Geistliche Lieder und Psalmen

Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°; S/R (Titelblatt)
Holzschnitte
History Inhalt
19.08.2006Wennemuth;Sign. Ljubljana NB 13890

§Prüfen, ob die gleiche Vorrede auch in einem früheren Gesangbuch auftaucht. - s. Urheber, Vorrede

EF 09.08.2001, 28.08.2001Admin_10/07/2016 11:52:36// Künster_30.11.2016 09:47:16// Admin_19/01/2017 17:48:43//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1569 nach DV

§Prüfen, ob die gleiche Vorrede auch in einem früheren Gesangbuch auftaucht. - s. Urheber, Vorrede

EF 09.08.2001, 28.08.2001
Kontrollexemplar
Ljubljana NB: 13890
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Valentin Neuber Verleger? Non Drucker? Oui Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Nürnberg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
189
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 428 Nachweis Detailangaben 1569/14 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 1922 Nachweis Detailangaben NbgN 1569 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
ID Nachweis 8367 Nachweis Detailangaben VD16 ZV 25550 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel VD
Beschreibung des Gesangbuchs
Die Vorrede ist nicht signiert. Da sie auch in NbgH 1694b wörtlich gleich abgedruckt ist, ist nicht sicher, dass Neuber das Herausgeber-Ich ist.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1569
Erscheinungsjahr von
1569
Erscheinungsjahr bis
1569
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
tlw. Melodie (vielfach Verweise auf die [abgedruckten] Melodien anderer Lieder
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche | lieder vnd Psal=|men/ D. Mart. Luth. vnd | anderer frommen Christen/ | Nach ordnung der | Jarzeit. | Auffs new zugericht/ vnd | gemehrt mit etlichen schönen | Geistlichen Lie=|dern. <TE>
[DV:] Gedruckt zu Nürnberg/ | durch Valentin | Newber. | M.D.LXIX. |
[nächste Seite:] <DM>
Standorte Gesangbuch
Name Standort Ljubljana: Narodna in univerzitetna knjiznica Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 13890 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(3) 237 (5) Bll.
Bl. 2 recto: Die Ordnung der Tittel/ so in diesem Büchlein begriffen (1-25)
Bl. 3 verso bis 230 recto: die Lieder aus den in "Ordnung der Tittel" verzeichneten Rubriken
Bl. 230 rcto u. bis 234 verso: Die Teutsche Litanei
Bl. 234 verso unten bis 237 recto: Regina coeli erneut durch Erasmus Alberum
Bl. 237 verso bis [242, Zählung in fortführung der gezählten Blätter] recto: Alphabetisches Register
[Bl. 242] recto: DV
[Bl. 242] verso: Joh. 3,3, Druckermarke Valentin Neubers
Vorrede Gesangbuch
N.N, o. D.: Vorrede.
An den Christlichen Leser.
Nachdem die gemeinen Gesangbüchlein biß her in unsern Kirchen gebrauchet/ von dem Hochwirdigen vnd thewren Man[n]/ Gottseliger gedechtnis/ Martino Luthero gemacht/ Auch um theil von andern frommen vnd gelerten Leuten gemehrt/ aber nun mehr durch so offt erbessern vnd mehrung/ gar in ein vnordnung/ hin vnnd wider vermischt/ Hab ich durch einen gelerten Mann/ dieselbigen inn ein richtige ordnung/ nach den Festen der Jarzeit lassen zusam bringen / damit auff ein jedes Fest alle Lieder darauff gehörig/ nach einander gefunden werden / vnd nit hin vnd wider von nöten zu suchen.
Zum andern/ Nach dem nun auch etliche Christliche schöne Geseng/ auß andern Gesangbüchlein/ inn brauch kommen/ vnnd in Kirchen gesungen werden/ hab ich dieselbigen sorein befunden/ auch zusam[m] gelesen/ vnd in das Gesangbüchlein gesetzt/ damit man deste mehr auff ein jedes Fest zusingen habe/ denn auff etlich Fest wenig Geseng in den alten Gesangbüchlein sein/ vnd verdrießlich eins oder drey so offt zu singen. Bin deswegen tröstlicher zuversicht/ fromme Christen werden in solch mein gutmeinendt Christlich fürnemen gefallen lassen/ vnd diß Gesangbüchlein zu Gottes ehr fürnemlich/ vnd darnach zu ihrer Seelen heil vnd Seligkeit annemen vnd gebrauchen/
Amen.
Urheber Gesangbuch
Valentin Neuber?
Zusatzinformationen GBA
01.11.2010Wennemuth;01.06.2007Wennemuth;19.03.2007Schlüter;26.05.2006Kindler;19.05.2006Kindler;10.05.2006Wennemuth;14.02.2006Wennemuth;07.06.2005Wennemuth;