Katholisches Gesangbüchlein für das Landvolk Rottweil

Anzahl Lieder
ungez. (4 Messliedreihen und 7 weitere Kirchenlieder)
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Rottweil
Format
kl. 8°; Grauer Pappeinband, rot marmorierter Schnitt
Zierleisten im Innern
History Inhalt
Erstellt von ackermann_10.02.2017 07:10:37//ackermann_10.02.2017 07:10:45// ackermann_10.02.2017 07:11:32// ackermann_15.02.2017 16:19:04// ackermann_20.02.2017 10:01:10// ackermann_20.02.2017 10:02:48// ackermann_20.02.2017 10:12:13// ackermann_20.02.2017 10:13:09//
Kontrollexemplar
Feldkirch Diözesanbibliothek 106 754
Ort und Verleger
Verleger? Nein Drucker? Ja Verlagsort Rottweil Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
30164
Autopsiert durch Erscheinungsjahr Gesangbuch
1799
Erscheinungsjahr von
1799
Erscheinungsjahr bis
1799
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Gesangbuch
Bilder Standort
Feldkirch Diözesanbibliothek
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesangbuͤchlein | fuͤr | das Landvolk. | <V> | <Z> | Rotweil, | gedrukt in der Sozietaͤts = Buchdruckerei. | 1799.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Feldkirch: Bibliothek der Diözese Feldkirch Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 106 754 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Bemerkungen zum Exemplar Digitalisat des Feldkircher Exemplares URL des Digitalisats Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars GBA 262/2017 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
48 p.
Vorrede Gesangbuch
N.N: Vorrede
Aus dem Inhalt: Buch enthält "abgekürzte" deutsche Gesänge für öffentl. Gottesdienst, bes. für die Messe aus versch. Gesangbüchern. Wenn das Volk die Gesänge annimmt, ist der Verfasser bereit, ihm weitere, v.a. für Prozessionen etc. sowie einige gute weltl. Lieder zu geben.
Beim Wunsch nach "Melodien oder Weisungen" zu den Gesängen an Schulbuchhandlung in Rottweil wenden."
Privilegien
---