Neugefassete und wiederum vielvermehrte geistliche Wasser-Quelle

Autopsiert
Nein
Format
Frontispiz: Im Hintergrund die Stadt Samaria (Beischrift), im Vordergrund Brunnen, aus dem eine Frau, an der linken Seite stehend, schöpft, an der rechten Seite sitzt Jesus (mit Nimbus) lehrend (Handhaltung).

darunter: Wer des Wassers trinke[n] wird das ich ihm [g]ebe den wird ewiglich nicht dirsten Ioh. 4.

Kupfert.: Geistliche | Wasserquelle | Darinnen sich ein iedes | from[m]es Hertz beides auf | der Reise, und bey gute[n] | kühlen Tagen. | In allerley Hitze der | Anfechtung leiblich und | Geistlich erquicke[n] | und erfrischen | kan. | Jetzo auffs newe | ubersehen und | Corrigirt. | Und mit eine[m] Gesang=|büchlein vermehrt. | Gedruckt im Jahr | 1677
History Inhalt
20.07.2008Nasse;15.04.2008Nasse;09.04.2008Nasse;06.04.2008nasse;04.04.2008Nasse;03.04.2008Nasse;01.12.2007Wennemuth;15.09.2005Kessner;12.09.2005Kessner;Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
HDB Nummer
2857
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1676
Erscheinungsjahr von
1676
Erscheinungsjahr bis
1676
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neugefassete | Und wiederumb vielvermehrte Geistliche | Wasser=Quelle/ | In Acht Theile: | 1. Morgen und Abendsegen/ | Reimgebetlein und Biblischer | Sprüchen. | 2. Nützliche Gebet und Fra=|gestücke. | 3. Buß= und Communican=|ten=Trost. | 4. Allerhand Noth=Gebet. | 5. Wetter=Büchlein. | 6. Drey Haupt=Symbola. | 7. Buß=Gebet in diesen ge=|fährlichen Zeiten. | 8. Geistliches Gesangbüchl. | Auffs Neue mit Fleiß übersehen. | ARNSTADT/| Verlegt von Joh. Schade[n] Buchb. | Druckts Heinrich Meurer/ 16[7]6.

II: Ermunterte Geistliche Hertzens=Lust ... 1676. (wohl als Teil 8. der Geistlichen Wasserquelle)

III: Engelische Jubelstimme ... 1676. (vielleicht auch zum Teil 8. der Geistlichen Wasserquelle gehörend)





Ausgabe: Auffs Neue mit Fleiß übersehen.

Erschienen: Arnstadt : Schaden ; Arnstadt : Meurer, 1676 [erschienen] 1677

Kollation: [2] Bl., 480 S., 226 S., [3] Bl., 46? S. : Kupfert. Frontisp. ; 12º

Fingerprint: n.++ mbd- n.as thin 3 1676A

Sprache(n): ger

Anmerkungen: 39: Ex. am rechten Rand teilw. mit Textverlust beschnitten. - Ex. am Ende unvollständig, Umfang bitte korrigieren

Kupfert.: Geistliche Wasserquelle Darinnen sich ein iedes from[m]es Hertz beides auf der Reise ... erfrischen kan. Jetzo auffs newe ubersehen und Corrigirt, Und mit eine[m] Gesangbüchlein vermehrt

Erscheinungsjahr des Kupfert. 1677. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt/ Verlegt von Joh. Schade[n] Buchb. Druckts Heinrich Meurer/ 1676.

Enth. außerdem: Ermunterte Geistliche Hertzens-Lust/ Oder Neu-vermehrte Gesang-Büchlein. - Engelische Jubel-Stim[m]e Oder Neues Lieder-Büchlein



Ort(e): Arnstadt

Verleger/Drucker: Schaden, Johann



Gattung/Fach: Gesangbuch

Gebetbuch



Exemplar(e):

<39> Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek

Signatur: Cant.spir 8º 00566

Bemerkung: FBG-Ex. nicht verfilmbar. - Ex. am Ende unvollst., nur 46 S. des 2. beigef. Werkes vorhanden
Standorte Gesangbuch
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars FLB Gotha Cant.spir 8º 00566 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Gotha Cant.spir 8º 00566 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort VD 16 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars VD17 39:149009E Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Auflage
2. Auflage (lt. Vorrede 1701, Ex. Gotha Cant. spir 8° 00572)
Sigel GBA
VD17 39:149009E
Zusatzinformationen GBA
18.11.2007Wennemuth;06.05.2006Wennemuth;03.05.2006Wennemuth;11.01.2005Wennemuth;+HW 16.5.03

+München BSB Liturg. 1374 d

Berlin Hb 2302