Groß Katholisch Gesangbuch David Gregor Corner
Anzahl Lieder
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
499
Autopsiert
Oui
Format
12° (14,9 cm); 7,9x13,1 (S. 193)
Pappeinband
Titelkupfer (Titel im Innern des Stichs)
aufgeteilt auf 2 Bde., Bd. 1: bis S. 468, Bd. 2: ab S. 469
History Inhalt
Pappeinband
Titelkupfer (Titel im Innern des Stichs)
aufgeteilt auf 2 Bde., Bd. 1: bis S. 468, Bd. 2: ab S. 469
11.08.2006Fugger;+UE; 07.07.2004Ackermann;05.07.2004Ackermann;ackermann_16.03.2016 10:56:19// ackermann_26.04.2016 21:00:43// ackermann_26.04.2016 21:01:57// ackermann_26.04.2016 21:02:13// ackermann_26.04.2016 21:03:43// Admin_10/07/2016 11:52:43// ackermann_26.11.2016 17:38:19// ackermann_12.12.2016 19:56:07// ackermann_16.12.2016 20:51:56// Admin_19/01/2017 17:48:47//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
11.08.2006Fugger;+UE; 07.07.2004Ackermann;05.07.2004Ackermann;
Kontrollexemplar
Wien Österreichische Nationalbibliothek SA.78.F.7.(Mus.-S).13
Ort und Verleger
HDB Nummer
1695
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
995
Nachweis Detailangaben
1631/02
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
2545
Nachweis Detailangaben
Cor 1631
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
ID Nachweis
4217
Nachweis Detailangaben
I 284
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
ID Nachweis
7593
Nachweis Detailangaben
Cor 1631
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
1631
Erscheinungsjahr von
1631
Erscheinungsjahr bis
1631
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
teilweise mit Melodie
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[ST:] Groß Catholisch | Gesangbüch | Darin fast in die fünff | hundert Alte vnd Neüe Ge= | sang vnd Ruff/ in ein gut vnd | richtige Ordnung auß allen | biß hero außgangenen Ca= | tholischen Gesangbüchern zu | sammen getragen vnd ietzo | aufs Neue Corrigirt worden. | Durch | P. Dauid Gregorium Corneru[m] | der H: Schrifft Doctorn Jetzo | Priorn auff Göttweig | Cum Gratia et Priuelegiae [!] S. Cae. M. | Getruckt in verlegung | Georg Enders des Jünger[n] | See: Erben in Nürmb: | A°. 1631.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Wien: Österreichische Nationalbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
SA.78.F.7.(Mus.-S).13
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Graz: Bibliothek des Dominikanerklosters
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Klosterneuburg: Augustiner-Chorherrenstift, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Linz: Bundesstaatliche Studienbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Bemerkungen zum Exemplar
A Ls
Copyright PDF ok
Oui
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Salzburg: Benediktinenstift Nonnberg, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Würzburg: Julius-Maximilians-Universität, Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
†
Copyright PDF ok
Oui
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
München: Bibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
0014/W 8 Döll. 297
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
(8) Bll., 1039 S., (6) Bll.
einige Blätter fehlen am Ende der Vorrede (vgl. mit den Angaben im DKL müßten 8 Bll. fehlen)
Vorrede Gesangbuch
einige Blätter fehlen am Ende der Vorrede (vgl. mit den Angaben im DKL müßten 8 Bll. fehlen)
1. Widmung von Gregor Corner an Gabriel Bernhard von Falbenstein und an dessen Frau Magdalena
Göttweig, 01.01.1631
Inhalt der Widmungsvorrede: Die vorhergehende Auflage (2000 Exemplare) war schnell ausverkauft, weshalb es jetzt eine Neuaflage gibt. Als Quellen für dieses Gesangbuch wurden das Mainzer, Kölner, Würzburger, Heidelberger und Amberger Gesangbuch verwendet, ebenso der Cathechimus von Georg Vogler.
2. Vorrede an den Andächtigen Singer/ vom rechten Gebrauch vnd Mißbrauch deß Singens.
Inhalt: vgl. Cor 1625a
Urheber Gesangbuch
Göttweig, 01.01.1631
Inhalt der Widmungsvorrede: Die vorhergehende Auflage (2000 Exemplare) war schnell ausverkauft, weshalb es jetzt eine Neuaflage gibt. Als Quellen für dieses Gesangbuch wurden das Mainzer, Kölner, Würzburger, Heidelberger und Amberger Gesangbuch verwendet, ebenso der Cathechimus von Georg Vogler.
2. Vorrede an den Andächtigen Singer/ vom rechten Gebrauch vnd Mißbrauch deß Singens.
Inhalt: vgl. Cor 1625a
Corner, Gregor
Privilegien
Cum Gratia et Priuelegiae [!] S. Cae. M.
Zusatzinformationen GBA
01.12.2007Wennemuth;27.09.2006Konstanze;22.09.2006Konstanze;29.06.2006Konstanze;26.06.2006Konstanze;23.06.2006Konstanze;
Fingerprint: n.en ieh- etg. dapr 7 1625A 2
Teil 1 unter dem Titel: Florilegium ex Paradiso Psalmorum
Teil 3 unter dem Titel: Das dritte Stück des Psalter=Paradises
Fingerprint: n.en ieh- etg. dapr 7 1625A 2
Teil 1 unter dem Titel: Florilegium ex Paradiso Psalmorum
Teil 3 unter dem Titel: Das dritte Stück des Psalter=Paradises