Heiliges Lippen- und Herzens-Opfer einer gläubigen Seele

Heiliges Lippen- und Herzens-Opfer einer gläubigen Seele

Anzahl Lieder
1400

ab Nr. 1025 Erster Anhang

ab Nr. 1105 Zweiter Anhang

ab Nr. 1211 Dritter Anhang
Autopsiert
No
Format


8,3x14,4 (S. 583)

dunkler Ledereinband mit Goldprägung, Gelbschnitt

Frontispiz: Kruzifix, Offenb. Joh. 5,12: "Das Lamm, das erwürget ist, ist würdig zu nehmen Kraft und Reichthum und Weisheit und Stärke und Ehre und Preis und Lob."
History Inhalt
01.03.2008Wennemuth;13.11.2007Nasse;07.06.2007Wennemuth;15.09.2006nasse;14.09.2006nasse;

+Berlin Hb 3841mAdmin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
HDB Nummer
16989
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1872
Erscheinungsjahr von
1872
Erscheinungsjahr bis
1872
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Heilige | Lippen- und Herzens-Opfer | gläubiger Seelen | oder | vollständiges | Gesang=Buch, | enthaltend | alte und neue Lieder | aus Dr. M. Luthers und anderen christlichen | Gesangbüchern, | zur Beförderung der Gottseligkeit | beim öffentlichen und häuslichen Gottesdienst | in Pommern | und an anderen Orten zuerst eingerichtet, | von | Dr. Laurentius David Bollhagen, weiland General=Superintendenten des Herzogthums Pommern. | Z | Neue auf Anordnung des K. Consistorii der Provinz Pommern | veranstaltete Ausgabe. | Z | Stettin, | Druck und Verlag von F. Hessenland. | 1872.





[angeb. II:] Geistreiches Gebetbuch, darinnen Morgen- und Abend-Segen, auf alle Tage in der Woche [...] aus Arnds, Gerhards und anderer Evangelischen Lehrer geistreichen Büchern [...]. Stettin: Hessenland, F. o.J.

[angeb. III:] Evangelia und Episteln auf alle Sonn- und Festtage ... nebst Symbolo Athanasii ... wie auch die Zerstörung der Stadt Jerusalem. o.O.: Hessenland, F. o.J.

§[vereinheitlichen mit anderen DS]

[angeb. IV:] Der Kleine Catechismus, mit der Auslegung d. Martin Luthers.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 3841 m Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
VIII, 808; 84; mind. 110 (defekt) [i.e. 112]; 16

S. 553ff. Anhang (Nr. 1025ff.)

S. 610ff. Zweiter Anhang (Nr. 1105ff.)

S. 677ff. Dritter Anhang (Nr. 1211ff.)

S. 785ff. Melodien-Register

S. 793ff. Lieder-Register

IV: Bußpsalmen S. 13-16
Vorrede Gesangbuch
Vorrede zu der neuen Ausgabe des Bollhagenschen Gesangbuchs.

Stettin, am Gedenktage der Uebergabe der Augsburgischen Confession 1862.

Königliches Consistorium der Provinz Pommern. Heindorf.

Aus dem Inhalt:

Da sich der Liederschatz in 1 und 1/2 Jhd. bewährt hat, soll das GB nicht völlig umgestaltet werden trotz der unbequemen Anhänge. Bearbeiter dieser neuen Ausgabe ist Konsistorialrat Hoffmann. Die Änderungen beschränken sich auf Korrekturen der Liedtexte, Ausfüllen leerer Nummern und Beseitungung von Doppelnummern, Ausscheiden von gleichlautenden Liedern und Austausch, insbesondere sind Lieder, die nach der Bollhagenschen Ausgabe entstanden sind, hinzugefügt worden.
Urheber Gesangbuch
§Königliches Consistorium der Provinz Pommern
Sigel GBA
Pomm-N 1872 §
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
16.11.2006wittmer;