Evangelisches Gesangbuch für Rheinland und Westfalen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
540, 76 (Nr. 1-342 DEG, 343ff Lieder für die Evangelische Kirche Westfalens und der Rheinprovinz, darin 516-540 Psalmen von Matthias Jorissen, *1-*76 geistliche Volkslieder)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (etwas über 18)
8,8x14,2 (Großausgabe Nr. 4 (4954) 8,9x14,3 bei Nr 111)
Großausgabe Nr. 0 (4950) beim vertreibenden Gütersloher Verlagshaus und GBA: schwarzer beschichteter Leineneinband mit Gold- und -Blindprägung, Lilaschnitt
Großausgabe Nr. 2,7 (4952): schwarzer beschichteter Leineneinband mit Goldprägung, gerundeten Ecken und Braunschnitt geglättet
Großausgabe Nr. 3,8 (4953): schwarzer wattiertierter beschichteter Leineneinband mit Goldprägung, gerundeten Ecken und Braunschnitt geglättet
Großausgabe Nr. 4,8 (4954): schwarzer Ledereinband mit Goldprägung, gerundeten Ecken und Goldschnitt -so auch Berlin EZAB 84/246
Großausgabe Nr. 5,9 (4955): schwarzer wattierter Ledereinband mit Goldprägung, gerundeten Ecken und Goldschnitt - so Ex. Karlsruhe LKB K 1930
alle: braungemustertes Vorsatzpapier
Entwurf von Einband und Vorsatzpapier von Prof. Wilhelm Poetter-Essen
Schrift = Dürerfraktur
History Inhalt
8,8x14,2 (Großausgabe Nr. 4 (4954) 8,9x14,3 bei Nr 111)
Großausgabe Nr. 0 (4950) beim vertreibenden Gütersloher Verlagshaus und GBA: schwarzer beschichteter Leineneinband mit Gold- und -Blindprägung, Lilaschnitt
Großausgabe Nr. 2,7 (4952): schwarzer beschichteter Leineneinband mit Goldprägung, gerundeten Ecken und Braunschnitt geglättet
Großausgabe Nr. 3,8 (4953): schwarzer wattiertierter beschichteter Leineneinband mit Goldprägung, gerundeten Ecken und Braunschnitt geglättet
Großausgabe Nr. 4,8 (4954): schwarzer Ledereinband mit Goldprägung, gerundeten Ecken und Goldschnitt -so auch Berlin EZAB 84/246
Großausgabe Nr. 5,9 (4955): schwarzer wattierter Ledereinband mit Goldprägung, gerundeten Ecken und Goldschnitt - so Ex. Karlsruhe LKB K 1930
alle: braungemustertes Vorsatzpapier
Entwurf von Einband und Vorsatzpapier von Prof. Wilhelm Poetter-Essen
Schrift = Dürerfraktur
05.12.2007Wennemuth;13.11.07Fillmann;14.06.2007Wennemuth;10.07.2006Fillmann;06.07.2006Fillmann;
24.01.2006Fillmann;+Berlin EZAB 84/246.
EF 5.12.03, EF 27.11.03, EF 25.01.2002
Großausgabe
Sign. Mainz GBA 85/1994 (Ex. mit hsl. Datierung)
Sign. Mainz GBA 218/1994 (Sammlung Ameln)
Exx.. Gütersloher Verlagshaus
Großausgabe Nr. 0 (4950)
Großausgabe Nr. 2,7 (4952
Großausgabe Nr. 3,8 (4953)
Großausgabe Nr. 4,8 (4954)
Großausgabe Nr. 5,9 (4955) jew. keine Signatur
Karlsruhe LKB K 1930 (Goldschnitt): Am Ende von S. 97 steht ein Kreuzchen (nicht überprüft für andere Exx.)
Karlsruhe LKB K 1930 inzwischen von HW im SWB auf [1948] datiert; wie Freiburg VLA (die wissen nicht mehr den Grund; möglicherweise Angabe der Spenderin)
Der Unterschied zu o.J. , Ex. Mainz GBA 87/1999 besteht nur im Farbschnitt, evtl. deutet dieser aber auf eine andere Datierung
vgl. a. Umfang und Lieder
Wappen = Rhein. und Westf. Prov. Synode
Einführungsbeschluss 1929
Vgl. H. Fröhlich, Ernst Gillmann (Hg.): Unsere Kirche im Rheinischen Oberland. Simmern 1954, S. 272Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
24.01.2006Fillmann;+Berlin EZAB 84/246.
