Kirchengebet
Anzahl Lieder
Standorte Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
27 [+ weitere im Gebetsteil]
Autopsiert
Ja
Format
broschiert, roter Umschlag
Titelblatt und Inneres rot/schwarz
History Inhalt
Titelblatt und Inneres rot/schwarz
ackermann_04.01.2016 20:29:46// ackermann_04.01.2016 20:33:17// ackermann_04.01.2016 20:33:56// ackermann_04.01.2016 20:34:46// ackermann_04.01.2016 20:38:37// ackermann_04.01.2016 20:41:08// ackermann_04.01.2016 20:41:25// ackermann_04.01.2016 20:42:36// ackermann_02.03.2016 14:53:23// ackermann_02.03.2016 14:53:30// Admin_10/07/2016 11:54:22// Admin_12/12/2016 16:58:01// Admin_12/12/2016 16:58:53// Admin_19/01/2017 17:59:58//
Kontrollexemplar
Mainz GBA 233/2014
HDB Nummer
29898
Beschreibung des Gesangbuchs
S. 72: "Herausgegeben im Jugendführugnsverlag G. m. b . H. Düsseldorf. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt bei L. Schwann, Düsseldorf."
Datierung nach Vorrede
Der Liedteil variiert zwischen verschiedenen Auflagen
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Datierung nach Vorrede
Der Liedteil variiert zwischen verschiedenen Auflagen
1935]
Erscheinungsjahr von
1935
Erscheinungsjahr bis
1935
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
KIRCHENGEBET | FÜR DEN | GEMEINSCHAFTSGOTTESDIENST | KATHOLISCHER JUGEND
[Umschlagtitel:] Kirchen | gebet | +
Inhalt Gesangbuch
[Umschlagtitel:] Kirchen | gebet | +
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
ZUM GEBRAUCH
Angabe Seiten/Folio
p. 4
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
DAS KIRCHLICHE MORGENGEBET
Beschreibung des Liedeintrags
Eröffnung, Hymnus, Ps 53, Ps 118, Wechselgebet
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
Hymnus
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Schon ist erwacht der Sonne Strahl
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
DIE HEILIGE MESSE
Beschreibung des Liedeintrags
Texte der und zur Messe lat./dt.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
LOBGESNG NACH DER HEILIGEN MESSE
Beschreibung des Liedeintrags
Daniel 3 - Ps 150 - Kirchliches Ablassgebet
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
DAS KIRCHLICHE TISCHGEBET
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
DAS KIRCHLICHE NACHTGEBET
KOMPLET Beschreibung des Liedeintrags Eröffnung, Schuldbekenntnis, Psalm 4, Psalm 90, Psalm 133, Hymnus, Lobgesang Simeons, Abschluss Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein
KOMPLET Beschreibung des Liedeintrags Eröffnung, Schuldbekenntnis, Psalm 4, Psalm 90, Psalm 133, Hymnus, Lobgesang Simeons, Abschluss Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
Hymnus
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Bevor des Tages Licht vergeht
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
ABENDGRUSS AN MARIA
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Von Dreifaltigkeitssonntag bis Advent
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Salve regina mater misericordiae
Beschreibung des Liedeintrags
mit dt. Übertragung: Sei gegrüßt, o Königin
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Vom ersten Adventsonntag bis Lichtmeß
Incipit Original
Erhabne Mutter unseres Herrn
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Erhabne Mutter unsres Herrn
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
Von Lichtmeß bis Gründonnerstag
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Du in dem Himmel Hocherhöhte
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
Von Ostern bis Dreifaltigkeitssonntag
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Freu dich du Himmelskönigin freu dich Maria
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
DAS KIRCHLICHE REISEGEBET
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
KIRCHENLIEDER
Angabe Seiten/Folio
p. 63
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Position des Gesangs/Stücks
16
Liednummer
1
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Komm Schöpfer Geist kehr bei uns ein
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
[vorher:] P: Veni, creator Spiritus! - A: [lLed]
Als Alternativlied Nr. 2 angegeben
Anschl. lat. Wechselgebet:" Emitte Spiritum tuum..." Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
[vorher:] P: Veni, creator Spiritus! - A: [lLed]
Als Alternativlied Nr. 2 angegeben
Anschl. lat. Wechselgebet:" Emitte Spiritum tuum..." Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
17
Liednummer
2
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Komm heilger Geist der alles schafft
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Alternativlied zu Nr. 1 (dort Ablauf) Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Alternativlied zu Nr. 1 (dort Ablauf) Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
18
Liednummer
3
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Pange lingua gloriosi
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Str. 1: Pange lingua
Str. 2+3: Tantum ergo
Anschl: "Panem de caelo..." Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Str. 1: Pange lingua
Str. 2+3: Tantum ergo
Anschl: "Panem de caelo..." Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
19
Liednummer
4
