Wallfahrtsandacht zum Grabe des heiligen Leopold Landespatrons im Erzherzogthume Erzherzogtume Nieder=Oesterreich Nieder-Österreich Niederösterreich Nieder-Oesterreich

Anzahl Lieder
6
Autopsiert
Ja
History Inhalt
Erstellt von ackermann_27.12.2020 07:27:02//
Kontrollexemplar
Wien ÖNB (Digitalisat)
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Karl Ueberreuter Verleger? Nein Drucker? Ja Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Wien Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
30856
Autopsiert durch Erscheinungsjahr Gesangbuch
1852
Erscheinungsjahr von
1852
Erscheinungsjahr bis
1852
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
leopold1852
Titelblatt Gesangbuch
Wallfahrtsandacht | zum Grabe | des | heiligen Leopold, | Landespatrons | im | Erzherzogthume Nieder=Oesterreich. | <Z> | Mit hoher fürsterzbischöflicher Konsistorial-Approbation. | Preis 6 kr. K. M. | <Z> | Wien, 1852. | Gedruckt bei Karl Ueberreuter.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks 1 Überschrift/Rubrik [Einführung mit Vita des Hl. Leopold] Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes AND
Position des Gesangs/Stücks 2 Überschrift/Rubrik Litanei zu Ehren der seligste Jungfrau Maria Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes AND
Position des Gesangs/Stücks 3 Überschrift/Rubrik Glaube, Liebe und Hoffnung Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr ich glaube Herr ich hoffe Beschreibung des Liedeintrags 9 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 4 Überschrift/Rubrik Hymne zu Ehren des heilgen Leopold.
(Nach einem aus dem Jahre 1658 herrührenden lateinischen Liede.)
[Vers aus dem Brevier] Incipit des Gesangs (normalisiert) Leopold aus edlem Stamme Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 5 Überschrift/Rubrik Bttlied zur Wallfahrt am Grande des h. Leopold.
(Arie nach dem alten Liede: Strenger Richter aller Sünder.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Strenger Richter aller Mächte Beschreibung des Liedeintrags 10 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 6 Überschrift/Rubrik Wallfahrtlied zu Ehren des heiligen Leopold.
(Frei nach dem Inhalte eines aus dem J. 1658 herrührenden lateinischen Liedes.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Im Kloster an dem Donaustrand Beschreibung des Liedeintrags Gabler, Tonkunst, gibt als Autor Johann Gabriel Seidl an.
5 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 7 Überschrift/Rubrik Litanei zum heiligen Leopold, aus seinem Leben gezogen. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes AND
Position des Gesangs/Stücks 8 Überschrift/Rubrik Gelobt sei Jesus Christus! Incipit des Gesangs (normalisiert) Wach ich früh Morgens auf Beschreibung des Liedeintrags 24 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 9 Überschrift/Rubrik Das Te Deum laudamus, deutsch Incipit des Gesangs (normalisiert) Großer Gott wir loben dich Beschreibung des Liedeintrags 12 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 10 Überschrift/Rubrik Schlußgebeth [zum Hl. Leopold] Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GEB
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wien: Österreichische Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. URL des Digitalisats http://data.onb.ac.at/rep/1062731A Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 113521-B NEU MAG Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
18 p.
Vorrede Gesangbuch
---
Privilegien
Mit hoher fürsterzbischöflicher Konsistorial-Approbation.