Jauerisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
1316
Autopsiert
Non
Format
knapp 8° (18,7 cm Einbandhöhe)

9,4 x 15,55 (S. 347) ;

dunkelbrauner Lederband ;

geprägter Goldschnitt ;

Supralibros (1869)
History Inhalt
18.10.2007Wennemuth;09.06.2005wittmer;+: +Magdeburg KmG 1862/02



Die Vornamen-Initialen des Druckers sind in der sehr verschnörkelt-stilisierten Zierschrift des Titelblattes nicht eindeutig zu entziffern (v. a. der zweite Buschstabe: A? R? K? H?), aber das Titelblatt des Anhangs schafft Klarheit, da die schlichtere Schrift dort keine Schwierigkeiten macht.Admin_10/07/2016 11:53:36// Rettinghaus_18.11.2016 10:47:33// Admin_19/01/2017 17:49:30//
HDB Nummer
15998
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1862
Erscheinungsjahr von
1862
Erscheinungsjahr bis
1862
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Jauerisches | Gesangbuch, | darin eine | große Sammlung alter und neuer Lieder | aus den vornehmsten | in den Königl. Preuß. und Churbrandenburgischen, | auch Schlesischen Landen und Orten Evangel. Reli=|gion, herausgekommenen | Liederbüchern | zum | Kirchen= und Hausgebrauch | zu finden. | Fünfzehnte unveränderte Auflage. 1862. | Z | Gedruckt und zu haben in der Buchdruckerei von C. A. Voigt | in Bunzlau.



[angeb. II:] Anhang einiger Buß-, Beicht-, Communion-, Morgen-, Abend- und Fest-Gebete, wie auch auf verschiedene Zeiten und Umstände. 1862. Druck von C. A. Voigt in Bunzlau
Standorte Gesangbuch
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1862/02 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(72)*, 992; 128

(*-Seiten sind nicht unpaginiert, sondern mit Ziffern in Klammern gezählt!
)




S. 905ff.: "Nachtrag einiger theils vergessenen, theils auf's neue verlangten Lieder."

S. 991f.: Praefationes
Auflage
15. unveränderte Aufl.
Vorrede Gesangbuch
(ohne Namen, Datum oder Titel)

"Das Jauerische Gesangbuch ist zeither ..."

[S. (3)f.]
Urheber Gesangbuch
vgl. Eintrag zu Sigle "Jauer 1841":

lt. dem [Scherer, Johann Wilhelm August]
Sigel GBA
Jauer 1862
Zusatzinformationen GBA
19.10.2007Wennemuth;30.05.2005Wennemuth;+24.05.2005Wennemuth;