Evangelisches Gesangbuch : Ausgabe für die Unierte Evangelische Kirche in Polen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
536
Erster Teil: Die Lieder des Deutschen Evangelischen Gesangbuches (Nr. 1-342)
Zweiter Teil: Nr. 343-472 [Teil der beteiligten Landeskirchen]
Dritter Teil: Geistliche Volkslieder (Nr.473-536)
Autopsiert
Erster Teil: Die Lieder des Deutschen Evangelischen Gesangbuches (Nr. 1-342)
Zweiter Teil: Nr. 343-472 [Teil der beteiligten Landeskirchen]
Dritter Teil: Geistliche Volkslieder (Nr.473-536)
No
Format
12°
7,1x10,4 (Textseite von Nr. 257)
schwarzer Leineneinband mit Blindpressung
Illustrationen
[letzte Seite] Bildschmuck und Beschriftung besorgte Paul Kolleck in Danzig
History Inhalt
7,1x10,4 (Textseite von Nr. 257)
schwarzer Leineneinband mit Blindpressung
Illustrationen
[letzte Seite] Bildschmuck und Beschriftung besorgte Paul Kolleck in Danzig
07.09.2006Fillmann;+Augsburg UB 221 BS 4780 W842.920 P8Admin_10/07/2016 11:54:21// Admin_19/01/2017 17:50:09//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach 1920, da S. 66 Todesjahr von Weingart (1921) angegeben, vor Marburg HI: 5 XI Gg 1 (=nach 1923 ), da S. 66 nicht Todesjahr (1924) von Friedrich Spitta angegeben.
Kontrollexemplar
+Augsburg UB 221 BS 4780 W842.920 P8
HDB Nummer
29545
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Evangelisches | Gesangbuch | B
[Rückseite des Titelblattes:] Ausgabe für die Unierte Evangelische Kirche in Polen.]
[Titelblatt fehlt!]
Standorte Gesangbuch
[Rückseite des Titelblattes:] Ausgabe für die Unierte Evangelische Kirche in Polen.]
[Titelblatt fehlt!]
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 W842.920 P8
Exemplar veröffentlichen
Yes
No
Umfang Gesangbuch
XIX, ungez. (Bogen 2**-40***), 84, (2), Ex. Augsburg def., Titelblatt (I-II) fehlt
(zw. S. II und III Widmungsblatt zwischengebunden)
durchgehende Bogenzählung durch ganzes Buch
84 S. Anhang:
S. 1ff. Gebete
S. 32-41 Der kleine Katechismus Martin Luthers
S. 42-66 Die Liederdichter (mit Kurzbiographien)
S. 67ff. Verzeichnis der Liederdichter
S. 70ff. Verzeichnis der Melodien
S. 78ff. alphabet, Liedrregister
vorletzte S. Verzeichnis der zum Bildschmuck verwandten Kirchensiegel und Zeichen
letzte S. Verlags- und Druckangaben usw.
Vorrede Gesangbuch
(zw. S. II und III Widmungsblatt zwischengebunden)
durchgehende Bogenzählung durch ganzes Buch
84 S. Anhang:
S. 1ff. Gebete
S. 32-41 Der kleine Katechismus Martin Luthers
S. 42-66 Die Liederdichter (mit Kurzbiographien)
S. 67ff. Verzeichnis der Liederdichter
S. 70ff. Verzeichnis der Melodien
S. 78ff. alphabet, Liedrregister
vorletzte S. Verzeichnis der zum Bildschmuck verwandten Kirchensiegel und Zeichen
letzte S. Verlags- und Druckangaben usw.
nein
Urheber Gesangbuch
Unierte Evangelische Kirche in Polen [letzte Seite]
[lt. Danziger Ausgabe: "Es [das Gesangbuch] ist bearbeitet von einem durch die beteiligten Provinzialkirchen berufenen gemeinsamen Gesangbuchausschuß und wird in den einzelnen Kirchengebieten nach besonderem Ermessen hergestellt und eingeführt".]
Sigel GBA
[lt. Danziger Ausgabe: "Es [das Gesangbuch] ist bearbeitet von einem durch die beteiligten Provinzialkirchen berufenen gemeinsamen Gesangbuchausschuß und wird in den einzelnen Kirchengebieten nach besonderem Ermessen hergestellt und eingeführt".]
DEG Polen§
Zusatzinformationen GBA
26.10.2006Wennemuth;