Deutsches Evangelisches Kirchen-Gesangbuch
Deutsches evangelisches Kirchengesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150
Nr. 151-155 eingeb.
Autopsiert
Nr. 151-155 eingeb.
No
Format
kl. 8°
8,2x13,2 (S. 20)
brauner Halbleineneinband
§Ex. Magdeburg schwarzer Halbledereinband
History Inhalt
8,2x13,2 (S. 20)
brauner Halbleineneinband
§Ex. Magdeburg schwarzer Halbledereinband
20.10.2005Wennemuth;+EF 17.10.03 +Magdeburg KmG 1879/09
+EF 11.7.03 Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 B642.879 D4, EF 12.6.03,
20.10.2005Wennemuth;EF 11.7.03, +EF 12.6.03, vgl. DEKG 1854
Augsburg UB 221 BS 4780 H561.879
vgl. DEKG 1854
§schon zu Auflage ziehen, für die es gilt:
Im zweiten Teil des Vorwortes:
"Der Inhalt dieses Gesangbuchs ist bereits dem neuen evangelischen Gesangbuche für Bayern diesseits des Rheins beinahe vollständig einverleibt"Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
HDB Nummer
+EF 11.7.03 Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 B642.879 D4, EF 12.6.03,
20.10.2005Wennemuth;EF 11.7.03, +EF 12.6.03, vgl. DEKG 1854
Augsburg UB 221 BS 4780 H561.879
vgl. DEKG 1854
§schon zu Auflage ziehen, für die es gilt:
Im zweiten Teil des Vorwortes:
"Der Inhalt dieses Gesangbuchs ist bereits dem neuen evangelischen Gesangbuche für Bayern diesseits des Rheins beinahe vollständig einverleibt"Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
17527
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1879
Erscheinungsjahr von
1879
Erscheinungsjahr bis
1879
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Nr. 151-155 ohne Noten
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Deutsches Evangelisches | Kirchen-Gesangbuch. | In 150 Kernliedern. | VS | Stuttgart. | Verlag der J.G. Cotta'schen Buchhandlung. | 1879.
[Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 H561.879 zwischengeb. II:] [ohne Titel; Lieder Nr. 151-155]
[Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 H561.879 zwischengeb. III:] Liturgie des lutherischen Vesper-Gottesdienstes. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
[Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 H561.879 zwischengeb. II:] [ohne Titel; Lieder Nr. 151-155]
[Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 H561.879 zwischengeb. III:] Liturgie des lutherischen Vesper-Gottesdienstes. [Kopftitel]
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 B642.879 D4
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 H561.879
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1879/09
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
VIII, 150
S. V-VIII Inhaltsverzeichnis
S. 1-142 Lieder bis Nr. 150,
S. (143)ff. Verzeichnis der Singweisen
S. (147)ff. alphabet. Register
Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 H561.879:
zwischen S. 142 und (143) eingeb. (4)
unpag. Bl. Lieder Nr. 151-155
unpag. Blatt Liturgie des lutherischen Vesper-Gottesdienstes
Vorrede Gesangbuch
S. V-VIII Inhaltsverzeichnis
S. 1-142 Lieder bis Nr. 150,
S. (143)ff. Verzeichnis der Singweisen
S. (147)ff. alphabet. Register
Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 H561.879:
zwischen S. 142 und (143) eingeb. (4)
unpag. Bl. Lieder Nr. 151-155
unpag. Blatt Liturgie des lutherischen Vesper-Gottesdienstes
Eisenach, 31. Mai 1853
"Wir übergeben hier zu kirchlichem Gebrauch ein Erbgut aus früherer Zeit"
unter einem Trennstrich NN. o.O. o.D.:
"Die Veröffentlichung des von der deutschen evangelischen Kirchen-Conferenz in Eisanach veranstalteten deutschen evangelischen Kirchen-Gesangbuches"
Urheber Gesangbuch
"Wir übergeben hier zu kirchlichem Gebrauch ein Erbgut aus früherer Zeit"
unter einem Trennstrich NN. o.O. o.D.:
"Die Veröffentlichung des von der deutschen evangelischen Kirchen-Conferenz in Eisanach veranstalteten deutschen evangelischen Kirchen-Gesangbuches"
Deutsche Evangelische Kirchenkonferenz Eisenach
§schon zu 1. Auflage ziehen:
veröffentlicht im Auftrag der obersten Kirchenbehörden in Preußen, Sachsen, Hannover, Württemberg, Nassau, Sachsen-Meiningen, Mecklenburg-Strelitz, Oldenburg, Anhalt-Bernburg, Anhalt-Cöthen-Dessau, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Lippe, Hessen-Homburg, Lübeck
Bayern s. Stemma
Sigel GBA
§schon zu 1. Auflage ziehen:
veröffentlicht im Auftrag der obersten Kirchenbehörden in Preußen, Sachsen, Hannover, Württemberg, Nassau, Sachsen-Meiningen, Mecklenburg-Strelitz, Oldenburg, Anhalt-Bernburg, Anhalt-Cöthen-Dessau, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Lippe, Hessen-Homburg, Lübeck
Bayern s. Stemma
DEKG 1879