££ Alles für Jesus und Maria! Z Gebete
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
180 (Nrn.)
sowie unter fortlaufender Zählung lateinische Messgesänge, Antiphonen, Psalmen etc. (Nrn. 181-282)
Autopsiert
sowie unter fortlaufender Zählung lateinische Messgesänge, Antiphonen, Psalmen etc. (Nrn. 181-282)
Nein
Format
kl. 8°
8,6x13,2 8S. 238)
aufgespritztesr Pappeinband in schwarzer Lederoptik
History Inhalt
8,6x13,2 8S. 238)
aufgespritztesr Pappeinband in schwarzer Lederoptik
+SF25.10.2006Fugger;08.07.2004Neuhaus;10.03.2004Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
[nach Titel]
HDB Nummer
17081
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1874
Erscheinungsjahr von
1874
Erscheinungsjahr bis
1874
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie bzw. 4stimmig
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Alles für Jesus und Maria! | Z | Gebete und Gesänge, | zunächst für | weibliche Erziehungs- und Unterrichts-Anstalten, | herausgegeben | von | Th[eophil] Linden, | Pfarrer an St. Martin in Köln, | ehemaligem Religionslehrer an St. Leonard in Aachen. | Z | Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. | Z | Mit Approbation der hochw. Erzdiöcesanbehörde zu Cöln. | Z | Aachen. | Druck und Verlag von Albert Jacobi & Co. | 1874.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
XII, 310, 287.
S. IXff: Inhaltsverzeichniß der Gebete
S. 1ff: Gebete
S. 1ff: Lieder
S. 158ff: Lateinische Messgesänge, Psalmen, Antiphonen etc.
S. 283: Sachregister
S. 284ff: Alphabetisches Verzeichniß (der Lieder)
Auflage
S. IXff: Inhaltsverzeichniß der Gebete
S. 1ff: Gebete
S. 1ff: Lieder
S. 158ff: Lateinische Messgesänge, Psalmen, Antiphonen etc.
S. 283: Sachregister
S. 284ff: Alphabetisches Verzeichniß (der Lieder)
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorrede zur dritten Auflage
KÖln, am Feste Mariä Himmelfahrt 1873.
Der Herausgeber
Inhalt: Gegenüber der vorherigen Auflage sind die Gebetstexte unverändert geblieben, einige Lieder wegen mangelnder Qualität ausgelassen, neue Lieder sind mit Sternchen gekennzeichnet, um die parallele Verwendung der Neuauflage mit früheren zu erleichtern.
Urheber Gesangbuch
KÖln, am Feste Mariä Himmelfahrt 1873.
Der Herausgeber
Inhalt: Gegenüber der vorherigen Auflage sind die Gebetstexte unverändert geblieben, einige Lieder wegen mangelnder Qualität ausgelassen, neue Lieder sind mit Sternchen gekennzeichnet, um die parallele Verwendung der Neuauflage mit früheren zu erleichtern.
Th[eophil] Linden, | Pfarrer an St. Martin in Köln, | ehemaligem Religionslehrer an St. Leonard in Aachen.
Sigel GBA
B IV 781
Privilegien
Mit Approbation der hochw. Erzdiöcesanbehörde zu Cöln.
Imprimatur
Köln, 18. Januar 1874
Dr. Baudri, Episc. Areth. i.p. Dec. Eccl. Metrop. Prael. Dom. Pont. Sol. Assist.
Zusatzinformationen GBA
Imprimatur
Köln, 18. Januar 1874
Dr. Baudri, Episc. Areth. i.p. Dec. Eccl. Metrop. Prael. Dom. Pont. Sol. Assist.
04.12.2007Schlüter;08.05.2007Gruber;16.06.2005Moos;D GIu, Swl (2 Ex.)