Der heilige Gesang zum Gottesdienste in der römisch-katholischen Kirche.
Anzahl Lieder
Beschreibung des Gesangbuchs
Noten im Gesangbuch vorhanden?
[II:] ungezählte Lieder zum Kirchenjahr
nach Notiz in der Anweisung 74
Autopsiert
nach Notiz in der Anweisung 74
Oui
Format
kl. 8°
6,9 x 12,6 (S. 53)
brauner Ledereinband mit Blindprägung
Rotschnitt
History Inhalt
6,9 x 12,6 (S. 53)
brauner Ledereinband mit Blindprägung
Rotschnitt
30.10.2006Scheidgen;06.02.2006Scheidgen;29.11.2005Scheidgen;02.11.2005Ackermann;12.09.2005Ackermann;13.01.2005Ackermann;08.11.2004Neuhaus;+12.10.2004Neuhaus;+AS 21.02.02
BS 4780 A498.783 H4-1/2
Zweiter Teil des Gb. Landshut 1777 / Salzburg 1781.
Karl Eder, in: Franz Kohlschein - Kurt Küppers (Hgg.): Der große Sänger David - Euer Muster. Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbüchern der katholischen Aufklärung, Münster 1993 (=Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73), S. 322-365.
Brenninger, S. 814ackermann_13.03.2016 20:51:23// ackermann_13.03.2016 20:52:02// Admin_10/07/2016 11:53:14// ackermann_14.09.2016 13:29:35// ackermann_14.09.2016 13:32:42// ackermann_14.09.2016 13:32:57// ackermann_27.11.2016 12:48:25// Admin_19/01/2017 17:49:11//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
BS 4780 A498.783 H4-1/2
Zweiter Teil des Gb. Landshut 1777 / Salzburg 1781.
Karl Eder, in: Franz Kohlschein - Kurt Küppers (Hgg.): Der große Sänger David - Euer Muster. Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbüchern der katholischen Aufklärung, Münster 1993 (=Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73), S. 322-365.
Brenninger, S. 814ackermann_13.03.2016 20:51:23// ackermann_13.03.2016 20:52:02// Admin_10/07/2016 11:53:14// ackermann_14.09.2016 13:29:35// ackermann_14.09.2016 13:32:42// ackermann_14.09.2016 13:32:57// ackermann_27.11.2016 12:48:25// Admin_19/01/2017 17:49:11//
30.10.2006Scheidgen;06.02.2006Scheidgen;29.11.2005Scheidgen;02.11.2005Ackermann;12.09.2005Ackermann;13.01.2005Ackermann;08.11.2004Neuhaus;+12.10.2004Neuhaus;+AS 21.02.02
BS 4780 A498.783 H4-1/2
Zweiter Teil des Gb. Landshut 1777 / Salzburg 1781.
Karl Eder, in: Franz Kohlschein - Kurt Küppers (Hgg.): Der große Sänger David - Euer Muster. Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbüchern der katholischen Aufklärung, Münster 1993 (=Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73), S. 322-365.
Brenninger, S. 814
Kontrollexemplar
BS 4780 A498.783 H4-1/2
Zweiter Teil des Gb. Landshut 1777 / Salzburg 1781.
Karl Eder, in: Franz Kohlschein - Kurt Küppers (Hgg.): Der große Sänger David - Euer Muster. Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbüchern der katholischen Aufklärung, Münster 1993 (=Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73), S. 322-365.
Brenninger, S. 814
Augsburg UB BS 4780 A498.783 H4-1/2
Ort und Verleger
HDB Nummer
9795
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1444
Nachweis Detailangaben
1783/06
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
2990
Nachweis Detailangaben
Salzb 1783
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
RISM 1783-06: D TR
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1783
Erscheinungsjahr von
1783
Erscheinungsjahr bis
1783
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
[II:] Noten auf den Faltblättern: zweistimmig mit beziffertem Generalbass
fehlen in Ex. Regensburg BZB
Vorrede vorhanden
fehlen in Ex. Regensburg BZB
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | heilige Gesang | zum | Gottesdienste | in der | römisch=katholischen Kirche. | Z | Zweyter Theil | zur Andacht für Sonntäge, und hohe Feste des Herrn. | V | Z | Mit gnädigster Genehmhaltung des hohen Erzbißthums Salz-|burg, u. a. m. | Z | Salzburg, | zu finden in der Waisenhausbuchhandlung, und in dem chur=|fürstl. Intelligenzcomtoir zu München. | 1783.
[vorgeb.:] Haydn 1790 [RISM 1790-04]
Standorte Gesangbuch
[vorgeb.:] Haydn 1790 [RISM 1790-04]
Name Standort
Basel BS: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
k.r. VI, 548
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Trier: Stadtbibliothek Weberbach
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Mu 253 8°
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.783 H4-1/2
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Kremsmünster: Benediktinerstift, Musikarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
M, 8°Gb 248
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Melk: Benediktinerstift, Stiftsbibliothek und Musikarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
26.425
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Salzburg: Archiv der Stadt Salzburg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
6141
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Wien: Gesellschaft der Musikfreunde in Archiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
1067/10
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Wien: Schottenstift, Musikarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
141.e.120
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Einsiedeln SZ: Kloster Einsiedeln, Musikbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
MW 1645
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Sarnen OW: CH SAk
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
CH: SAk (Sarnen, Bibliothek des Kollegiums)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Freising: Dombibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
DF 1125
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Freising: Dombibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
La 559
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Passau: Staatliche Bibiothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gf-b-40
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
KK 24
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Ulm: Stadtbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
K 4457
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Medebach: Medebach, MEDp
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
MEDp (Medebach)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Salzburg: Bibliothek des Priesterseminars
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
55 192/2
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Salzburg: Bibliotheca Mozartiana, Internationale Stiftung Mozarteum
Exemplar vorhanden
Vollst.
URL des Digitalisats
http://digibib.mozarteum.at/urn:nbn:at:at-moz:2-16691
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
ISM-Rara Lit 28
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
229, (3); 8, 282, (6), 11 Faltblätter (22 Seiten)
[II:] zwischen Titelblatt und S. 3: 8 S. Anweisung auf die Melodien der Lieder im zweyten Theile des heiligen Gesanges, zum Gottesdienste in der römisch=katholischen Kirche.
eingebunden: 11 Faltblätter (22 gezählte Seiten) mit Noten (fehlen im Ex. Regensburg BZB)
Auflage
[II:] zwischen Titelblatt und S. 3: 8 S. Anweisung auf die Melodien der Lieder im zweyten Theile des heiligen Gesanges, zum Gottesdienste in der römisch=katholischen Kirche.
eingebunden: 11 Faltblätter (22 gezählte Seiten) mit Noten (fehlen im Ex. Regensburg BZB)
[II:] [1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
[II:] nein
Urheber Gesangbuch
[Kohlbrenner, Franz Seraph]
Autorschaft Kohlbrenners nach Eder 1993, S. 325, wahrscheinlich.
Sigel GBA
Autorschaft Kohlbrenners nach Eder 1993, S. 325, wahrscheinlich.
B III 316; Eder1993
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.03.2006Neuhaus;+AN