50 Psalmen nach dem Evang.-reformierten Gesangbuch der Provinz Hannover der Gemeinde dargeboten

Fünfzig Psalmen nach dem Evangelisch-reformierten Gesangbuch der Provinz Hannover der Gemeinde dargeboten

50 Psalmen nach dem Evangelisch-reformierten Gesan

Anzahl Lieder
50
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9 x 14

Titel auch auf Einband (Verlegereinband)

In Fraktur
History Inhalt
15.11.2006Fillmann;Hildesheim MKB GBA LK Hannover VI a 2 Psa (gesehen)

16.07.2006administrator;16.05.2006Administrator;nach den Kopien von Frau Kück "autopsiert"

SG 20.9.2001;uk

aus dem Vorwort:

"Diesen Weisen von Lyon und Genf spürt man es an, daß sie beim Klirren der Gefängnisketten und im Brandgeruch der Scheiterhaufen entstanden sind".

"Kampflieder der Kirche, so würden wir die Auswahl der hier vorliegenden 50 Psalmen nennen. Möchten sie Gemeingut der bekennenden Kirche in Deutschland werden."Admin_10/07/2016 11:54:20// Admin_19/01/2017 17:50:08//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
(1935) nach der Vorrede
HDB Nummer
29412
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
M (meist Genfer Melodie)
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
50 Psalmen | nach dem Evang.=reformierten Gesangbuch | der Provinz Hannover | der Gemeinde | dargeboten | VS | Buchhandlung des Erziehungsvereins | Neukirchen Kreis Moers

[Umschlagtitel:] Psalmbüchlein
Standorte Gesangbuch
Name Standort Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Hildesheim MKB GBA LK Hannover VI a 2 Psa Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Bonn: Bonn (Kück) Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Bonn (Kück) Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
63, (1)
Vorrede Gesangbuch
Immer, Karl

Barmen-Gemarke, August 1935

Vorwort zu dem Psalmbüchlein (50 Psalmen) "Kampflieder der Kirche".

vgl. Stemma
Zusatzinformationen GBA
CF

15.11.1999