Christliches Gesangbuch für evangelische Gemeinden
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
639
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,7x14,4 (S. 211)
schwarzbrauner Halbledereinband, Gelbschnitt
History Inhalt
8,7x14,4 (S. 211)
schwarzbrauner Halbledereinband, Gelbschnitt
25.01.2008Wennemuth;18.10.2007Wennemuth;25.05.2005wittmer;+: +Magdeburg KmG 1870/02
Obwohl gegenüber der Ausgabe von 1853 die fehlerhafte Zählung in Teil II (zwei Seiten waren nicht paginiert) korrigiert wurde, hat komischerweise nun nicht Teil II, sondern Teil III zwei Seiten mehr ...
Seltsam? - Aber so steht es geschrieben.Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:32//
HDB Nummer
Obwohl gegenüber der Ausgabe von 1853 die fehlerhafte Zählung in Teil II (zwei Seiten waren nicht paginiert) korrigiert wurde, hat komischerweise nun nicht Teil II, sondern Teil III zwei Seiten mehr ...
Seltsam? - Aber so steht es geschrieben.Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:32//
16712
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1870
Erscheinungsjahr von
1870
Erscheinungsjahr bis
1870
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | für | evangelische Gemeinden. | %A. u. d. Titel: Christliches Gesangbuch für die evangelischen Gemeinden des | Fürstenthums Minden und der Grafschaft Ravensberg. | Z | Bielefeld, 1870. | Druck und Verlag von Velhagen & Klasing.
[II:] Gebete für evangelische Christen auf alle Wochen-, Sonn- und Festtage, so wie bei besondern Feiern und Anlässen.
[III:] Episteln und Evangelien für die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahrs.
Standorte Gesangbuch
[II:] Gebete für evangelische Christen auf alle Wochen-, Sonn- und Festtage, so wie bei besondern Feiern und Anlässen.
[III:] Episteln und Evangelien für die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahrs.
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1870/02
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(4), VIII, 480; 120; 48
Teil I:
S. (3)f. Inhalts-Verzeichnis: Lieder, Gebete, und sämtliche unter II angeführten Teile und zusätzlich die unter Teil III und IV genannten!
S. Iff. Alphabet. Register [nicht - wie das Inhaltsverzeichnis impliziert - am Ende des gesamten Buches]
S. 1f. Lieder
Teil II:
S. 1ff. Gebete
S. 53ff. Erbaulicher Bericht von dem Leiden und Sterben ...
S. 77ff. Bibel-Lesetafel
S. 81ff. Beschreibung, wie das der Stadt Jerusalem ....
S. 85ff. Der kleine Katechismus ... Luthers
S. 95ff. Augsburgische Konfession
S. 118ff. Melodienregister, welches zeigt, wie einige Lieder nach verschiedenen Melodien gesungen werden können.
Teil III:
Episteln und Evangelien
Vorrede Gesangbuch
Teil I:
S. (3)f. Inhalts-Verzeichnis: Lieder, Gebete, und sämtliche unter II angeführten Teile und zusätzlich die unter Teil III und IV genannten!
S. Iff. Alphabet. Register [nicht - wie das Inhaltsverzeichnis impliziert - am Ende des gesamten Buches]
S. 1f. Lieder
Teil II:
S. 1ff. Gebete
S. 53ff. Erbaulicher Bericht von dem Leiden und Sterben ...
S. 77ff. Bibel-Lesetafel
S. 81ff. Beschreibung, wie das der Stadt Jerusalem ....
S. 85ff. Der kleine Katechismus ... Luthers
S. 95ff. Augsburgische Konfession
S. 118ff. Melodienregister, welches zeigt, wie einige Lieder nach verschiedenen Melodien gesungen werden können.
Teil III:
Episteln und Evangelien
nein
Sigel GBA
Mind/Rav 1870
Zusatzinformationen GBA
29.02.2008Wennemuth;