Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

Kleindruck

8,8x14,6 (S. 23)

dunkler Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt

Supralibros 1784
History Inhalt
23.03.2009Nasse;Niederelz_09.03.2016 12:29:56// Niederelz_09.03.2016 12:35:58// Admin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
1237822913
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Supralibros 1784
HDB Nummer
9985
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1784]
Erscheinungsjahr von
1784
Erscheinungsjahr bis
1784
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die Historia von dem bittern Leiden und Sterben unsers HErrn und Heylandes JEsu Christi, nach denen vier Evangelisten in neunzehen Abteilungen wie solche in denen Kirchen der Hochfürstl. Schwarzburgl. Unter=Herrschaft zu Frankenhausen, Rudolstädtischer Linie gepredigt wird, samt öffentlich gewöhnlichen Gebethe und beygefügten auf die Paßion gerichteten Morgen= und Abendsegen. Zum dritten mal in Druck gegeben. Frankenhausen, bey Johann Christian Beilschmidt. Buchbinder.

[Zwischentitel:] Die | Historia | von dem bittern Leiden und Sterben | unsers | HErrn und Heylandes | JEsu Christi, | wie solche | aus dem Heil. Evangelisten Matthäo jährlich | am Char=Freytage in Christlicher Versammlung durch | gewisse Personen und Stimmen vor dem Altare | ab= und vorgesungen wird. | Wie auch | aus bekannten Christlichen Liedern etliche | Verse untermenget, | welche | sowohl in Christlicher Kirche als zu Hause | zu gebrauchen.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21251
Gesangbuch ID für Exemplar
9985
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Halle, Marienbibliothek 589
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
793
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
... 28

S. 19 [Zwischentitel]
Vorrede Gesangbuch
nein
Zusatzinformationen GBA
01.05.2007Wennemuth;02.02.2006Wennemuth;28.11.2005Administrator;Soulier

+30.01.2004Wennemuth;

+KmG 1784/06

~~