Kern alter und neuer Lieder

Anzahl Lieder
736; 36

ab Nr. 596 Anhang

ab Nr. 640 Zugabe

Teil IV enthält auch nicht von Gellert stammende Lieder (z.B. Der Mond ist aufgegangen). §vgl. Kopie
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

5,7x13,7 (S. 143)

R/S

Ledereinband, urspr. mit Schließen, Sprengschnitt.

Sehr schlechter Druck, oft Buchstaben kaum mehr erkennbar (§ vgl. Kopie)
History Inhalt
25.10.2006Wennemuth;30.08.2006Wennemuth;29.08.2006Wennemuth;19.04.2005Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;18.11.2004Wennemuth;+HW 7.5.03, 17.2.02

+KmG 1738/03

1. Aufl. 1739 nach Koch, IV, S. 435 Anm.

gab mehrere Auflagen lt. Vorrede 1750

§aus einem besser gedruckten Ex. Vorrede bestellen



§Wenzel danach fragen: Fingerprint: h-ng 476. l.h- dewe 3 1738Q

= auf S. a6 letzte Zeile: 343

S. 13 letztes Wort: ...fuhl

+Göttingen SUB HSD:DD94 A 598



Berlin Hb 1476: Fingerprint verglichenAdmin_10/07/2016 11:54:20// Admin_19/01/2017 17:50:08//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1831-1864 aufgrund der Verlagsangabe

1738 oder später (Privileg)
HDB Nummer
29282
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kern | Alter und Neuer | Lieder, | So | In denen Königl. Preußis. | und Chur=Brand. Landen | gebräuchlich sind, | Mit | einem | erwecklichen Spruche | über einem jeden Liede, | Und | einem erbaulichen | Gebet=Buche | auch nöthigen Registern | versehen, | Nebst | Einem Unterricht | wie man ein Gesang=Buch | zu seiner | Erbauung recht brauchen solle, | von | Georg Friedr. Rogall, | der H. Schrift D. und P. O. | Nebst einem Anhang Gellertscher Lieder. | Z | P | Königsberg, | Mit Hartungschen Verlag und Schriften.

[II:] Geistreiche Gebete.

[III:] Allgemeine Kirchengebete, [...].

[IV:] Anhang | einiger | Gellertscher Lieder.



§

KmG:

2. Anhang | einiger | Gellertscher Lieder.

3: §Allgemeines Beichtformular
Standorte Gesangbuch
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Göttingen SUB HSD:DD94 A 598 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 1476 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +KmG 1738/03 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(48), 851, (19); 42; 12; 35, (1); (4)

S. 688ff. Anhang.

S. 757ff. Zugabe.



§was ist auf den vier letzten Seiten?
Vorrede Gesangbuch
Rogall, Georg Friedrich, der Heiligen Schrift Doktor und Konsistorialrat

Unterricht wie man ein Gesangbuch zu seiner Erbauung recht brauchen solle.
Urheber Gesangbuch
Rogall, Georg Friedrich
Privilegien
Mit Königl. Preuß. allergnädig. Privilegio.

Friedrich Wilhelm, König von Preußen

Berlin, 17. Mai 1738.
Zusatzinformationen GBA
16.03.2007Fillmann;17.02.2006Fillmann;08.07.2004wittmer;06.07.2004wittmer; +17.03.2004wittmer;: FW +Augsburg UB BS 4780 H561.920