Anzahl Lieder
215
Autopsiert
Non
Format
8°
8,7 x 14,7
grauer Pappeinband
Seiten nicht beschnitten
8,7 x 14,7
grauer Pappeinband
Seiten nicht beschnitten
History Inhalt
28.04.2008Nasse;23.10.2006Wennemuth;§+ AS 21.02.02
BS 4780 A498.784 S2
Berlin Hb 4506
§K. Ameln, JLH 26 (1982), S. 184f.Admin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:11//
BS 4780 A498.784 S2
Berlin Hb 4506
§K. Ameln, JLH 26 (1982), S. 184f.Admin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
-1894305215
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.784 S2
HDB Nummer
9858
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1784
Erscheinungsjahr von
1784
Erscheinungsjahr bis
1784
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sammlung | vorzüglicher | Geistlicher Lieder | zur | Unterhaltung | einer | vernünftigen Andacht | unter Christen. | B | Jena, | im Verlage der Cunoischen Erben | 1784.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20995
Gesangbuch ID für Exemplar
9858
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 4506
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20996
Gesangbuch ID für Exemplar
9858
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.784 S2
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20997
Gesangbuch ID für Exemplar
9858
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Arnstadt, Oberkirchbibliothek 1093
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
451
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(6), 134, (4)
Vorrede Gesangbuch
Vorrede ohne Unterschrift, Datum und Überschrift
Aus dem Inhalt: Die Lieder dienen "einer vernünftigen Gottesverehrung unter denkenden und etwas gebildetern Christen". Sie stammen aus den besten neueren Sammlungen. Alte Lieder wurden nur aufgenommen, wenn man sie "so umgearbeitet [...] antraf, daß sie für neue Lieder angesehen werden mußten". Geachtet wurde auf Kürze, Richtigkeit der Gedanken und des Ausdrucks. Alles wurde weggelassen, was "bey einigen Lesern Anstos veranlassen möchte". Nicht aufgenommen wurden Lieder, die nur in der Privatandacht, nicht in öffentlichen Versammlungen gebraucht werden können.
Aus dem Inhalt: Die Lieder dienen "einer vernünftigen Gottesverehrung unter denkenden und etwas gebildetern Christen". Sie stammen aus den besten neueren Sammlungen. Alte Lieder wurden nur aufgenommen, wenn man sie "so umgearbeitet [...] antraf, daß sie für neue Lieder angesehen werden mußten". Geachtet wurde auf Kürze, Richtigkeit der Gedanken und des Ausdrucks. Alles wurde weggelassen, was "bey einigen Lesern Anstos veranlassen möchte". Nicht aufgenommen wurden Lieder, die nur in der Privatandacht, nicht in öffentlichen Versammlungen gebraucht werden können.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
17.05.2007Wennemuth;