Ave Maria. Gebet- und Gesangbüchlein Lintner Trient

Ave Maria. Gebet- und Gesangbüchlein Lintner Trient

Autopsiert
No
Einzugsgebiet
Trient Bozen-Brixen
Format
- Blattgröße: 12°
- Illustrationen
Format Blatt Größe allgemein
12°
Illustrationen
Illustrationen
History Inhalt
Erstellt von ackermann_18.08.2019 09:35:20//
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Alois Auer Verleger? Yes Drucker? No Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Bolzano Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
30600
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung durch USB Köln
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1923]
Erscheinungsjahr von
1923
Erscheinungsjahr bis
1923
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ave Maria. | *** | Gebet= und Gesangbüchlein | Herausgegeben von | Alois Lintner | Religionsprofessor. | *** | Fünfte, verbesserte Auflage. | (21.-25. Tausend.) | <Z> | Mit Genehmigung des f. b. Ordinariates. | <Z> | Bozen. | Druck und Verlag von Alois Auer & Comp. | vormals J. Wohlgemuth.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars BAEU2519 Exemplar veröffentlichen Yes
Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Marienberg, Benediktinerabtei, Südtirol Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars V14H61 Exemplar veröffentlichen Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
332 p.
Auflage
5., verb. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Der Herausgeber: Vorwort
Privilegien
[Titelblatt verso:] Die Drucklegung wird erlaubt und die Einführung des praktischen Büchleins bestens empfohlen. Trient, am 5. November 1903. (L. S.) Josef Hutter, Provikar.