Anzahl Lieder
20 Nrn. (42 Gesänge)
Autopsiert
Yes
History Inhalt
Erstellt von ackermann_21.11.2020 10:36:29//
Kontrollexemplar
Wien ÖNB (anhand Digitalisat)
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
30814
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1753
Erscheinungsjahr von
1753
Erscheinungsjahr bis
1753
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Yes
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
Yes
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
WienFrag1753
Titelblatt Gesangbuch
Allgemein=Nothwendiges | Frag=Buͤchlein | Uber die | Fuͤnf Haupt=Stuck | Des | Kleinen Catechismi | PETRI CANISII, | Der Gesellschaft | JESU. | Zum Gebrauch | Aller eingeschriebenen Mit=Glieder | Einer Loͤblichen | Marianischen Christen=Lehr=Bruderschaft | Unter dem Titul | MARIAE - Schutz, | Und des | Heil. JOANNIS FRANCISCI | REGIS, S.J. | Inder Kayserl. Prefess-Haus-Kirchen | der Gesellschaft JESU allhier zu Wien | in Oesterreich. | Heraus gegeben von bemeldter Bruder=|schaft im Jahr 1753. | <Z> Wien, gedruckt bey Leopold Johann Kaliwoda, auf dem Dominicaner=Platz.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
Vorrede | An alle Loͤbl. Mit=Glieder | Der Marianischen | Christen=Lehr=Bruderschaft | Unter dem Titul | MARIAE-Schutz, | Und des |Heil. JOANNIS FRANCISCI | REGIS, S.J. | Von dem Gebrauch, und Nutzbarkeit | dieses Buͤchleins
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
[Katechismus]
Angabe Seiten/Folio
p.1-105
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
Gesaͤnger | Vor der Christlichen Lehr zu singen.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
Das erste Gesang. | Von denen | Zwoͤlf Articuln des Glaubens.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
Eingang
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
6
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
Das anderte Gesang | Von denen HH. Sacramenten.
Eingang.
IM Nam des Vatters [... wie beim 1. Lied]
Eingang.
IM Nam des Vatters [... wie beim 1. Lied]
Incipit Original
WIr glauben, Christus hab zu letzt, die sieben Sacramenten
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
13 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
Das dritte Gesang. | Von denen | Heil. Zehen Gebotten GOttes.
Eingang.
Im Nam des Vatters, [... wie vor dem 1. Lied]
Eingang.
Im Nam des Vatters, [... wie vor dem 1. Lied]
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
14 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
Das vierte Gesang. | Von denen heiligen Gebotten | der Christlichen Kirchen.
Eingang.
IM Nam des Vatters, [...] Wie oben.
Eingang.
IM Nam des Vatters, [...] Wie oben.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Das fuͤnfte Gesang. | Von dem heiligen Vatter unser, | und Englischen Gruß.
Eingang.
IM Nam des Vatters [... wie vor dem 1. Lied]
Eingang.
IM Nam des Vatters [... wie vor dem 1. Lied]
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
7 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Der Englische Gruß, mit denen | Geheimnussen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
Das sechste Gesang. | Von der Christl. Gerechtigkeit.
Eingang.
IM Nam des Vatters [... wie vor 1. Gesang]
Eingang.
IM Nam des Vatters [... wie vor 1. Gesang]
Incipit Original
ZWey Ding die Christlich G'rechtigkeit, begehrt von uns im Leben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
Die sieben Haupt=Laster.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
Die sechs Suͤnden in den Heil. Geist.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
Die vier Suͤnden, die in Himmel | schreyen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
16
Überschrift/Rubrik
Die neun fremden Suͤnden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
Von guten Wercken.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
18
Überschrift/Rubrik
Die leibliche sieben Werck der | Barmherzigkeit.
Incipit Original
DEm Hung'rigen verschaf die Speis
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
19
Überschrift/Rubrik
Das siebende Gesang. | Von denen geistlichen Wercken | der Barmherzigkeit.
Eingang.
IM Nam des Vatters, [... wie vor 1. Lied]
Eingang.
IM Nam des Vatters, [... wie vor 1. Lied]
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
20
Überschrift/Rubrik
Die acht Seligkeiten.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
21
Überschrift/Rubrik
Die Evangelische Raͤth.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
Die vier letzte Ding des Menschen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
23
Überschrift/Rubrik
Beschluß
Incipit Original
Ehr sey dem Vatter, und dem Sohn, die bey uns wollen wohnen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
24
Überschrift/Rubrik
Das achte Gesang.
