Anhang zum Mainzer Diözesan-Gesangbuch. Enthaltend 23 Einheitslieder

Anzahl Lieder
23
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Mainz
Format
12°; 7,1x12,4 cm (S. 21)
broschiert (Rand beschnitten)
History Inhalt
ackermann_01.03.2016 10:48:57// ackermann_01.03.2016 10:48:36// ackermann_01.03.2016 10:49:16// ackermann_01.03.2016 10:49:53// ackermann_01.03.2016 10:55:01// ackermann_01.03.2016 10:56:08// Admin_10/07/2016 11:54:22// Admin_19/01/2017 18:00:42//
Kontrollexemplar
Mainz GBA 253/2014
HDB Nummer
29943
Autopsiert durch Beschreibung des Gesangbuchs
Zu Lied Nr. 16 (Mein Testament soll sein am End) Anm.: "Kann auch nach der seither üblichen Melodie Nr. 134 gesungen werden."
Laut Vorreden-Anmerkung soll Mel. Nr. 134 bei Trauerangelegenheiten benutzt werden.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1918
Erscheinungsjahr von
1918
Erscheinungsjahr bis
1918
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Standort
Mainz GBA
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Anhang | zum | Mainzer Diözesan=Gesangbuch | Enthaltend 23 Einheitslieder | <V> | Mainz | Druck und Verlag: Druckerei Lehrlingshaus | 1918
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Ränder beschnitten, teilw. Textverlust Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 253/2014 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars angebunden Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
31 p.
Vorrede Gesangbuch
+Georg Heinrich, Bischof von Mainz
Mainz, den 14. September 1916:
"Seit Jahren war die Herstellung und Einführung..."
Zusatzinformationen GBA
;uk