££ Neu=vermehrtes vollständiges Chemnitze

Anzahl Lieder
1373

ab Nr. 1353 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9,7 x 15,2

zweiseitiges Frontispiz: "Sinn" eines Stadtgb./ Chemnitz
History Inhalt
19.02.2008Wennemuth;02.11.2007Wennemuth;14.06.2007Dolic;18.07.2005Administrator;Soulier

13.01.2005Wennemuth;16.11.2004Wennemuth;HW 5.7.01, SG 3.03.2000, SG 10.03.2000

BS 4780 A498.783 C5 Film W,30f.

GBA

Greifswald UB

+KmG 1783/02

Berlin Hb 2370: Teil I und IIAdmin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
HDB Nummer
9751
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1783
Erscheinungsjahr von
1783
Erscheinungsjahr bis
1783
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes vollständiges | Chemnitzer | Gesang=Buch, | Darinnen des seligen | Herrn D. Martin Luthers, | und anderer Geist=reichen Lehrer, | in die 1373. auserlesene Lieder | enthalten. | Wie solche | In denen Chur=Sächsischen Landen, | bey jedes Orts Kirchen= und Hauß=Andacht | gesungen werden. | Nebst dem Haupt=Register, mit fünferley | andern Anweisungen, auf die Evangelia und Epi=|steln, Materien, Schrift=Stellen, Melodien, | Auctores derer Lieder, Collecten | und darzu gehörigen | Kirchen=Gebeten. | P | Chemnitz, 1783. | bey Joh. Dav. Stößels Erben und Putscher.

[II:] Die gewöhnlichen Festtags-Psalmen und Praefationes [Kopftitel mit Custode]



§

Neu=vermehrtes vollständiges Chemnitzer Gesang=Buch, ... in die 1373. auserlesene Lieder ... In denen Chur= Sächsischen Landen ... gesungen werden. ... Gebete.

[angeb. III:] Der ganze Psalter [...]. Hof: Ritter, Georg Stephan. 85, (3)

[angeb. IV:] Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, [...] Historia der Passion, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstörung der Stadt jerusalem, deme beigefüget Herrn D. Martin Luthers, kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drei Hauptsymbola des christlichen Glaubens und die ungeänderte Augsburgische Consession. Hof: Ritter, Georg Stephan. 136 S.

+KmG 1783/02
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Mainz GBA 18/1995 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 2370 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BS 4780 A498.783 C5 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +KmG 1783/02 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Greifswald: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Greifswald UB Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
§

(84), 1020; (16)

(84) S. Register der Lieder, Register der Sonn- und Festtagslieder, Melodien-Register, Biblisches Register, Register über die Materien, Register über die Autoren

S. 970ff. Anhang.

S. 997 - 1020 Kirchen-Gebete



Mainz GBA weitere Anhänge:

(84), 1020, (16); 83, (4); 160

[III:] Der ganze Psalter des Königes und Propheten Davids, Verdeutscht durch Martin Luthern, ... Schneeberg, zu finden bei F.G. Fuldens Witwe. 1793.

[IV:] Die gewöhnlichen Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelia, mit kurzen Gebeten, ... Schneeberg bei Friedrich Gottlob Fuldens Witwe
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
a
Privilegien
Mit Churfürstl. Sächßl. allergnädigster Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
04.05.2007Gruber;26.04.2007Gruber;25.04.2007Gruber;24.10.2005Wennemuth;HW s. Brwg 1779



~~