Zweites Hundert frommer Lieder

Anzahl Lieder
100 (Nr. 101-200)
Autopsiert
Non
Format
12°

7,8x12 (S. 83)

grauer Pappeinband (broschiert)

Ex libris Schletterer
History Inhalt
07.09.2006Ackermann;12.05.2006Scheidgen;+AS 12.05.06

+Augsburg SuStB Th Lt K 538Admin_10/07/2016 11:53:36// Admin_19/01/2017 17:49:30//
HDB Nummer
16130
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 9278 Nachweis Detailangaben IV 714 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1863
Erscheinungsjahr von
1863
Erscheinungsjahr bis
1863
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
zweistimmig
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Zweites Hundert | frommer Lieder, | herausgegeben | von | Georg Sterr, | Pfarrer in Donaustauf. | <B> | Mit oberhirtlicher Genehmigung. | (Ausgabe mit Melodien.) | Regensburg. | Papier, Druck und Verlag von Friedrich Pustet. | 1863.

[angeb. II:] Praktischer Unterricht im Gesange der Lieder von Georg Sterr. Regensburg: Friedrich Pustet 1863.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Augsburg SuStB Th Lt K 538 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Bamberg: Bibliothek des Metropolitankapitels Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Bamberg Bibliothek des Metropolitankapitels Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Freising: Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Freising Dombibliothek: 59381 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
128; XXXII S.
Auflage
vgl. B IV 714
Vorrede Gesangbuch
G. Sterr, Pfarrer

Donaustauf, 21. Juni 1862, am Tage des heiligen Aloysius

Vorwort

Das erste Hundert wurde in 19 Auflagen verbreitet, daher folgt zweiter Teil. Ausgewertet wurde der Liedernachlaß des Franz Ser. Mayer, Domkapitular in München.
Urheber Gesangbuch
Sterr, Georg
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.10.2004Wennemuth;

Erfurt UB

+KmG 1862/08