[Das vollständig vermehrte Herrmannstädtische Gesangbuch]
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
694 (wie 1770)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,8x15
Ledereinband, Rotschnitt
History Inhalt
8,8x15
Ledereinband, Rotschnitt
20.02.09Fillmann;06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;+HW 5.2.02
!SFB!Admin_10/07/2016 11:54:20// Admin_19/01/2017 17:50:08//
HDB Nummer
!SFB!Admin_10/07/2016 11:54:20// Admin_19/01/2017 17:50:08//
29229
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Das vollständig vermehrte | Herrmannstädtische | Gesang=Buch, | darinnen 694. | auserlesene alte und neuere/ | in der | Christlich=Evangelischen | Kirche | gebräuchliche Lieder gesammlet, | und, | nach den Abtheilungen | des geoffenbarten | Lehrbegriffs, | in Ordnung gebracht worden, | nebst einem | auf ähnliche Art eingerichteten | Gebet=Buch. | Wieder von neuem mit Fleiß übersehen | und aufgelegt. | Z |
Herrmannstadt/ | Druckts und verlegts ]
[vorgeb. I:] Gebete
[vorgeb. II:] Episteln und Evangelia ... Barth, Petrus 1785
[vorgeb. III:] Sonn- und festtägliche Andachten, über die gewöhnliche evangelische Texte [...] in die Musik übersetzt von Johanne Sartorio, [...]. Hermannstadt: Barth
Standorte Gesangbuch
Herrmannstadt/ | Druckts und verlegts ]
[vorgeb. I:] Gebete
[vorgeb. II:] Episteln und Evangelia ... Barth, Petrus 1785
[vorgeb. III:] Sonn- und festtägliche Andachten, über die gewöhnliche evangelische Texte [...] in die Musik übersetzt von Johanne Sartorio, [...]. Hermannstadt: Barth
Name Standort
Gundelsheim: Siebenbürgische Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim <Gun 1> G III-1049/1
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
[defekt] 108; 108; 88, (12), (6); [defekt: Titelbl. fehlt] 496, (defekt Reg. fehlt)
Zusatzinformationen GBA
+28.09.2005Wennemuth;+SG 4.10.01
GBA 92/2001 *****Schenkung von Mechthild Wenzel, Magdeburg*****
§gibt es dazu eine Dublette?
+Berlin Hb 4097 m
§mit 1890 abgleichen
Aus der "Nachricht" (1) S.:
"Das Züllischausche Gesangbuch ist auf Verordnung des Konsistoriums der Provinz Brandenburg und unter Genehmigung des evangelischen Ober=Kirchenrathes i.J. 1856 und 1857 neu bearbeitet worden und dabei die Ausgabe v. J. 1797 zum Grunde gelegt. Es ist dafür Sorge getragen, daß die bisherigen Ausgaben nach wie vor im Gebrauche bleiben können, und in Beziehung darauf zu beachten."
1. Lieder mit Stern vor der Nr. sind neu aufgenommen
2. Lieder mit kleinerem Stern hinter der Nr. waren aus Ausgabe von 1797 entfernt worden u. wurden jetzt wieder aufgenommen.
4. Die ganz neu aufgenommenen Lieder sind in einem Nachtrag mit der Nr., die sie in diesem GB haben, abgedruckt. Dieser Nachtrag kann auch separat gekauft werden.
GBA 92/2001 *****Schenkung von Mechthild Wenzel, Magdeburg*****
§gibt es dazu eine Dublette?
+Berlin Hb 4097 m
§mit 1890 abgleichen
Aus der "Nachricht" (1) S.:
"Das Züllischausche Gesangbuch ist auf Verordnung des Konsistoriums der Provinz Brandenburg und unter Genehmigung des evangelischen Ober=Kirchenrathes i.J. 1856 und 1857 neu bearbeitet worden und dabei die Ausgabe v. J. 1797 zum Grunde gelegt. Es ist dafür Sorge getragen, daß die bisherigen Ausgaben nach wie vor im Gebrauche bleiben können, und in Beziehung darauf zu beachten."
1. Lieder mit Stern vor der Nr. sind neu aufgenommen
2. Lieder mit kleinerem Stern hinter der Nr. waren aus Ausgabe von 1797 entfernt worden u. wurden jetzt wieder aufgenommen.
4. Die ganz neu aufgenommenen Lieder sind in einem Nachtrag mit der Nr., die sie in diesem GB haben, abgedruckt. Dieser Nachtrag kann auch separat gekauft werden.