Gesangbuch für die evangelisch-reformierte Kirche der deutschen Schweiz

Gesangbuch für die evangelisch-reformierte Kirche der deutschen Schweiz

Anzahl Lieder
353
Autopsiert
No
Drucktechnik Format
15 x 10,5 cm
History Inhalt
Admin_22.04.2016 14:05:43// Admin_22.04.2016 14:05:47// Admin_22.04.2016 14:08:12// Admin_22.04.2016 14:08:45// Admin_22.04.2016 14:10:33// Admin_22.04.2016 14:15:20// Admin_22.04.2016 14:15:53// Admin_22.04.2016 14:16:36// Admin_10/07/2016 11:54:23// Admin_04/09/2016 16:55:17// Admin_04/09/2016 16:55:29// Admin_12/12/2016 16:58:01// Admin_12/12/2016 16:58:53// Admin_19/01/2017 18:11:08//
Kontrollexemplar
Föllmi
HDB Nummer
30064
Autopsiert durch Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1891]
Erscheinungsjahr von
1891
Erscheinungsjahr bis
1891
Konfession Gesangbuch Notation im Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Yes
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare Bilder Gesangbuch
Bilder Standort
Privat_BF
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Yes
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
GESANGBUCH | FÜR DIE | EVANGELISCH-|REFORMIRTE | KIRCHE | DER DEUTSCHEN | SCHWEIZ | DRUCK UND VERLAG VON FRIEDRICH REINHARDT BASEL
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks 1 Überschrift/Rubrik Vorwort Angabe Seiten/Folio V-VI Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes PRE
Position des Gesangs/Stücks 2 Überschrift/Rubrik Übersicht der Lieder Angabe Seiten/Folio VII-XVI Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes REG
Position des Gesangs/Stücks 3 Überschrift/Rubrik Lob und Anbetung Gottes Angabe Seiten/Folio 1 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 4 Überschrift/Rubrik A. Dank- und Loblieder Angabe Seiten/Folio 2 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 5 Liednummer 1 Incipit des Gesangs (normalisiert) Allein Gott in der Höh sei Ehr Angabe Seiten/Folio 2-3 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Vorreformatorisch, T: Nik. Decius. + 1541
Position des Gesangs/Stücks 6 Liednummer 2 Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun danket alle Gott mit Herzen Mund und Händen Angabe Seiten/Folio 3-4 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Joh. Crüger, 1649, T: Martin Rinkart, 1758-1820
Position des Gesangs/Stücks 7 Liednummer 3 Incipit des Gesangs (normalisiert) Sollt ich meinem Gott nicht singen Angabe Seiten/Folio 4-7 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Albr. Peter Bertsch, 1758-1820, T: Paul Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks 8 Liednummer 4 Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich singe dir mit Herz und Mund Angabe Seiten/Folio 7-5 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: 1687, T: Paul Gerhardt, 1607-1676
Position des Gesangs/Stücks 9 Liednummer 5 Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun danket all und bringet Ehr Angabe Seiten/Folio 8-9 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Joh. Crüger, 1656, T: Paul Gerhardt, 1607-1676
Position des Gesangs/Stücks 10 Liednummer 6 Incipit des Gesangs (normalisiert) Lobe den Herren den mächtigen König der Ehren Angabe Seiten/Folio 10 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: 1664, T: Joachim Neander, 1650-1680
Position des Gesangs/Stücks 11 Liednummer 7 Incipit des Gesangs (normalisiert) Wunderbarer König Herrscher von uns allen Angabe Seiten/Folio 11-12 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: 1719, T: Joachim Neander, 1650-1680
Position des Gesangs/Stücks 13 Liednummer 9 Incipit des Gesangs (normalisiert) Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut Angabe Seiten/Folio 12-14 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: 15. Jahrhundert, T: Joh. Jak. Schütz, 1640-1690
Position des Gesangs/Stücks 12 Liednummer 8 Incipit des Gesangs (normalisiert) Himmel Erde Luft und Meer Angabe Seiten/Folio 12 Beschreibung des Liedeintrags Tonangabe: Mel. 86: Gott sei Dank in aller Welt Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes T: Joachim Neander, 1650-1680
Position des Gesangs/Stücks 14 Liednummer 10 Incipit des Gesangs (normalisiert) Lobe den Herren o meine Seele Angabe Seiten/Folio 14-15 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: 1665, T: Joh. Dan. Herrnschmidt, 1675-1723
Position des Gesangs/Stücks 15 Liednummer 11 Incipit des Gesangs (normalisiert) O daß ich tausend Zungen hätte Angabe Seiten/Folio 16-17 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Joh. Balth. König, 1738, T: Joh. Mentzer, 1685-1734
Position des Gesangs/Stücks 16 Liednummer 12 Incipit des Gesangs (normalisiert) Womit soll ich dich wohl loben Angabe Seiten/Folio 17-19 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: 1687, T: Ludw. Andr. Gotter, 1661-1735
Position des Gesangs/Stücks 17 Liednummer 13 Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott ist mein Lied Angabe Seiten/Folio 19-20 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Nach Joh. Schmidlin, 1787, T: Christ. Fürchtegott Gellert, 1715-1769
