NEues verbessertes und in einen kürzeren Begriff verfasstes dem dreieinigen Gott ... katholisch-Paderbornisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Beschreibung des Gesangbuchs
Noten im Gesangbuch vorhanden?
201 einschl. einiger Pss.
Autopsiert
Oui
Format
12°
7,6x11,3
Halbleder, Goldprägung
History Inhalt
7,6x11,3
Halbleder, Goldprägung
28.03.2006Fugger;+21.03.2006Fugger;ackermann_16.03.2016 20:49:04// ackermann_21.06.2016 20:02:35// ackermann_21.06.2016 20:03:20// ackermann_21.06.2016 20:03:37// ackermann_21.06.2016 20:04:01// Admin_10/07/2016 11:53:13// ackermann_27.11.2016 12:44:33// Admin_19/01/2017 17:49:10//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
28.03.2006Fugger;+21.03.2006Fugger;
Kontrollexemplar
Münster Diözesanbibliothek G 38/3
Ort und Verleger
HDB Nummer
9496
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1426
Nachweis Detailangaben
1780/18
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
2972
Nachweis Detailangaben
Pdb 1780
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
RISM 1770-18: D PA AV 2869
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1780
Erscheinungsjahr von
1780
Erscheinungsjahr bis
1780
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | verbessertes, und in einen kürzeren | Begriff verfassetes | dem dreyeinigen GOTT, | der allerseligsten Jungfrau und Got=|tes=Gebährerin MARIAE, | und anderen heiligen Gottes | gewidmetes | Catholisch=| Paderbornisches | Gesang = Buch, | welches zum Gebrauch des öffentlichen | Gottesdienstes so wohl, als eines jeden beson=|deren Andacht und Seelen=Heyl in eine | bequemere Ordnung eingetheilet. | Dritte Auflage. | Worin um die Gleichförmigkeit zu erhalten, denen un=|bekannt= und neuen Liederen die Singweise oder | Melodie in Noten jetzt separat beygefüget | worden. | Cum Privilegio et Approbatione Ordinarii | Paderborn: Gedruckt und zu finden bey Wilh. | Junfermann, Hof=Buchdr. 1780.
[angeb II] Bruderschaft der Todangst unsers am Kreutz sterbenden Heilands Jesu Christi [...] Wie selbige in der Pfarrkirche S. Walburgae zu Werl [...] gehalten wird. Bonn o.J.
[angeb. III] Gesellschaft Jesu Mariae Joseph, unter dem Schutze des heiligen Franzisci Xaveri [...] In diese Form aufgesetzt durch R. P. Leonardum Offermanns, Priestern der Gesellschaft Jesu. Münster: Aschendorf o.J. [oder beschnitten].
Standorte Gesangbuch
[angeb II] Bruderschaft der Todangst unsers am Kreutz sterbenden Heilands Jesu Christi [...] Wie selbige in der Pfarrkirche S. Walburgae zu Werl [...] gehalten wird. Bonn o.J.
[angeb. III] Gesellschaft Jesu Mariae Joseph, unter dem Schutze des heiligen Franzisci Xaveri [...] In diese Form aufgesetzt durch R. P. Leonardum Offermanns, Priestern der Gesellschaft Jesu. Münster: Aschendorf o.J. [oder beschnitten].
Name Standort
Paderborn: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
27 819
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Münster: Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
G 38/3
Exemplar veröffentlichen
Oui
Non
Umfang Gesangbuch
321, (7); 24; 48 p.
Auflage
3. Aufl.
Sigel GBA
B III 300 (vgl. ebd. 256/257)
Privilegien
Cum Privilegio et Approbatione Ordinarii
S. (2):
J. A. Dierna, Vicarius Generalis mppriâ.
J. A. Dencker, Secret.
Paderborn, 17. Juni 1767
Approbatio
Zusatzinformationen GBA
S. (2):
J. A. Dierna, Vicarius Generalis mppriâ.
J. A. Dencker, Secret.
Paderborn, 17. Juni 1767
Approbatio
+01.05.2007Wennemuth;
~~
Bemerkung: Der Neue Liederanhang wird auf dem Titelblatt von Meingn 1774 genannt; das Erscheinungsjahr ist jedoch abweichend.
~~
Bemerkung: Der Neue Liederanhang wird auf dem Titelblatt von Meingn 1774 genannt; das Erscheinungsjahr ist jedoch abweichend.