Katholisch Gesangbüchlein bei dem Katechismo Catechismo
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Standorte Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt (enthält auch dt.-lat. Lieder).
Literatur: Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002. Zählt S. 45 69 versifizierte Liedtexte und 57 abgedruckte Melodien. Die Arbeit bespricht alle Lieder monographisch. Hauptquellen waren nach Ortner die Gb München 1586 und Leisentrit 1584.
Autopsiert
Literatur: Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002. Zählt S. 45 69 versifizierte Liedtexte und 57 abgedruckte Melodien. Die Arbeit bespricht alle Lieder monographisch. Hauptquellen waren nach Ortner die Gb München 1586 und Leisentrit 1584.
Oui
Format
12°; 5,7x7,7 (fol. 58r); Ledereinband mit Goldschnitt; Titelblatt S/R; TH [David mit Harfe]
Beschreibung bei Ortner 2002, S. 36-38.
History Inhalt
Beschreibung bei Ortner 2002, S. 36-38.
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;04.09.2007Scheidgen;07.08.2006Fugger;+UE; 23.02.2006Scheidgen;21.12.2005Neuhaus;09.11.2005Neuhaus;27.04.2005Neuhaus;07.07.2004Ackermann;06.04.2004Ackermann;AN
Literatur:
Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002.ackermann_09.03.2016 10:52:12// ackermann_16.03.2016 08:43:09// ackermann_14.04.2016 11:58:06// ackermann_14.04.2016 11:58:18// ackermann_14.04.2016 11:58:23// ackermann_14.04.2016 12:00:15// ackermann_14.04.2016 12:00:18// Admin_10/07/2016 11:52:40// ackermann_26.11.2016 17:15:32// ackermann_07.12.2016 21:16:08// ackermann_07.12.2016 21:16:49// ackermann_07.12.2016 21:18:27// ackermann_10.12.2016 19:15:33// Admin_12/12/2016 16:57:59// Admin_12/12/2016 16:58:51// ackermann_14.12.2016 13:42:34// ackermann_14.12.2016 13:43:26// ackermann_22.12.2016 20:35:06// ackermann_22.12.2016 20:35:18// Admin_19/01/2017 17:48:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Literatur:
Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002.ackermann_09.03.2016 10:52:12// ackermann_16.03.2016 08:43:09// ackermann_14.04.2016 11:58:06// ackermann_14.04.2016 11:58:18// ackermann_14.04.2016 11:58:23// ackermann_14.04.2016 12:00:15// ackermann_14.04.2016 12:00:18// Admin_10/07/2016 11:52:40// ackermann_26.11.2016 17:15:32// ackermann_07.12.2016 21:16:08// ackermann_07.12.2016 21:16:49// ackermann_07.12.2016 21:18:27// ackermann_10.12.2016 19:15:33// Admin_12/12/2016 16:57:59// Admin_12/12/2016 16:58:51// ackermann_14.12.2016 13:42:34// ackermann_14.12.2016 13:43:26// ackermann_22.12.2016 20:35:06// ackermann_22.12.2016 20:35:18// Admin_19/01/2017 17:48:45//
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;04.09.2007Scheidgen;07.08.2006Fugger;+UE; 23.02.2006Scheidgen;21.12.2005Neuhaus;09.11.2005Neuhaus;27.04.2005Neuhaus;07.07.2004Ackermann;06.04.2004Ackermann;AN
Literatur:
Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002.
FID
Literatur:
Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002.
905
Kontrollexemplar
Wien Österreichische Nationalbibliothek SA.76.E.75(Mus.-S).13
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Johannes Paur
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Innsbruck
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
905
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
824
Nachweis Detailangaben
1588/05
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
3850
Nachweis Detailangaben
I 282
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
W
ID Nachweis
3906
Nachweis Detailangaben
I 167
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
ID Nachweis
3907
Nachweis Detailangaben
II 23
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
ID Nachweis
5130
Nachweis Detailangaben
VD16 K 535
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
VD
ID Nachweis
6859
Nachweis Detailangaben
Inns 1588
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
1588
Erscheinungsjahr von
1588
Erscheinungsjahr bis
1588
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Oui
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
innsb 1588
Titelblatt Gesangbuch
Catholisch | Gesangbuͤchlein/ bey | dem Catechismo/ auch fuͤrnembsten | Festen des Jars/ vnd inn den Pro= | cessionen oder Walfahrten zu= | gebrauchen. | Der Jugend vnd allen liebhabern Ca= | tholischer Religion zů gůtem in dise Ord= | nung zusamen gebracht. | <B> | Lehret vnd vermanet einander mit Psalmen/ lob | vnd Geistlichen Gesangen/ singet vnd lobsinget dem | Herrn in ewrem hertzen/ Ephes. 5. Coloss. 3. | Mit Roͤm. Kay. May. Freyheit. | Zů Ynßprugg Truckts Hans Paur. | M. D. LXXXVIII.
