Transponiertes Psalmen-Buch
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Format
kl. 8°
[typ. Tbl.:]
Titeleinfassung
[ST wie Bern-S 1676a]: [doppelter ST:]
Die | Psalmen Davids | Von | Marot und Beza, | in frantzösische Reimen, und von Gaudimelo | in die Composition | gebracht. | . . . | [r.:] Von | D. Ambr. Lobwasser | in Teütsche Reimen, | und jetzunder aber also | in die transposition übersetzt, | Von | Joh: U[o]lrich Sultzberger | Direct: Mus. und Zinckenisten | in Bern. | Con. Meijer fecit 1676. | . . . - [im TR l.: Bildnisse C. Marot, Th. Beza, C. Goudimel; im TR r.: Bildnisse J.U. Sultzberger, A. Lobwasser]
History Inhalt
[typ. Tbl.:]
Titeleinfassung
[ST wie Bern-S 1676a]: [doppelter ST:]
Die | Psalmen Davids | Von | Marot und Beza, | in frantzösische Reimen, und von Gaudimelo | in die Composition | gebracht. | . . . | [r.:] Von | D. Ambr. Lobwasser | in Teütsche Reimen, | und jetzunder aber also | in die transposition übersetzt, | Von | Joh: U[o]lrich Sultzberger | Direct: Mus. und Zinckenisten | in Bern. | Con. Meijer fecit 1676. | . . . - [im TR l.: Bildnisse C. Marot, Th. Beza, C. Goudimel; im TR r.: Bildnisse J.U. Sultzberger, A. Lobwasser]
27.11.2007Dolic;16.06.2006Administrator;09.06.2006Administrator;03.05.2006Wennemuth;Fluri 9
DKL ok Schlüter
Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
HDB Nummer
DKL ok Schlüter
Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
2867
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1676
Erscheinungsjahr von
1676
Erscheinungsjahr bis
1676
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Tenor und Bass in Partitur (DKLA)
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Transponiertes | Psalmen-Buch/ | Das ist/ | D: Ambr: Lobwassers | Psalmen Davids/ Worinn beyde Haubt-Stimmen/ Ten. | und Bass under einandern gesetzt. | Sehr dienlich/ insonderheit denen so sich gern | entweders auf dem Clavier oder Bass-Geygen exer-|cieren/ die Choral-Stimm darzu zu singen. | Worbey auch die Fäst-Gesäng/ welche in der Kir-|chen und Gemein zu Bärn gebräuchlich zu singen/ in glei-|che art gerichtet/ mit etlich außerleßnen schönen Gebätten in den | Truk verfertiget und verlegt/ | Von | Johann-Vlrich Sultzbergern/ | Direct: Mus: und Zinkenisten Lobl: | Statt Bärn. | Z | Bärn/ bey Samuel Kneubüler/ 1676.
[II:] Folgen nun | Die | Fäst-Gesäng/ | Wie solche in der Kirchen und Ge-|meind zu Bern jährlich gesungen | werden.
[III: Gebete o. N.]
Standorte Gesangbuch
[II:] Folgen nun | Die | Fäst-Gesäng/ | Wie solche in der Kirchen und Ge-|meind zu Bern jährlich gesungen | werden.
[III: Gebete o. N.]
Name Standort
Burgdorf BE: CH BUprivat
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
CH BUprivat
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(16), 686, (1); 32
(16) 689 (1); 32 (DKLA)
Urheber Gesangbuch
(16) 689 (1); 32 (DKLA)
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Bern-S 1676c
RISM 1676-05: Privatbesitz A. Bärtschi, Pestalozzistr.46, Burgdorf
Zusatzinformationen GBA
RISM 1676-05: Privatbesitz A. Bärtschi, Pestalozzistr.46, Burgdorf
21.11.2007Wennemuth;16.02.2007Konstanze;06.02.2007Konstanze;+19.04.2005Wennemuth;11.04.2005Wennemuth;CF 24.11.1999
Bachmann, Berlin S.62
EQ III 120 (mit falscher Jahreszahl 1673)
Fingerprint: e-s, 1650 n,i- bogf 3 1674R
[Mainz GBA Kopie in 2 Bänden]
+Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 66
Bachmann, Berlin S.62
EQ III 120 (mit falscher Jahreszahl 1673)
Fingerprint: e-s, 1650 n,i- bogf 3 1674R
[Mainz GBA Kopie in 2 Bänden]
+Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 66