Das vermehrte Schleitzische Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
806
ab Nr. 664 Anhang
Autopsiert
ab Nr. 664 Anhang
Non
Format
kl. 8°
7,8x13,5 (S. 61)
Ledereinband mit Blindprägung, Schließen, geprägter Goldschnitt
doppelseitiges Frontispiz
History Inhalt
7,8x13,5 (S. 61)
Ledereinband mit Blindprägung, Schließen, geprägter Goldschnitt
doppelseitiges Frontispiz
+02.02.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3700Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
HDB Nummer
+Berlin Hb 3700Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
9797
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1783
Erscheinungsjahr von
1783
Erscheinungsjahr bis
1783
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das vermehrte | Schleizische | Gesang=Buch, | In sich haltend: | die besten und geistreichsten Lieder | des sel. Herrn Lutheri, und vieler andern | gottseligen Liederverfasser, | Mit einigen Anmerkungen über die fremden | oder dunckelscheinenden Wörter und Redensarten, | Nebst einem Anhange | und den gewöhnlichen | Kirchen= und andern Gebeten, | Gott zu Ehren vor die allhiesige Hochgräfl. | Schloßkapelle, | Sodann auch andere Stadt= Land= und Hauskirchen, | auf besondern Hohen Landesherrsch. Befehl | jetzo zum eilften mahl also verbessert | herausgegeben | von | Christian Friedrich Höfer, | Hochgräfl. Reuß=Pl. Hofprediger, Past. prim. und Superint. | Schleiz, 1783. | bey Johann Gottlieb Mauken, privil. Hofbuchdrucker.
[angeb. II:] Anhang unterschiedener Gebete [...]. Schleiz: Mauke, Johann Gottlieb 1783.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Anhang unterschiedener Gebete [...]. Schleiz: Mauke, Johann Gottlieb 1783.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3700
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(12), 1004, (60); 168
S. 797ff. Anhang.
Auflage
S. 797ff. Anhang.
11. verb. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Wie §schleiz 1767
(Höfer)
Dem christlichen Leser ...
§(neue Vorrede; frühere haben die Alberts)
Über geistliche Lieder (bezieht sich auf seinen Vorgänger)
Urheber Gesangbuch
(Höfer)
Dem christlichen Leser ...
§(neue Vorrede; frühere haben die Alberts)
Über geistliche Lieder (bezieht sich auf seinen Vorgänger)
Albert, Johann Martin
Lindner, Gottfried
Sigel GBA
Lindner, Gottfried
Schleiz 1783
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.04.2009Wennemuth;17.10.2007Schlüter;05.03.2007Wennemuth;09.12.2004Wennemuth;08.12.2004Wennemuth;AL 20.7.2004;+HW 31.10.03, HW 1.2.03
+Berlin Hb 3618
+AL 20.7.2004;
+Riga AkadB D2/7 (R 12619)
+Riga AkadB D2/7 (R 9587)
+AL 28.9.2004: Riga AkadB 2 (65921)
+AL 1.11.2004: Riga SBA 1782
KN
Graff 1939, S. 22.
abh. von Bremen, berlin, Schleswig-Holstein, von ganz Livland ohne Widerstreben angenommen
Nachfolger: Sammlung 1810
In ganz Livland eingeführt (Allg. dt. Bibl. 1784, S. 379)
Berkholz 1878, S. 33-41.
Vorgänger: Riga 1664 (war bis 1773 in St. Petersburg in Gebrauch)
Nachfolger: Riga 1810
Russische Bibliothek, zur Kenntniss des gegenwärtigen zustandes der Literatur in Russland
Von Hartwich Ludwig Christian Bacmeister, Pre-1801 Imprint Collection (Library of Congress)
Veröffentlicht von J.F. Hartknoch, 1784
Notizen: v. 9
Original von University of Michigan
Digitalisiert am 3. Febr. 2009
S. 301ff.
S. 302 neue Lieder aus Bremisch, Berlinisch, Holsteinischen
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00710: Fingerprint: esnd 4.4. n!bt ih4. 3 1782A nach dem Ex. der FB Gotha
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00710 II: Fingerprint: ndzu erls n.in naSc 3 1782A nach dem Ex. der FB Gotha; Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung)
Fingerprint
+Berlin Hb 3618
+AL 20.7.2004;
+Riga AkadB D2/7 (R 12619)
+Riga AkadB D2/7 (R 9587)
+AL 28.9.2004: Riga AkadB 2 (65921)
+AL 1.11.2004: Riga SBA 1782
KN
Graff 1939, S. 22.
abh. von Bremen, berlin, Schleswig-Holstein, von ganz Livland ohne Widerstreben angenommen
Nachfolger: Sammlung 1810
In ganz Livland eingeführt (Allg. dt. Bibl. 1784, S. 379)
Berkholz 1878, S. 33-41.
Vorgänger: Riga 1664 (war bis 1773 in St. Petersburg in Gebrauch)
Nachfolger: Riga 1810
Russische Bibliothek, zur Kenntniss des gegenwärtigen zustandes der Literatur in Russland
Von Hartwich Ludwig Christian Bacmeister, Pre-1801 Imprint Collection (Library of Congress)
Veröffentlicht von J.F. Hartknoch, 1784
Notizen: v. 9
Original von University of Michigan
Digitalisiert am 3. Febr. 2009
S. 301ff.
S. 302 neue Lieder aus Bremisch, Berlinisch, Holsteinischen
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00710: Fingerprint: esnd 4.4. n!bt ih4. 3 1782A nach dem Ex. der FB Gotha
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00710 II: Fingerprint: ndzu erls n.in naSc 3 1782A nach dem Ex. der FB Gotha; Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung)
Fingerprint