Te Deum laudamus Katholisches Gesangbuch für die österreichische Kirchenprovinz
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Noten im Gesangbuch vorhanden?
109 Nrn.
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
St. Pölten Linz Wien
Format
- Blattgröße Einbandhöhe: 33cm cm (Höhe)
- Satzspiegel (p. 55): 15,3 cm x 26 cm
- schwarzer Leineneinband mit Goldprägung Rotschnitt
Format Blatt Größe Höhe
- Satzspiegel (p. 55): 15,3 cm x 26 cm
- schwarzer Leineneinband mit Goldprägung Rotschnitt
Einbandhöhe: 33cm
Format Satzspiegel Höhe
15,3
Format Satzspiegel Breite
26
Seitenzahl für den Satzspiegel
p. 55
Bindung
schwarzer Leineneinband mit Goldprägung Rotschnitt
History Inhalt
Erstellt von ackermann_25.09.2019 20:05:54//
Kontrollexemplar
Salzburg St. PeterMusikarchiv: 346,72
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Breitkopf & Härtel
Verleger?
Yes
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Leipzig
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
30612
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
ca. 1920
Erscheinungsjahr von
1910
Erscheinungsjahr bis
1930
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
vierstimmige Orgelsätze
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Te Deum laudamus. | <Z> | Katholisches Gesangbuch, | approbiert | von den hochwürdigsten Ordinariaten | Wien, Linz und St. Pölten. | <Z> | Fünfte, mehrfach umgeänderte Auflage | des | „Gesangbuch für die österr. Kirchenprovinz.“ | <Z> | Leipzig, | Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Salzburg: Erzabtei St. Peter, Musikalienarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Handschriftl. Kadenzen u. Ä. notiert
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
346,72
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
(4), 118 p.
Auflage
5., mehrfach umgearbeitete Aufl.
Vorrede Gesangbuch
---
Urheber Gesangbuch
(Habert, Johann Evangelist)
Privilegien
[Titelbl.:] approbiert von den hochwürdigsten Ordinariaten Wien, Linz und St. Pölten