Position des Gesangs/Stücks 18 Liednummer 14 Incipit des Gesangs (normalisiert) Du bists dem Ruhm und Ehre gebühret Angabe Seiten/Folio 21-22 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: 1787, T: Christ. Fürchtegott Gellert, 1715-1769
Position des Gesangs/Stücks 19 Liednummer 15 Incipit des Gesangs (normalisiert) Die Himmel erheben des Ewigen Ehre Angabe Seiten/Folio 22-23 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: 1797, T: Christ. Fürchtegott Gellert, 1715-1769
Position des Gesangs/Stücks 20 Liednummer 16 Incipit des Gesangs (normalisiert) Wie groß ist des Allmächtgen Güte Angabe Seiten/Folio 24-25 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Joh. Sörensen, T: Christ. Fürchtegott Gellert, 1715-1769
Position des Gesangs/Stücks 21 Liednummer 17 Incipit des Gesangs (normalisiert) Wenn ich o Schöpfer deine Macht Angabe Seiten/Folio 25-26 Beschreibung des Liedeintrags Tonangabe: Mel. 1: Allein Gott in der Höh' sei Ehr' Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes T: Christ. Fürchtegott Gellert, 1715-1769
Position des Gesangs/Stücks 22 Liednummer 18 Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr dir ist niemand zu vergleichen Angabe Seiten/Folio 26-28 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Justin heinr. Knecht, 1791, T: Nach Joh. Andr. Cramer, 1723-1788
Position des Gesangs/Stücks 23 Liednummer 19 Incipit des Gesangs (normalisiert) Die Gottesseraphim erheben ihre Stimm Angabe Seiten/Folio 28-29 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Carl Otto Eberhard, 1746, T: Christ. Gregor, 1723-1801. V. 2 u. 3 Heinr. Weber, 1821-1900
Position des Gesangs/Stücks 24 Liednummer 20 Incipit des Gesangs (normalisiert) Singt singt Jehovah neue Lieder Angabe Seiten/Folio 29-31 Notation des Liedes Moderne Notation Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Französischer Psalter, 16. Jahrhundert, T: Matthias Jorissen, 1739-1823
Position des Gesangs/Stücks 25 Liednummer 21 Incipit des Gesangs (normalisiert) Des Herren Majestät sei ewig mein Gesang Angabe Seiten/Folio 31-33 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Französischer Psalter. 16. Jahrhundrert T: Sal. Wolf, 1752-1810
Position des Gesangs/Stücks 26 Liednummer 22 Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott ists der regiert Angabe Seiten/Folio 33-34 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Französischer Psalter. 16. Jahrhundert. T: Sal. Wolf, 1752-1810. Ps. 97
Position des Gesangs/Stücks 27 Liednummer 23 Incipit des Gesangs (normalisiert) O Höchster deine Gütigkeit Angabe Seiten/Folio 34-35 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Straßburg 1525 T: Matthias Jorissen, 1759-1823, Ps. 36
Position des Gesangs/Stücks 28 Liednummer 24 Incipit des Gesangs (normalisiert) Ihr Frommen bringt Gott Preis und Ehre Angabe Seiten/Folio 35-37 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Straßburg 1525 T: Matthias Jorissen, 1759-1823, Ps. 33
Position des Gesangs/Stücks 29 Liednummer 25 Incipit des Gesangs (normalisiert) Großer Gott wir loben dich Angabe Seiten/Folio 37-38 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: 1779 T: Nach einem altlat. Hymnus, 1779
Position des Gesangs/Stücks 30 Liednummer 26 Incipit des Gesangs (normalisiert) Lobt den Herrn das Sterngefilde Angabe Seiten/Folio 38-39 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Hs. Georg Nägeli, 1828 T: Mich. Traug. Pfeiffer, 1771-1848
Position des Gesangs/Stücks 31 Liednummer 27 Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Herr mein Hirt im Schatten seiner Güte Angabe Seiten/Folio 39-40 Beschreibung des Liedeintrags ohne Noten; mit Angabe: "Mel. 13: Gott ist mein Lied." Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes T: Nach Joh. Andr. Cramer, 1723-1788, Ps. 33
Position des Gesangs/Stücks 32 Liednummer 28 Incipit des Gesangs (normalisiert) Laßt Jehova hoch erheben Angabe Seiten/Folio 40-41 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Alberic Zwyssig, c. 1850 T: Leonh. Widmer, 1808-1868
Position des Gesangs/Stücks 33 Liednummer 29 Incipit des Gesangs (normalisiert) Du bists allein Macht und Gewalt sind dein Angabe Seiten/Folio 41-42 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M: Nach Wilh. Greef, 1809-1875 T: Viktor Friedr. von Strauß, 1809-1899
Position des Gesangs/Stücks 34 Überschrift/Rubrik B. Gebetlieder Angabe Seiten/Folio 43 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 35 Liednummer 30 Incipit des Gesangs (normalisiert) Herzlich hab ich dich o Herr Angabe Seiten/Folio 43-44 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Straßburg 1577
Position des Gesangs/Stücks 36 Liednummer 31 Incipit des Gesangs (normalisiert) Ach bleib mit deiner Gnade Angabe Seiten/Folio 45 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Josua Stegmann, 1588-1632