Im Thon: Freut euch ihr from̅e Seelen, ec.
Im Thon: Freut euch ihr from̅e Seelen, ec.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
25
Überschrift/Rubrik
Das neunte Gesang.
Im Thon: Komm Heiliger Geist, ec.
Im Thon: Komm Heiliger Geist, ec.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
26
Überschrift/Rubrik
Das zehende Gesang, | In welchem die drey Goͤttlichen Tugenden | enthalten seynd.
Im Thon: HErr ich lieb dich, ec.
Im Thon: HErr ich lieb dich, ec.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
9 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
27
Überschrift/Rubrik
Das eilfte Gesang. | Auf die Heil. Weyhnachts=Zeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
28
Überschrift/Rubrik
Das 12. ein Buß=Gesang, | Zu der Heil. Fasten=Zeit.
Im Thon: HErr ich lieb dich.
NB: Der erste, und letzte Versicul wird ge=|sungen von der ganzen Gemeinde, das | uͤbrige aber allein auf dem Chor.
Im Thon: HErr ich lieb dich.
NB: Der erste, und letzte Versicul wird ge=|sungen von der ganzen Gemeinde, das | uͤbrige aber allein auf dem Chor.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
20 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
29
Überschrift/Rubrik
Das dreyzehende | Ein anders Buß=Gesang, | Von der Tod=Suͤnd.
Im Thon: HErr ich lieb dich, ec.
Im Thon: HErr ich lieb dich, ec.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
30
Überschrift/Rubrik
Das vierzehende Gesang. | Zur Heil. Oster=Zeit.
Incipit Original
Christus ist erstanden von seiner Marter aller
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
31
Überschrift/Rubrik
Das fuͤnfzehende Gesang. | Von der Heil. Pfingst=Zeit.
Incipit Original
KOmm Heil. Geist mit deiner Gnad
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
32
Überschrift/Rubrik
Das sechszehende Gesang. | In der Fronleichnams=Wochen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
33
Überschrift/Rubrik
Das 17. ein Meß=Gesang.
Im Thon: Freut euch ihr liebe Seelen ec.
Im Thon: Freut euch ihr liebe Seelen ec.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
34
Überschrift/Rubrik
Zum Anfang der Heiligen Meß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
35
Überschrift/Rubrik
Zum Gloria in Excelsis.
Incipit Original
Ehr sey GOtt in der Höhe! bey jenen insgemein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
36
Überschrift/Rubrik
Zum Evangelio
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
37
Überschrift/Rubrik
Zum Credo.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
38
Überschrift/Rubrik
Bey dem Offertorio.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
39
Überschrift/Rubrik
Zum Sanctus.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
40
Überschrift/Rubrik
Nach der Wandlung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
41
Überschrift/Rubrik
Zum Pater noster.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
42
Überschrift/Rubrik
Zum Agnus DEI.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
43
Überschrift/Rubrik
Zur Communion.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
44
Überschrift/Rubrik
Zum Beschluß der Heil. Meß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
45
Überschrift/Rubrik
Das achtzehende Lob=Gesang | Zu Ehren des Heiligen | JOANNIS FRANCISCI | REGIS, S. J.
Im Thon: Bruͤder, Schwester insgemein, ec.
Im Thon: Bruͤder, Schwester insgemein, ec.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
46
Überschrift/Rubrik
Das neunzehende Gesang, | Bey der Fronleichnams=Procession, | oder sonsten vor dem Hochwuͤrdigsten | Altars=Sacrament zu singen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
20 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
47
Überschrift/Rubrik
Das zwanzigste Gesang. | TE DEUM laudamus. | Zum Beschluß der Christlichen Lehren.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
75347-A ALT MAG
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(8), 160 p.
p. 105ff: Gesänger | Vor der Christlichen Lehr zu singen
p. 105ff: Gesänger | Vor der Christlichen Lehr zu singen
Vorrede Gesangbuch
N.N.: Vorrede | An alle Löbl. Mit=Glieder | Der Marianischen | Christen=Lehr=Bruderschaft | Unter dem Titul | MARIAE-Schutz, | Und des |Heil. JOANNIS FRANCISCI | REGIS, S.J. | Von dem Gebrauch, und Nutzbarkeit | dieses Büchleins
Urheber Gesangbuch
[Adam Hermenegild, Ignaz Parhamer]