Vier geistliche Lieder und Kirchengesänger

Anzahl Lieder
4 (aufgezählt B I 291)
Autopsiert
Non
Faksimile
Mikrofiche-Ausg.:Köln USB 1X672
Format
kl. 8°
History Inhalt
15.10.2007Scheidgen;ackermann_01.04.2016 20:38:12// ackermann_15.04.2016 21:41:14// ackermann_15.04.2016 21:41:32// ackermann_15.04.2016 21:42:50// ackermann_15.04.2016 21:42:57// Admin_10/07/2016 11:52:43// ackermann_26.11.2016 17:38:56// ackermann_12.12.2016 20:05:01// ackermann_12.12.2016 20:05:46// ackermann_16.12.2016 20:53:22// ackermann_16.12.2016 20:53:53// Admin_19/01/2017 17:48:47//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
15.10.2007Scheidgen;
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Gregor Hänlin Verleger? Non Drucker? Oui Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Ingolstadt Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
1689
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 992 Nachweis Detailangaben 1631/11 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2542 Nachweis Detailangaben LBl Ing 1631 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
ID Nachweis 4221 Nachweis Detailangaben I 291 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
ID Nachweis 4222 Nachweis Detailangaben IV 65 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
ID Nachweis 7587 Nachweis Detailangaben LBl Ing 1631 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
B IV 65 (fälschlich 1640 datiert)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1631
Erscheinungsjahr von
1631
Erscheinungsjahr bis
1631
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodien
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vier Geistliche | Lieder vnnd Kirchen-|Gesänger. | Das Erste. | Medica Cithara, Oder nutzliche Be-|trachtung des Todts. | Das Ander. | Das Euangelium auff den heiligen | Wehenacht Tag. | Das Dritte. | Ein ander schön Weyhenacht gesang/ | gemehrt vnd verbessert. | Das Vierdte. | Das Euangelium auff den heili-|gen Ostertag. | Jedes in seiner beygestelten eygnen Melodey. | Durch A. M. von newem componirt, | vnd zusammen gesetzt. | <Z> | Getruckt zu Ingolstatt/ durch | Gregorium Hänlin/ im Jahr 1631.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BAEU1172 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Frauenfeld TG: CH FFk Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Frauenfeld (Schweiz) Kantonsbibliothek Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Fac Beschreibung des Exemplars Mikrofiche-Ausg Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 1X672 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
[8] Bl.
Zusatzinformationen GBA
16.10.2006Neuhaus;28.07.2006Neuhaus;23.02.2006Scheidgen;26.09.2005Neuhaus;07.07.2004Ackermann;

B II 67: stimmt mit dem Mainzer Cantual von 1627 vollständig überein.