Position des Gesangs/Stücks 37 Liednummer 32 Incipit des Gesangs (normalisiert) O Gott du frommer Gott Angabe Seiten/Folio 45-46 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Joh. Heermann, 1585-1647
Position des Gesangs/Stücks 38 Liednummer 33 Incipit des Gesangs (normalisiert) Sieh hier bin ich Ehrenkönig Angabe Seiten/Folio 46-47 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1738. Joach. Neander, 1650-1680
Position des Gesangs/Stücks 39 Liednummer 34 Incipit des Gesangs (normalisiert) Ach Gott verlaß mich nicht Angabe Seiten/Folio 47-48 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1747. Sal. Franck, 1659-1725
Position des Gesangs/Stücks 40 Liednummer 35 Incipit des Gesangs (normalisiert) Dir dir Jehova will ich singen Angabe Seiten/Folio 48-49 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1704. Barth. Crasselius, 1667-1724
Position des Gesangs/Stücks 41 Liednummer 36 Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott deine Güte reicht so weit Angabe Seiten/Folio 50-51 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1535. Christ. Fürchtegott Gellert, 1715-1769
Position des Gesangs/Stücks 42 Liednummer 37 Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr vor dem die Engel knien Angabe Seiten/Folio 51 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Joh. Christoph Fröbing, 1746-1805
Position des Gesangs/Stücks 43 Liednummer 38 Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich erhebe mein Gemüte Angabe Seiten/Folio 51-52 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Französischer Psalter. 16. Jahrhundert. Nach Johannes Stapfer und Matth. Jorissen, 1739-1823
Position des Gesangs/Stücks 44 Überschrift/Rubrik C. Lieder für besondere Zeiten und Verhältnisse. 1. Morgenlieder. Angabe Seiten/Folio 53 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 45 Liednummer 39 Incipit des Gesangs (normalisiert) Aus meines Herzen Grunde Angabe Seiten/Folio 53-54 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1598. 16. Jahrhundert
Position des Gesangs/Stücks 46 Liednummer 40 Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott des Himmel und der Erden Angabe Seiten/Folio 54-55 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1698. Heinr. Albert, 1604-1651
Position des Gesangs/Stücks 47 Liednummer 41 Incipit des Gesangs (normalisiert) Wach auf mein Herz und singe Angabe Seiten/Folio 56 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Paul Gerhardt, 1607-1676
Position des Gesangs/Stücks 48 Liednummer 42 Incipit des Gesangs (normalisiert) Die goldne Sonne Angabe Seiten/Folio 56-58 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Joh. Georg Ebeling, 1666. Paul Gerhardt, 1607-1676
Position des Gesangs/Stücks 49 Liednummer 43 Incipit des Gesangs (normalisiert) Morgenglanz der Ewigkeit Angabe Seiten/Folio 58-59 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1704. Christian Knorr v. Rosenroth, 1636-1689
Position des Gesangs/Stücks 50 Liednummer 44 Incipit des Gesangs (normalisiert) Das walte Gott der helfen kann Angabe Seiten/Folio 59-61 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Just. Heinr. Knecht, 1793. Joh. Betichius, 1650-1722
Position des Gesangs/Stücks 51 Liednummer 45 Incipit des Gesangs (normalisiert) Mein erst Gefühl sei Preis und Dank Angabe Seiten/Folio 61-62 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1747. Christ. Fürchtegott Gellert, 1715-1769
Position des Gesangs/Stücks 52 Liednummer 46 Incipit des Gesangs (normalisiert) Früh laß mich deine Gnade hören Angabe Seiten/Folio 62 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Alb. Knapp, 1798-1864
Position des Gesangs/Stücks 53 Überschrift/Rubrik 2. Abendlieder Angabe Seiten/Folio 63 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 54 Liednummer 47 Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun ruhen alle Wälder Angabe Seiten/Folio 63-64 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Paul Gerhardt, 1607-1676
Position des Gesangs/Stücks 55 Liednummer 48 Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Tag ist hin Angabe Seiten/Folio 64-65 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Georg Christoph Strattner, 1691. Joachim Neander, 1650-1680
Position des Gesangs/Stücks 56 Liednummer 49 Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun sich der Tag geendet hat Angabe Seiten/Folio 65-66 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Joh. Friedr. Herzog, 1647-1699
Position des Gesangs/Stücks 57 Liednummer 50 Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr der du mir das Leben Angabe Seiten/Folio 66-67 Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Hans Georg Nägeli, 1828. Christ. Fürchtegott Gellert, 1715-1669
Standorte Gesangbuch
Name Standort Strasbourg: Privat: Beat Föllmi Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XVI, 388, 7 S.
Vorrede Gesangbuch
Die Kirchenbehörden