EF 5.12.03, EF 27.11.03, EF 25.01.2002
Großausgabe
Sign. Mainz GBA 85/1994 (Ex. mit hsl. Datierung)
Sign. Mainz GBA 218/1994 (Sammlung Ameln)
Exx.. Gütersloher Verlagshaus
Großausgabe Nr. 0 (4950)
Großausgabe Nr. 2,7 (4952
Großausgabe Nr. 3,8 (4953)
Großausgabe Nr. 4,8 (4954)
Großausgabe Nr. 5,9 (4955) jew. keine Signatur
Karlsruhe LKB K 1930 (Goldschnitt): Am Ende von S. 97 steht ein Kreuzchen (nicht überprüft für andere Exx.)
Karlsruhe LKB K 1930 inzwischen von HW im SWB auf [1948] datiert; wie Freiburg VLA (die wissen nicht mehr den Grund; möglicherweise Angabe der Spenderin)
Der Unterschied zu o.J. , Ex. Mainz GBA 87/1999 besteht nur im Farbschnitt, evtl. deutet dieser aber auf eine andere Datierung
vgl. a. Umfang und Lieder
Wappen = Rhein. und Westf. Prov. Synode
Einführungsbeschluss 1929
Vgl. H. Fröhlich, Ernst Gillmann (Hg.): Unsere Kirche im Rheinischen Oberland. Simmern 1954, S. 272Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
zw. 1929 und 1969, Ex. Berlin EZAB 84/246 Katalogeintrag:ca. [1930];
Eintrag Mainz GBA Ex 85/1994: 1930, dies ist fraglich; vgl. a. Stemma
HDB Nummer
Eintrag Mainz GBA Ex 85/1994: 1930, dies ist fraglich; vgl. a. Stemma
29020
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | für | Rheinland und Westfalen | W | Verlag W. Crüwell. Dortmund [jew. hochgestellter Punkt in Verlagszeile]
[Vortitel: Evangelisches | Gesangbuch]
Standorte Gesangbuch
[Vortitel: Evangelisches | Gesangbuch]
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 1930
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin EZAB 84/246.
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gütersloh: Güterloher Verlagshaus
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 5,9 (4955) keine Sign.
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gütersloh: Güterloher Verlagshaus
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2,7 (4952) keine Sign.
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gütersloh: Güterloher Verlagshaus
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 3,8 (4953) keine Sign.
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gütersloh: Güterloher Verlagshaus
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 4,8 (4954) keine Sign.
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gütersloh: Güterloher Verlagshaus
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Großausgabe Nr. 0 (4950) keine Sign.
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
XXI, ungez., 97, (1) S.
S. V- XXI Inhalt (Lieder nach Rubriken)
Erster Teil: Die Lieder des Deutschen Evangelischen Gesangbuches nach den Beschlüssen des Deutschen Evangelischen Kirchenausschusses
Zweiter Teil: Lieder für die Evangelische Kirche Westfalens und der Rheinprovinz mit Psalmen von Matthias Jorissen und geistlichen Volksliedern nach den Beschlüssen der Rheinischen und Westfälischen Provinzialsynoden 1929
S. 1 Anhang
S. 3-13 Liturgische Sätze
S. 14-17 Weisen in anderer Fassung
S. 18-45 Leidensgeschichte
S. 46-66 Gebete für das christliche Haus
S. 67-71 Die kirchlichen Bibellektionen
S. 72-87 Liederdichter
S. 88-97 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
Auflage
S. V- XXI Inhalt (Lieder nach Rubriken)
Erster Teil: Die Lieder des Deutschen Evangelischen Gesangbuches nach den Beschlüssen des Deutschen Evangelischen Kirchenausschusses
Zweiter Teil: Lieder für die Evangelische Kirche Westfalens und der Rheinprovinz mit Psalmen von Matthias Jorissen und geistlichen Volksliedern nach den Beschlüssen der Rheinischen und Westfälischen Provinzialsynoden 1929
S. 1 Anhang
S. 3-13 Liturgische Sätze
S. 14-17 Weisen in anderer Fassung
S. 18-45 Leidensgeschichte
S. 46-66 Gebete für das christliche Haus
S. 67-71 Die kirchlichen Bibellektionen
S. 72-87 Liederdichter
S. 88-97 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
(Großausgabe)
Vorrede Gesangbuch
keine
Urheber Gesangbuch
Rheinische und Westfälische Provinzialsynoden 1929
Privilegien
Die Namen der Urheber dieses Gesangbuches sind in die Eintragsrolle zu Leipzig nach dem Urheberrechtsgesetz vom 19. Juni 1901 (R.G.Bl. S. 227) eingetragen.
Zusatzinformationen GBA
29.02.2008Wennemuth;02.03.2005Wennemuth;