Psalmen nach französischen Melodien
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Format
schmal 12°
Kupfert.
Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 1085m: unvollst.: Kupfert. fehlt; Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Fürstlich Stolberg. Bibliothek Wernigerode.
Ex. Wolfenbüttel HAB Yv 1282.8º Helmst.: Provenienz: Stempel "Ex Bibliotheca Academiae Iuliae Carolinae Helmstadii".
History Inhalt
Kupfert.
Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 1085m: unvollst.: Kupfert. fehlt; Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Fürstlich Stolberg. Bibliothek Wernigerode.
Ex. Wolfenbüttel HAB Yv 1282.8º Helmst.: Provenienz: Stempel "Ex Bibliotheca Academiae Iuliae Carolinae Helmstadii".
27.11.2007Dolic;30.07.2007Konstanze;19.10.2006Schlüter;16.06.2006Schlüter;03.05.2006Wennemuth;DKL 1676-08
Fingerprint: t.nt eso. s.s, DeTh 3 1676A
§ NinaDKLAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
HDB Nummer
Fingerprint: t.nt eso. s.s, DeTh 3 1676A
§ NinaDKLAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
2862
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1676
Erscheinungsjahr von
1676
Erscheinungsjahr bis
1676
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
mit Noten
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Des Königes und Propheten | Davids | Z | PSalmen/ | Nach Frantzösischen | Melodien in Deutsche Rei=|men gebracht | Durch | D. Ambrosium Lobwasser. | Wie auch | PSALMORVM | DAVIDIS | PROPHETAE REGII | Paraphrasis metrica ad | easdem melodias Gallicas | Affabre concinnata | Per | ANDREAM SPETHE, | Praefuctum in Westerburg. | P | V | Berlin/ | Gedruckt und verlegt von Christoff Runge. 1676.
§Dem verlorenen Ex. D Bds: El 2390 (Ex. Zahn) geht ebenfalls der hier oben angeführte d/lat Lobwasser voraus. Das Ex. D Bds: Hb 1085m hat als II die Ausgabe 1691, II. Ob es 1691 eine Titelauflage in I und Ii oder nur in I oder II war, ist nicht mehr auszumachen, Fest steht durch die Vertauschung nur das Format. vgl. Bln 1691 (DKLA)
Standorte Gesangbuch
§Dem verlorenen Ex. D Bds: El 2390 (Ex. Zahn) geht ebenfalls der hier oben angeführte d/lat Lobwasser voraus. Das Ex. D Bds: Hb 1085m hat als II die Ausgabe 1691, II. Ob es 1691 eine Titelauflage in I und Ii oder nur in I oder II war, ist nicht mehr auszumachen, Fest steht durch die Vertauschung nur das Format. vgl. Bln 1691 (DKLA)
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HABYv 1282.8º Helmst.
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Deutsche Staatsbibliothek Berlin, Musikabteilung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Bds El 2390 (verloren)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 1085m
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Toruń: PL-Toruń, Biblioteka Universytecka
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
PL Tu I 162 (def.)
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(1) Bl., 606, (5) Bl.
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Spethe, Andreas
Sigel GBA
Spethe, Andreas
d/lat Bln 1676
RISM 1676-08: D Bds: Hb 1085m (1) (Ko)
VD17 23:289027T: Wolfenbüttel HABYv 1282.8º Helmst.
Privilegien
RISM 1676-08: D Bds: Hb 1085m (1) (Ko)
VD17 23:289027T: Wolfenbüttel HABYv 1282.8º Helmst.
Cum Gratia [et] Privilegio Electoris Brandeb.
Zusatzinformationen GBA
21.11.2007Wennemuth;02.06.2006Kindler;03.05.2006Wennemuth;15.09.2005Kessner;12.09.2005Kessner;
Bachmann, Berlin S. 104
Bachmann, Berlin S. 104