Gesangbuch für Evangelische Gemeinden.

Gesangbuch für Evangelische Gemeinden.

Anzahl Lieder
600 + (1)

"Das Himmelreich.": "Nun kommt mit Freuden Alle, / und bringt einmüthig Preis und Ruhm ..." <hieß im "Entwurf" 1870 noch "Nun kommt, ihr Christen, alle">) [ist auch nicht im Register verzeichnet]
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (18,2 cm)

9 x 14,2 (S. 13)



Exemplar Magdeburg KmG 1874/08c:

schwarzgrauer Lederband (glattpolierte Oberfläche ziemlich abgegriffen) mit reicher Blindpressung (Rückseite), aufgesetzten Metallverzierungen (frz. Lilien, Sternchen,Rahmen) und Perlmuttstreifen; aufwändige Messingschließe ;

Goldschnitt ;

Ausg. mit glattem, dünnem Papier ;

Frontispiz: Jesus am Abendmahlstisch [Pose nach Leonardo d. V.] ;

hinten eingeklebt 8 Seiten Familienchronik-Formulare ;

zw. Titelblatt und Vorwort Spuren eines herausgerissenen Blattes, das jedoch offensichtlich anderer Papierqualität war und außerhalb der durchlaufenden Nummerierung stand ;

ganz offensichtlich wenig benutztes Exemplar



Ex. Magdeburg KmG 1874/08a:

schwarzer Leinenband mit aufwändiger Blind- und Goldpressung, vorne mit prächtigem zweifarbigen (silber/gold) Blumenbild ;

Supralibros (1895) ;

Goldschnitt ;

glattes, dünnes Papier ;

Frontispiz: "Christus der Kinderfreund" [1 großes und 6 kleine Motive in Rahmen mit neugotischer Architektur] ; "P. C. Geißler gez."

Stich, Druck u. Verlag v. Franz Schemm in Nürnberg ;

zw. Titel u. Vorwort ausgefüllter Widmungsvordruck eingeklebt



Ex. Magdeburg KmG 1874/08b:

dunkelblauer Samteinband mit Goldrahmen ;

Goldschnitt ;

rauheres, etwas dickeres Papier ;

Besitzvermerk auf Vorsatz "R. Andreae. 21 März 1875."



+Magdeburg KmG 1874/08d: goldgeprägter dunkelroter Samteinband, Goldschnitt, Hülle
History Inhalt
19.10.2007Wennemuth;14.03.2006Wennemuth;14.02.2006Wennemuth;10.01.2005Wennemuth;26.11.2004Wennemuth;26.10.2004Wennemuth;05.02.2004Wennemuth;31.01.2004Wennemuth;+FW 18.9.03; Finke

Magdeburg KmG 1874/08c und KmG 1874/08b und KmG 1874/08a

Wennemuth

Berlin EZAB RKB 2874

Berlin Hb 3224 c

Karlsruhe LKB K 1816

Karlsruhe LKB K 1804



§"Bürgermeister" hat neben den geistl. Würdenträgern auch das Vorwort unterzeichnet !!

eingeführt in den sechs städtischen Pfarrkirchen, §Sudenburg, §Friedrichstadt, §Neustadt, die drei reformierten Gemeinden. 22. März 1874 (Sonntag Judica) eingeführt (Vorrede)

Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 1126

Berlin SBB-PK 8° El 2612

Berlin SBB-PK 8° Em 758

Münster ULB 48 7494Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
HDB Nummer
17129
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1874
Erscheinungsjahr von
1874
Erscheinungsjahr bis
1874
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein + §

Vermerk (S. X): "Die Bezeichnung der Melodien ist nach dem Göroldt-Ritter'schen Choralbuche, soweit es ausreichte, gewählt."

§[Kopie]
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | Evangelische | Gemeinden. | Z | Magdeburg, | Druck und Verlag der Hofbuchdruckerei von Carl Friese. | 1874.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin SBB-PK 8° El 2612 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin SBB-PK 8° Em 758 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Karlsruhe LKB K 1804 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Karlsruhe LKB K 1816 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin Hb 3224 c Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin EZAB RKB 2874 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Finke Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Finke Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1874/08a Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1874/08b Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1874/08c Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1874/08d Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Wennemuth Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Wennemuth Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Erlangen: Institut für Kirchenmusik der Universität Erlangen-Nürnberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 1126 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Münster: Universitäts- und Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Münster ULB 48 7494 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
X, 516

S. 1f. unnummeriertes Lied

S. 507ff. Register
Vorrede Gesangbuch
Der Vorstand der Magdeburger Kreis-Synode.

D. Erler, Superintendent. Liese, Pastor. Bötticher, Bürgermeister.

Magdeburg, den 8. Februar 1874.

Vorwort.

[S. III-VI]

[Kopie - noch auszuwerten]
Urheber Gesangbuch
im Auftrag des Königlichen Konsistoriums (2. Oktober 1867) die Kommission:

Pastor Hildebrandt (Vorsitz), Pastor Haupt, Pastor Meyer, Ober- und Geheimer Regierungsrat Olberg, Prediger Otto, Oberprediger Paasche, Musikdirektor Ritter, Gheimer Regierungsrat Schulz, Prediger Walter
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
26.01.2006Neuhaus;+AN

Küppers: GV* 85,22 ; datiert 1874