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ach wie nichtig ach wie flüchtig
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
20
Liednummer
5
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Alles meinem Gott zu Ehren
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
21
Liednummer
6
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ave Maria zart
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
22
Liednummer
7
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Die Schönste von allen
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
23
Liednummer
8
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Du hast o Herr dein Leben
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
24
Liednummer
9
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ein Haus voll Glorie schauet
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
25
Liednummer
10
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Heilig heilig heilig heilig ist der Herr
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
"Schubert-Heilig" Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
"Schubert-Heilig" Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
26
Liednummer
11
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Himmelsau licht und blau
Beschreibung des Liedeintrags
7 Str.
im Wechsel V/A Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
im Wechsel V/A Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
27
Liednummer
12
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ich will dich lieben meine Stärke
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
28
Liednummer
13
Incipit Original
In dieser Nacht sei du mein Schirm und Wacht
Incipit des Gesangs (normalisiert)
In dieser Nacht sei du mir Schirm und Wacht
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
29
Liednummer
14
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Lobe den Herren den mächtigen König der Ehren
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
30
Liednummer
15
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Lobt froh den Herrn ihr jugendlichen Chöre
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
31
Liednummer
16
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Maria breit den Mantel aus
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
32
Liednummer
17
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Maria zu lieben
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
33
Liednummer
18
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Meerstern ich dich grüße
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
34
Liednummer
19
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Mit dem Chor der Seraphinen
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str,
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
35
Liednummer
20
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Morgenstern der finstern Nacht
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
36
Liednummer
22
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Schönster Herr Jesu Herrscher aller Herren
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
37
Liednummer
23
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Uns rufet die Stunde
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
38
Liednummer
24
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Unüberwindlich starker Held Sankt Michael
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
39
Liednummer
25
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wir beten an dich wahres Engelsbrot
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
40
Liednummer
26
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wir stehn im Kampfe und im Streit
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
41
Liednummer
27
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wunderschön prächtige
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
43
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Salve regina mater misericordiae
Beschreibung des Liedeintrags
mit Noten
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
42
Überschrift/Rubrik
Lieder zur Bet-Singmesse [Liedvorschläge]
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Position des Gesangs/Stücks
44
Überschrift/Rubrik
Inhalt
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
REG
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
SO: KO 13
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
233/2014
Exemplar veröffentlichen
Ja
Nein
Umfang Gesangbuch
72 p.
Auflage
Neuausgabe [1. Aufl. der urspr. Ausgabe 1930]
Vorrede Gesangbuch
Monsignore Ludwig Wolker
Düsseldorf, Pfingsten 1935
ZUM GELEIT
- dt. Einheitstext der Messe unverändert
- Neuausgabe "suchte nur die Formanweisungen für das gemeinsame Beten zu vervollständigen und die Druckgestaltung zu vervollkommnen."
Privilegien
Düsseldorf, Pfingsten 1935
ZUM GELEIT
- dt. Einheitstext der Messe unverändert
- Neuausgabe "suchte nur die Formanweisungen für das gemeinsame Beten zu vervollständigen und die Druckgestaltung zu vervollkommnen."
IMPRIMATUR
Coloniae, die 1. Apr. 1930
Dr. Vogt
Vic. Gen.
Zusatzinformationen GBA
Coloniae, die 1. Apr. 1930
Dr. Vogt
Vic. Gen.
01.01.2008Neuhaus;+UE; 11.10.2006Fugger;