Brandenburgisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
796
Autopsiert
No
Format
8°
9,2x15 (S. 299)
Halbleinen
History Inhalt
9,2x15 (S. 299)
Halbleinen
20.11.2006Wennemuth;14.11.2006Wennemuth;+HW 14.2.03
+Karlsruhe LKB K 112
Augsburg UB BS 4780 W842.876 B8Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
HDB Nummer
+Karlsruhe LKB K 112
Augsburg UB BS 4780 W842.876 B8Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
17242
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1876
Erscheinungsjahr von
1876
Erscheinungsjahr bis
1876
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Brandenburgisches | Gesang-Buch | nebst | Verzeichniß der Liederdichter | und einem | Gebet-Buche, | durchgesehen und vermehrt | von | M. Friedr. Conr. Darnmann, | weiland Superintendenten in der Altstadt Brandenburg, | neu durchgesehen und mit einem "Anhange" vermehrt. | Z | Zehnte Auflage. | Z | Brandenburg. | Druck und Verlag von J. Wiesike. | 1876.
[II:] Gebetbuch aus Herrn Joh. Arnds Paradiesgärtlein [...].
Standorte Gesangbuch
[II:] Gebetbuch aus Herrn Joh. Arnds Paradiesgärtlein [...].
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK 50 MA 32059
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 112
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.876 B8
Exemplar veröffentlichen
Yes
No
Umfang Gesangbuch
XX, 564; 56
Auflage
10. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Herausgeber.
Brandenburg, 4. Januar 1763.
Vorbericht des früheren Herausgebers.
verändert und vermehrt (1763er).
Rechtfertigt Veränderung und Einführung neuer Lieder.
nun auch Sonn- und Festtagsliederregister (Tüchter, Diakonus der Altstadt)
z.Z. des Kantors Christiani: 300 Lieder
dann bis auf 657, nun 773
Urheber Gesangbuch
Brandenburg, 4. Januar 1763.
Vorbericht des früheren Herausgebers.
verändert und vermehrt (1763er).
Rechtfertigt Veränderung und Einführung neuer Lieder.
nun auch Sonn- und Festtagsliederregister (Tüchter, Diakonus der Altstadt)
z.Z. des Kantors Christiani: 300 Lieder
dann bis auf 657, nun 773
Darnmann, Friedrich Conrad
§[Schumann, Adolf]
Privilegien
§[Schumann, Adolf]
nein
Zusatzinformationen GBA
06.02.2004Wennemuth;+HW 26.9.03
+KmG 1874/06
Stuttgart WLB G 2/28452
+KmG 1874/06
Stuttgart WLB G 2/28452