££ Pommerscher neu aufgerichteter Sing,

££ Pommerscher neu aufgerichteter Sing,

Anzahl Lieder
1309 Nr. (einschl. zweier Anhänge)
Autopsiert
No
Format
18 x 11 cm
History Inhalt
18.12.2007Wennemuth;20.10.2005Wennemuth;

Berlin EZAB 80/ 4918Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
HDB Nummer
17294
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1876
Erscheinungsjahr von
1876
Erscheinungsjahr bis
1876
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Pommerscher | neu aufgerichteter | Sing, Bet, Lob- und | Dank-Altar, | oder vollständiges | Gesang-Buch, | darin nunmehr | Ein Tausend Drei Hundert und Neun | auserlesene, sowohl alte als neue geistreiche und erbauliche | Lieder | nebst | nützlichen Gebeten | enthalten. | Z | Neue durchgesehene Ausgabe, mit dem auf Anordnung | des K. Konsistoriums der Provinz Pommern herausgegebenen | zweiten verbesserten Anhange von | E. E. Stargardischen Ministerium. | Z | Mit Sr. Königlichen Majestät in Preußen und Churfürstl. Durchlaucht | zu Brandenburg allergnädigsten Special-Privilegium. | Z | Stargard. | Gedruckt und verlegt von F. Hendeß. | 1876. | [ZwT:] Geistreiche Gebete. | V | [II:] Evangelia und Episteln | auf | alleSonn- und Festtage des ganzen Jahres, | wobei auch | die in Pommern gebräuchlichen | besonderen Vesper-Texte | befindlich, | nebst dem | Symbolo Athanasii | und der Geschichte | vom Leiden, Sterben, Auferstehung und | Himmelfahrt unsers HErrn und Heilandes | JEsu Christi &c., | aus den vier Evangelisten zusammengezogen. | Wie auch die Geschichte der | Zerstörung der Stadt Jerusalem, | die sieben Buß-Psalmen | und | den kleinen Katechismus Dr. Martin Luthers | enthaltend. | Mit allem Fleiß nach der Pommerschen Kirchen-Agende | bearbeitet und | verändert nach dem revidirten Text der lutherischen Uebersetzung des Neuen | Testaments von dem Königl. Konsistorium der Provinz Pommern. | Z | Mit Sr. Königl. Majestät in Preußen und Churfürstlichen Durchlaucht | zu Brandenburg allergnädigsten Privilegium. | Z | Stargard. | Gedruckt und verlegt von F. Hendeß. | 1873. Tbl.: S/R -
Standorte Gesangbuch
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Stuttgart WLB G 2/28574 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin EZAB 80/ 4918 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
Tbl., (8) Bl., 858, (§§§2) S.; Tbl., 32; 112 S.
Sigel GBA
M 1876-505
Zusatzinformationen GBA
12.07.2007Schlüter;+CB 20.03.2002

Exemplar KmG 1875/02

CF

~~