Evangelisches Gesangbuch für Ost- und Westpreußen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
607
Lieder übernommen in: Achtzig Kirchenlieder für die Schule, ausgewählt vom Königl. Provinzial-Schul-Kollegium im Einverständnis mit dem Königl. Konsistorium und den Königl. Regierungen zu Königsberg i. Pr. und Gumbinnen, nebst zwölf geistlichen Volksliedern und einem Anhange. Ausgabe B mit den Melodieen in Noten. Königsberg: Hartungsche Buchdruckerei 1901 (104, 8 S.; auch Nummern bis Nr. 605 berücksichtigt, also nicht aus der Ausgabe 1884; Augsburg UB BS 4780 H561.901)
Autopsiert
Lieder übernommen in: Achtzig Kirchenlieder für die Schule, ausgewählt vom Königl. Provinzial-Schul-Kollegium im Einverständnis mit dem Königl. Konsistorium und den Königl. Regierungen zu Königsberg i. Pr. und Gumbinnen, nebst zwölf geistlichen Volksliedern und einem Anhange. Ausgabe B mit den Melodieen in Noten. Königsberg: Hartungsche Buchdruckerei 1901 (104, 8 S.; auch Nummern bis Nr. 605 berücksichtigt, also nicht aus der Ausgabe 1884; Augsburg UB BS 4780 H561.901)
No
Format
kl. 8°
8,2 x 14,6
Ledereinband mit Blindprägung, Goldschnitt
History Inhalt
8,2 x 14,6
Ledereinband mit Blindprägung, Goldschnitt
+07.05.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
HDB Nummer
18149
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1888
Erscheinungsjahr von
1888
Erscheinungsjahr bis
1888
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches Gesangbuch | für | Ost- und Westpreußen. | Unter Zustimmung der Provinzial=Synode vom Jahre 1884 | und mit Genehmigung des Evangelischen Ober=Kirchenrats | herausgegeben | vom | Königlichen Konsistorium der Provinzen Ost- und Westpreußen. | Z | Zehnte Auflage. | Z | Königsberg in Pr. | Verlag und Druck der Ostpreußischen Zeitungs= und Verlags=Druckerei. | 1888.
Standorte Gesangbuch
No
Umfang Gesangbuch
IV, 508
S. 404-418 Geistliche Volkslieder (Nr. 577ff.)
S. 419-467 Anhang. Gebete
S. 467-476 Augsburgische Konfession
S. 477-492 Verzeichnis der Liederdichter (mit Kurzbiographien)
Auflage
S. 404-418 Geistliche Volkslieder (Nr. 577ff.)
S. 419-467 Anhang. Gebete
S. 467-476 Augsburgische Konfession
S. 477-492 Verzeichnis der Liederdichter (mit Kurzbiographien)
10. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium der Provinzen Ost- und Westpreußen
Sigel GBA
Kgb 1888
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
11.07.2008Schlüter;07.11.2007Nasse;