Evangelisches Kirchen- und Haus-Gesangbuch für die Königl. Preuß. Schlesischen Lande

Evangelisches Kirchen- und Haus-Gesangbuch für die Königl. Preuß. Schlesischen Lande

Anzahl Lieder
1052

Angabe des Dichters hinter jedem Lied
Autopsiert
No
Format
8° (21 x 13,5)

10,4 x 17,6 (S. 321)

dunkler Ledereinband mit Blind- und Silberprägung

Goldschnitt

S/R

Frontispiz: der Gekreuzigte (A. Gaber.)
History Inhalt
21.07.2007Gruber;17.07.2007Gruber;+28.01.2005oweiss;

+Berlin Hb 2321h



~~Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
HDB Nummer
17106
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1874
Erscheinungsjahr von
1874
Erscheinungsjahr bis
1874
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchen= und Haus= Gesangbuch | für die | Königl. Preuß. Schlesischen Lande. | Nebst einem Lectionarium | und | Gebetbuch. | Mit Genehmigung der Landes= und im Auftrage der Provinzial= | Kirchen=Behörde. | Sechste Auflage. | Breslau, | Verlag von Wilh. Gottl. Korn. | 1874.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2321h Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Regensburg BZK (Sigel: Re5) Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Hannover: Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Hannover Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XII, 806

S. IIIff.: Vorrede zur dritten Auflage

S. VIII: Vorreden zur vierten und zur fünften Auflage.

S. 627ff.: Lectionarium enthaltend ... Episteln und Evangelien, ... Leiden und Sterben, Zerstörung Jerusalems, die drei Hauptsymbola, Augsburgische Konfession, Kleiner Katechismus Luthers und Gebetbuch für den öffentlichen und häuslichen Gottesdienst. Als Anhang zu dem evangelischen Kirchen- und Haus-Gesangbuche für dei Königl. Preuß. Schlesischen Lande.

S. 785 ff.: Verzeichnis der Lieder mit einer Synopse der Liedernr. des neuen Breslauer (Gerhardschen), des alten Breslauer (Burgschen), des neuen Hirschberger Gesangbuches, des älteren Jauerschen (Schererschen), des für evangelische Gemeinden, besonders in Schlesien (neuestes Jauersches), die des christlichen (Minden-Ravenbergschen) Gesangbuchs nebst Anhang für die Liegnitzer Diözese.
Auflage
6. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorrede zur dritten Auflage.

Sprottau, Juli 1865

Erdmann, David Dr. (General-Superintendent der Provinz Schlesien)



Vorrede zur vierten Auflage.

Breslau, August 1867

Erdmann, David Dr. (General-Superintendent)



Vorrede zur fünften Auflage.

Neisse, 10. Oktober 1868

Erdmann, David Dr. (General-Superintendent)



In Vorrede zur dritten Auflage: u.a. Ersatz mehrerer Lieder durch andere (S. VIf.)
Sigel GBA
Schles-E 1874
Privilegien
§nein
Zusatzinformationen GBA
11.07.2006Wennemuth;07.07.2006Wennemuth;

+GR 06.07.2006