Inhalt Gesangbuch
Incipit des Gesangs (normalisiert)
In dulci jubilo nun singet und seid froh
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Straf mich Herr nicht in grimmen Mut
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O selig dem der treue Gott
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Resonet in laudibus
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Surrexit Christus hodie
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Süßer Vater Herre Gott
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Puer natus in Bethlehem in Bethlehem
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
So fallen wir nieder auf unsere Knie
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Unglück samt seinem bösen Heer
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wer heimlich seine Wohnestatt
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wir fallen nieder auf unsere Knie
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Vater unser der du bist im Himmelreich
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wir danken dir lieber Herre
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Vater unser der du bist kyrie eleison
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
So schreien in die Himmel hoch
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christ ist erstanden wohl von der Marter allen
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es wird auch in den heiligen Geist
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Zu dir ruf ich in böser Zeit
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Uns werde auch endlich zugmessn
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tue die Werk der Barmherzigkeit
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Der Herr Gott ist mein treuer Hirt
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gelobet seist du Christe
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
In mitten unsers Lebenszeit
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Der Engel komme von Himmelthron
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wohlauf zu Gott mit Lobesschall
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Die Sünder strafen ohne Furcht
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Fleuch jederzeit tödliche Sünd
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gott sei mit gnädig dieser Zeit
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Der Tag der ist so freudenreich
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Die ersten Menschen Gott der Herr
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Da Jesus an dem Kreuze stund
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Dich Gott wir loben und ehren
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Freu dich du werte Christenheit
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es ist fürwahr zu klagen gar
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es ist nicht genug kann ich dir sagen
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gegrüßet seist du Maria zart
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ein Kind geborn zu Bethlehem zu Bethlehem
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Erstanden ist der heilig Christ
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gelobt seist du Jesu Christ
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gott des Vaters Weisheit schon
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Erhör o Gott die Klage mein
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es muß erklingen überall
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Fest und hoch auf dem Thron
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gott der Vater wohn uns bei
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Hör mein Gebet du frommer Gott
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr Jesu Christ Gottes Sohn
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gütigster Herr Jesu Christ
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr Gott Vater in Ewigkeit
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gott sei gelobet und gebenedeiet
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Jesu Christe Gott und Herr
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Maria dich heben wir an zu loben
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun bitten wir den heiligen Geist
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O ihr heiligen Gottesfreund
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ich glaub’ an einen Gott der da hat (Credo)
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Komm heiliger Geist Herre Gott
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ich ruf zu dir mein Herr und Gott
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
In Gottes Namen fahren wir
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesus ist ein süßer Nam
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
In dulci jubilo
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Maria zart von edler Art
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Mein Seel macht den Herren groß
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Mein Herz auf dich tut bauen
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Mein Zung erkling und fröhlich sing
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Als Jesu Christ geboren war
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christ fuhr gen Himmel was sandt er uns hernieder
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Als Maria nach dem Gesetz
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Aus hartem Weh klagt menschliches Geschlecht
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christum wir sollen loben schon
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christe der du bist Licht und Tag
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ach lieber treuer Gott
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Also heilig ist dieser Tag
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Fac
Beschreibung des Exemplars
Kopie
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
GBA 9/2007
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Wien: Österreichische Nationalbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
SA.76.E.75(Mus.-S).13
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
(3), 129, (3) Bll.
Auflage
(2. Auflage); 1. Aufl. 1586 nur literarisch belegt.
Vorrede Gesangbuch
N. N., Vorred.
Inhalt: Erwähnung von Bibelstellen und Kirchenvätern, die die Verwendung von geistlichen Liedern belegen. Gesangbuch beinhaltet die richtigen, wiederhergestellten kath. Gesänge, nachdem diese von der Reformation verunstaltet wurden.
(Vgl. Ortner 2002, S. 43-45.)
Urheber Gesangbuch
Inhalt: Erwähnung von Bibelstellen und Kirchenvätern, die die Verwendung von geistlichen Liedern belegen. Gesangbuch beinhaltet die richtigen, wiederhergestellten kath. Gesänge, nachdem diese von der Reformation verunstaltet wurden.
(Vgl. Ortner 2002, S. 43-45.)
möglicherweise Beteiligung der Jesuiten (vgl. Ortner 2002, 25ff.)
Privilegien
Mit Röm. Kay. May. Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
24.05.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;