££ Choralbuch enthaltend 323 der schönsten
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
History Inhalt
Admin_10/07/2016 11:53:37// Admin_19/01/2017 17:49:30//
HDB Nummer
16287
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1865
Erscheinungsjahr von
1865
Erscheinungsjahr bis
1865
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Choralbuch enthaltend 323 der schönsten im Kurfürstenthum Hessen gebräuchlichen Choralmelodien der evangelischen Kirche. In vierstimmigem Tonsatz für die Orgel oder das Clavier. Mit Zwischenspielen, Schlüssen, historischen Anm. ... Bearbeitet v. Dr. W. Volckmar. Op.165. / Kassel; Dr. Wilhelm Volckmar. - Cassel: Verl.v.Theodor Fischer, 1865. - 21x26 cm; 10;167 S. - 4st. (321 Sätze) das Choralbuch enthält nur 321 Sätze - Standort: HfKM/Halle: KMB-WV 36 Nr.1798.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
KmG 1865/ A
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Zusatzinformationen GBA
29.02.2008Wennemuth;06.03.2006Wennemuth;31.05.2005Wennemuth;BS 4780 B642.864
+SG 10.05.2001
Aus dem Vorwort:
Die Druckkosten für die Neuauflage des Gesangbuchs konnten aufgebracht werden, weil, der hochgräflich Degenfeldsche Amtmann und Rentmeister zu Ramholz, Lichtenberger, 80 Gulden testamentarisch zur Verfügung stellte. Der Herausgeber der ersten Auflage des Gesangbuches war der verstorbene Pfarrer Wilhelm Hartmann.
+SG 10.05.2001
Aus dem Vorwort:
Die Druckkosten für die Neuauflage des Gesangbuchs konnten aufgebracht werden, weil, der hochgräflich Degenfeldsche Amtmann und Rentmeister zu Ramholz, Lichtenberger, 80 Gulden testamentarisch zur Verfügung stellte. Der Herausgeber der ersten Auflage des Gesangbuches war der verstorbene Pfarrer Wilhelm Hartmann.