Das privilegirte ordentliche und vermehrte Dressdnische Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
804
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,6 x 15,2
Frontispiz (Kupferstich, gegenüber früheren Auflagen stärker verändert, aber immer noch gleicher Aufbau)
teilweise Bilder
II: Frontispiz
History Inhalt
8,6 x 15,2
Frontispiz (Kupferstich, gegenüber früheren Auflagen stärker verändert, aber immer noch gleicher Aufbau)
teilweise Bilder
II: Frontispiz
26.10.2004Scheidgen;04.05.2004Wennemuth;HW 4.7.01, SG 8.03.2000
BS 4780 A498.773 P9 Film 3,12-16
Berlin Hb 2499 mAdmin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
Kontrollexemplar
BS 4780 A498.773 P9 Film 3,12-16
Berlin Hb 2499 mAdmin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
+Augsburg UB BS 4780 A498.773 P9
HDB Nummer
8935
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1773
Erscheinungsjahr von
1773
Erscheinungsjahr bis
1773
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Privilegirte | Ordentliche und Vermehrte | Dreßdnische | Gesang=Buch, | Wie solches sowohl | in der Churfl. Sächsis. Schloß=Capelle, | als in denen andern Kirchen bey der Churfl. | Sächsischen Residentz, | Nach den Lieder=Nummern an den Tafeln, | Hiernebst auch | in den gesamten Chur= und Fürstlich= Sächs. | Landen bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, | und daraus pfleget gesungen zu werden. | Darinnen die auserlesensten und | Geistreichsten Lieder | in reicher Anzahl zusammen getragen. | Auf hohen Befehl | Und vieler Verlangen mit leserlicher Mittel=Schrift | in diesem Formate zum Druck gegeben worden, | Von einem seinem | JEsu Getreu Bleibenden Diener. | P | Dreßden und Leipzig, | Verlegts Michael Gröll, 1773.
[angeb. ? II:] Tägliche Kirchen-Andachten, welche dem Privilegirten Ordentlichen und Vermehrten Dresdnischen Gesang-Buche zu mehrer Andacht beigefüget, ingleichen mit Hr. D. Joh. Lassenii, Hr. Christ. Scrivers und Hr. Casp. Neumanns Täglichen Morgen- und Abend- ... und andern geistreichen Kern-Gebeten vermehret worden. .. Dresden und Leipzig: Michael Gröll, 1774 [ohne Custode]
[III:angeb.] Der Ganze Psalter des Königs und Propheten Davids, Verdeutscht von D. Martin Luthern, mit dessen kurzen Summarien ... Zwickau: Joh. Friedr. Höfers Witwe [ohne Custode]
[IV:angeb.] Episteln und Evangelia, wie solche an denen Sonn- und Festtagen erkläret werden; Mit kurzen Gebet-Seufzern. ... Der kleine Katechismus D. Martin Luthers; Das Corpus Doctrinae, die Haupt-Symbola, Nebst der unveränderten Augsburgischen Konfession. ...Zwickau; Joh. Friedr. Höfers Witwe
Standorte Gesangbuch
[angeb. ? II:] Tägliche Kirchen-Andachten, welche dem Privilegirten Ordentlichen und Vermehrten Dresdnischen Gesang-Buche zu mehrer Andacht beigefüget, ingleichen mit Hr. D. Joh. Lassenii, Hr. Christ. Scrivers und Hr. Casp. Neumanns Täglichen Morgen- und Abend- ... und andern geistreichen Kern-Gebeten vermehret worden. .. Dresden und Leipzig: Michael Gröll, 1774 [ohne Custode]
[III:angeb.] Der Ganze Psalter des Königs und Propheten Davids, Verdeutscht von D. Martin Luthern, mit dessen kurzen Summarien ... Zwickau: Joh. Friedr. Höfers Witwe [ohne Custode]
[IV:angeb.] Episteln und Evangelia, wie solche an denen Sonn- und Festtagen erkläret werden; Mit kurzen Gebet-Seufzern. ... Der kleine Katechismus D. Martin Luthers; Das Corpus Doctrinae, die Haupt-Symbola, Nebst der unveränderten Augsburgischen Konfession. ...Zwickau; Joh. Friedr. Höfers Witwe
Name Standort
Trier: Stadtbibliothek Weberbach
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Trier Stadtbibliothek N17/552
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2499 m
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.773 P9
Exemplar veröffentlichen
Ja
Nein
Umfang Gesangbuch
(10), 629, (39); 128; 92, (4); 152
Berlin Hb 2499 m: (10), 629, (39); 128; 92, (4); 167; 164, (14)
Teil III: 1770
Teil IV: 1770 Groell, Michael
Teil V: Katechismus ... (in Schulen ... eingeführt) 1769 Hilscher, Christian Gottlob
Vorrede Gesangbuch
Berlin Hb 2499 m: (10), 629, (39); 128; 92, (4); 167; 164, (14)
Teil III: 1770
Teil IV: 1770 Groell, Michael
Teil V: Katechismus ... (in Schulen ... eingeführt) 1769 Hilscher, Christian Gottlob
9. November 1724
Vorrede allen gottseligen Lieder-Freunden gebe der Herr viel Geist ... welches herzlich wünschet Bernh. Walther Marperger, der Heil. Schrift Doktor, königl. und Kurfürstl. Sächsischer Ober-Hof-Prediger.
Privilegien
Vorrede allen gottseligen Lieder-Freunden gebe der Herr viel Geist ... welches herzlich wünschet Bernh. Walther Marperger, der Heil. Schrift Doktor, königl. und Kurfürstl. Sächsischer Ober-Hof-Prediger.
Mit Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen allergn. Privilegio, auf | keinerley Art und Weise nicht nachzudrucken.
Extrakt des erteilten Kurfürstl. Sächs. gnädigsten hohen Privilegii.
Hanns Gotthelf von Globig
Friedrich August Just, S.
Zusatzinformationen GBA
Extrakt des erteilten Kurfürstl. Sächs. gnädigsten hohen Privilegii.
Hanns Gotthelf von Globig
Friedrich August Just, S.
+28.09.2005Wennemuth;
Berlin SBB-PK 8" Em 10257
+Berlin Hb 4092
Berlin SBB-PK 8" Em 10257
+Berlin Hb 4092