Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauche für protestantisch-evangelische Christen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
560
Autopsiert
No
Format
9,5 x 15
TR
zahlreiche weitere Zierleisten im Titel
History Inhalt
TR
zahlreiche weitere Zierleisten im Titel
02.08.2007Gruber;SG
28.10.99
§Größe nicht überprüfbar, Buch nicht am Platz
§identisch mit Pfz/BayZ 1823] b?Admin_10/07/2016 11:54:22// Admin_19/01/2017 17:50:09//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
28.10.99
§Größe nicht überprüfbar, Buch nicht am Platz
§identisch mit Pfz/BayZ 1823] b?Admin_10/07/2016 11:54:22// Admin_19/01/2017 17:50:09//
(1823, Datum der Vorrede)
HDB Nummer
29859
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
teilweise
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | für | protestantisch-evangelische | Christen. | V | ZL | Zweibrücken | Druck und Verlag von G. Ritter.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
XIV, 564
Vorrede Gesangbuch
Vorrede
Speyer, Januar 1823
Sigel GBA
Speyer, Januar 1823
Pfz/BayZ o.J.
Privilegien
Privilegium
Max Joseph
Graf von Thürheim
Auf könglichen allerhöchsten Befehl: Der General-Sekretär,
Statt dessen: Staudacher, Geheimer Sekretär
Zusatzinformationen GBA
Max Joseph
Graf von Thürheim
Auf könglichen allerhöchsten Befehl: Der General-Sekretär,
Statt dessen: Staudacher, Geheimer Sekretär
15.11.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA ca. 1910;uk