££ M. G. Andächtiger Seelen Vollständig

Anzahl Lieder
1054 (1035 numerierte, 19 "untergeschobene"); ...; ...

ab Nr. 1021 Anhang einiger Lieder (Doppelzählung z.B. 1022 a und b)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (18,3)

8,9 x 14,5 (S. 487)

Kleindruck

dunkler Ledereinband (modern restauriert), Goldschnitt mit Prägung

R/S

Frontispiz: Stadtansicht von Zittau in der Oberlausitz, darüber musizierende Engel
History Inhalt
09.04.2007Wennemuth;08.04.2007Wennemuth;07.04.2007Wennemuth;06.04.2007Wennemuth;21.03.2007Wennemuth;30.11.2005oweiss; +Berlin Hb 3449 CNAdmin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
HDB Nummer
9511
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1780
Erscheinungsjahr von
1780
Erscheinungsjahr bis
1780
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
M. G. | Andächtiger Seelen | Vollständiges | Gesang=Buch, | Darinnen der Kern der schönsten Lieder | Geistreicher Männer | auf 1050 zu finden, | Deren sich ein frommer Christ bey öffentlichem | Gottesdienste | In Chur= und Fürstl. Sächsischen | Landen, besonders Ober=Lausitz, | auch andern Evangelischen Orten, | An Sonn= und Fest=Tagen, | Bey der Beichte und Heil. Abendmahl, | Begräbnissen, auch täglichen Haus=Andacht | bedienen kann; | Mit einem Anhange von | Morgen= Abend= Kirchen=Andachten, | Neumanns Kern aller Gebete, Collecten und | einer Einleitung, verbessert herausgegeben. | P | Z | Zittau und Leipzig, | in der Spiekermannischen Handlung, 1780.

[II:] Kollekten.

[angeb. III:] M. G. Heilige Fest- Beicht- Communion- und sonst täglich zu gebrauchende Andachten, ... Zittau: Adam Jacob Spiekermann. 1780.

[angeb. IV:] Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelia; Mit kurzen summarischen Betrachtungen: Das Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, nach denen vier Evangelisten ... Der kleine Katechismus D. Martin Luthers; dem beigefügt ein klein Corpus Doctrinae, die Hauptsymbola, ungeänderte Augsburgische Confession, ausgefertigt von D. Carl Gottlob Hofmann, Leipzig: Barnbeck, Christian Gottlieb, 1778.

[angeb. V:] Der ganze Psalter des hocherleuchteten Königes und Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luthern, nebst einem ordentlichen Register über den Psalmen nach dem Alphabet ... , Hof: Ritter, Georg Stephan, 1779

[angeb. VI:] Anh Zittau-N

[angeb. VII:] Anh ReichenauZittau
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Berlin Hb 3449 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(50), 804; 40; 180; 167; 85, (3); ...; ...

Teil I: nach dem Liederregister Register der Autoren

S. 768ff. Anhang einiger Lieder

S. 785ff. Zuweisung der Lieder über die Sonn- und Festtäglichen Evangelia und Episteln
Vorrede Gesangbuch
1) wie Zittau 1730

2) wie Zittau 1712
Urheber Gesangbuch
wie Zittau 1712
Sigel GBA
Zittau 1780
Privilegien
Mit Churfürstl. Sächsischen allergn. Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
17.12.2007Scheidgen;02.05.2006Ackermann;17.02.2006Ackermann;28.10.2005Ackermann;+AS 31.3.03

Ex. Mainz GBA 78/2001

vgl. B III 293 und 308 weitere Auflagen.

Meßlieder aus "Katholisches Gesangbuch auf allerhöchsten Befehl Ihrer k. k. apost. Majestät Marien Theresiens zum Druck befördert. Wien 1774" [B III 273 [u.ö.]]



****Schenkung****