgräfl. gnädigsten Befehl | in gegenwärtige Form und Ordnung | verfasset. | Z | Lobenstein | zu finden bey Christoph Adam Simon. 1780.
[II:] Anhang einiger christlichen Morgen- und Abend- wie auch Kommunion- und Festgebete.
Ex. Dresden SLUB 33.8.2893: Teil II differiert
Standorte Gesangbuch
[II:] Anhang einiger christlichen Morgen- und Abend- wie auch Kommunion- und Festgebete.
Ex. Dresden SLUB 33.8.2893: Teil II differiert
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 4349
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 4685
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Dresden: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Dresden SLUB 33.8.2893
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 951, (25); 110, (2)
S. 939ff. Anhang.
Ex. Karlsruhe LKB K 4349: am Ende eingebundene leere Seiten mit hs. Lied: "Die Seele ruht in Jesu Armen ..."
Ex. Karlsruhe LKB K 4685 defekt: Titelblatt und Bl. (2) sowie das Register zu Teil II fehlen
Vorrede Gesangbuch
S. 939ff. Anhang.
Ex. Karlsruhe LKB K 4349: am Ende eingebundene leere Seiten mit hs. Lied: "Die Seele ruht in Jesu Armen ..."
Ex. Karlsruhe LKB K 4685 defekt: Titelblatt und Bl. (2) sowie das Register zu Teil II fehlen
Neithart, Georg Adam, gemeinschaftl. Superintendent zu Lobenstein und Ebersdorf
Lobenstein, den 18. Februar 1780
Vorrede.
Die vorige Auflage ist vergriffen. Da die meisten und guten Lieder übernommen wurden, können beide Auflagen nebeneinander verwendet werden. Die Nummern beider Gesangbücher sollen auf den Liedertafeln angezeigt werden.
Zur Konzeption des Gesangbuches.
Neue Lieder sind übernommen worden aus dem Göttingischen, Memmingischen, dem neuen Coburger, die in Nürnberg "ohnlängst" herausgekommene Waldauische Liedersammlung, Neanders Lieder, die Zollikoferischen Lieder, sowie weitere.
Vor der Vorrede (Bl. (2)-(4) Gedicht: "Dein Lied, o Christ"
Sigel GBA
Lobenstein, den 18. Februar 1780
Vorrede.
Die vorige Auflage ist vergriffen. Da die meisten und guten Lieder übernommen wurden, können beide Auflagen nebeneinander verwendet werden. Die Nummern beider Gesangbücher sollen auf den Liedertafeln angezeigt werden.
Zur Konzeption des Gesangbuches.
Neue Lieder sind übernommen worden aus dem Göttingischen, Memmingischen, dem neuen Coburger, die in Nürnberg "ohnlängst" herausgekommene Waldauische Liedersammlung, Neanders Lieder, die Zollikoferischen Lieder, sowie weitere.
Vor der Vorrede (Bl. (2)-(4) Gedicht: "Dein Lied, o Christ"
LobEbers 1780
Privilegien
nein
Genehmhaltung und Befehl "beyderseits Hochgräflicher Landes-Herrschaften zu Lobenstein und Ebersdorf" (Vorrede)
Zusatzinformationen GBA
Genehmhaltung und Befehl "beyderseits Hochgräflicher Landes-Herrschaften zu Lobenstein und Ebersdorf" (Vorrede)
+AN24.01.2006Neuhaus;