Der getreue Wegweiser aus der wüsten Welt in das heilige gelobte Land

Der getreue Wegweiser aus der wüsten Welt in das heilige gelobte Land

Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Prag
History Inhalt
Erstellt von ackermann_21.09.2016 12:22:52//ackermann_21.09.2016 12:22:55// ackermann_21.09.2016 12:23:09// ackermann_21.09.2016 12:23:18// ackermann_21.09.2016 12:23:38// ackermann_21.09.2016 12:24:01// ackermann_21.09.2016 12:33:48// ackermann_21.09.2016 12:34:09// ackermann_21.09.2016 12:34:42// ackermann_21.09.2016 12:36:49// Admin_19/01/2017 18:12:30//
Kontrollexemplar
Mainz GBA (Kopie)
Ort und Verleger
Verleger? No Drucker? Yes Verlagsort Praha Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
30119
Autopsiert durch Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung nach Vorrede u. Imprimatur
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1736]
Erscheinungsjahr von
1736
Erscheinungsjahr bis
1736
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der getreue | Weeg=Weiser | Aus der wuͤsten Welt in das | heilige gelobte Land / |Welcher, obschon er den Menschen | auf einen hohen Berg fuͤhret, uͤber einen sehr |schmertzhafften und blutigen Creutz=Weeg , so | zeiget er doch die sichere Strassen zu GOtt+ | selbsten in das himmlische Pradeiß; | Das ist: | Der schmertzhaffte | Creutz=Weeg | JEsu Christi, | Welcher | Hier zu Prag auf dem Petrzin| insgemein auf den Lorentzi=Berg, | bey der jetzt neu=aufgerichteten Bruderschafft | Sanct Laurentzi zum Heyl den Seelen aufgerich=|tet / und mit grossen Ablassen und Freyheiten auf | Ewig, und zwar auf alle Taͤge / so oft man diesen | Berg besteiget, gezieret ist. | Beschrieben von Patre Noberti Zaatzer, | Welt=Geistlichen. | <Z> |Gedruckt zu Prag, bey Johann Norbert Fitzky.

[angeb.:] Christliche Andacht | Von | Der Gnaden=reichen Geburth | unsers HErrn JESU Christi/ | Zur Heil. Christ=Metten. | Gezogen auß dem Roͤmischen Brevier. | CUM LICENTIA SUPERIOREM.
[Druckvermerk am Ende:] Gedruckt im Jahr 1733.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Fac Beschreibung des Exemplars Kopie Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars 35/2005 Exemplar veröffentlichen Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
285 p. [+ ungez. angebundene]
Vorrede Gesangbuch
1) Johann Mautitz Gustav, Erzbischof zu Prag
Antonius Wokaun, Cancellarius
Prag, Erzbischöfl. Kanzlei, 18. Juli 1736
[Vorrede]

2) N.N.:
Unterricht an den Leser
Privilegien
Censura
Prag, 19. Juli 1736
Maximilianus Wietrowsky S.J.

Imprimatur