Erneuert- und vermehrtes Marpurger Gesang-Büchlein christlicher Psalmen und Kirchenlieder

Erneuert- und vermehrtes Marpurger Gesang-Büchlein christlicher Psalmen und Kirchenlieder

Autopsiert
No
History Inhalt
01.12.2007Wennemuth;HW 9.5.01

BS 4780 B642.675 fehlte

Vorgänger: Frankfurt 1646, 1648; Nürnberg 1665

Nachfolger: Nürnberger 1698 usw. (VD 17)

Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
HDB Nummer
2839
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1675
Erscheinungsjahr von
1675
Erscheinungsjahr bis
1675
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Erneuert- und vermehrtes Marpurger Gesang-Büchlein christlicher Psalmen und Kirchenlieder Hr. D. M. Luthers u. anderer gottseligen Lehrer u. frommer Christen. von neuem übers. u. mit vielen neuen Liedern ... verm. Auf vieler christl. Singschüler Begehren in diese Form gebracht, mit 3 vollkommenen Registern. Samt Morgen-, u. ...-Gebeten

prüfen: [II:] Neuvermehrtes christliches Marpurger Gesang-Büchlein Doktor Martin Luthers, S.l. 1675

[angeb. III:] Habermann, Johann: +Ein schön christliches Gebetbüchlein.

[angeb. IV:] Luther, Martin: +Der kleine Catechismus
Standorte Gesangbuch
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Exemplar veröffentlichen Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Auflage
wohl [1. Aufl.]
Zusatzinformationen GBA
21.08.2013Wennemuth;14.12.2008Nasse;15.01.2007Konstanze;17.08.2006Wennemuth;04.05.2004Wennemuth;05.03.2004Wennemuth;+HW 2.2.03, 5.12.02, 9.5.01; 13.7.00 BS 9.4.03

+Berlin Hb 2466

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11127 Film C Nr. 18

BS 4780 W842.673 D7

Berlin BEKU Ff 3065

Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Le V 1673: 10 Bl. 1394S. 29 Bl.

24: Theol. 4° 7338

<> D Au(wö), Swl, WEha

Swl-Sign: Theol.qt.7338

"... dieses Werck, welches fast alle bißhero außgegangene Gesang=Bücher in sich begreifft/" (Vorrede)

VD 17: Laut hs. Bemerkung ist Martin Geier Hrsg. des Gesangbuches.



FT: Wernigerode; 4°

Nachfolger?: 1752 Dresden

Fingerprint: e:r- a-um r.st EhHa 3 1673A