Gesangbuch für die evangelischen Gemeinden im Fürstentume Hildesheim
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
722
ab Nr. 701 Anhang
Autopsiert
ab Nr. 701 Anhang
No
Format
kl. 8°
8,8x14,8 (S. 65)
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Supralibros (1875)
Frontispiz
History Inhalt
8,8x14,8 (S. 65)
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Supralibros (1875)
Frontispiz
02.04.2007Wennemuth;23.03.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
HDB Nummer
17121
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1874
Erscheinungsjahr von
1874
Erscheinungsjahr bis
1874
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesang=Buch | für die | evangelischen Gemeinden | im | Fürstenthume Hildesheim, | nebst einem | Gebet=Buche | zur | Kirchen= und Haus=Andacht. | Neue, genau durchgesehene Auflage. | Z | Hildesheim. | Druck und Verlag von Gebr. Gerstenberg. | 1874.
[II:] Gebetbuch zur Hausandacht, nebst Kirchencollekten und Antiphonen. Neue Auflage. Hildesheim: Gebr. Gerstenberg 1873.
[angeb. III:] Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Festtage nebst den festlichen Vorlesungen, mit der Geschichte von dem Leiden, Sterben und Auferstehen unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelisten zusammen gezogen, und der Beschreibung der Zerstörung Jerusalems. Hildesheim: Gebr. Gerstenberg.
Standorte Gesangbuch
[II:] Gebetbuch zur Hausandacht, nebst Kirchencollekten und Antiphonen. Neue Auflage. Hildesheim: Gebr. Gerstenberg 1873.
[angeb. III:] Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Festtage nebst den festlichen Vorlesungen, mit der Geschichte von dem Leiden, Sterben und Auferstehen unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelisten zusammen gezogen, und der Beschreibung der Zerstörung Jerusalems. Hildesheim: Gebr. Gerstenberg.
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 2265
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
XVI, 544, (8); 104; 119
S. 529ff. Anhang.
Vorrede Gesangbuch
S. 529ff. Anhang.
Wie 1817/1816
Privilegien
Privilegium.
Ernst August, König von Hannover
Hannover, 31. Januar 1838.
Zusatzinformationen GBA
Ernst August, König von Hannover
Hannover, 31. Januar 1838.
10.10.2009Wennemuth;04.10.2009Wennemuth;