Geistlicher Harfen-Klang auf zehen Saiten
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Format
12° schmal
TB; TB/ST
History Inhalt
TB; TB/ST
12.12.2007Dolic;23.06.2006Schlüter;20.06.2006Schlüter;06.05.2006Wennemuth;HW 21.6.01
EQ VIII 105 f.; Bachmann, Gerhardt 22, 21
§ S L bei Fundorte?
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
HDB Nummer
EQ VIII 105 f.; Bachmann, Gerhardt 22, 21
§ S L bei Fundorte?
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
2996
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1679
Erscheinungsjahr von
1679
Erscheinungsjahr bis
1679
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistlicher | Harffen-Klang | auff Zehen Seyten/ | bestehend in | [in 2 Kolumnen:] I. Fest- II. Catechism. | III. Psalm- IV. Zeit- | V. Creutz- VI. Buß- | VII. Danck- VIII. Sterbe- | IX. Höllen- X. Himmels- | [darunter:] Liedern/ | In einem vollständigen | Gesang-Buche/ | Darinn über 1000. Lieder zu | finden/ nebenst ihren gewöhnlichen | Melodeyen/ und Kirchen-Collecten/ auch | schönen Sprüchen der Heil. Schrifft zur geistlichen | Auffmunterung. Aus vielen alten und neuen Theo-|logen und Christlichen Bekennern der reinen und un-| gefälschten Lutherischen Lehre/ und Augspurgischen | Confession/ zusammen getragen/ und mit schönen | Kupffern gezieret/ auch mit einem duppel-|ten Begister verfasset | Nebenst beygefügter Geistlichen | Krancken-Cur/ | Von | M. JOHANNE Qvirsfelden. | P | Leipzig/ Verlegts Christoph Klinger. | Gedruckt bey Christoph Günthern. 1679.
[II: Krancken-Cur, o. N.]
Geistlicher Harffen-Klang auff Zehen Seyten bestehend in I. Fest- II. Catechism. III. Psalm- IV. Zeit- V. Creutz- VI. Buß- VII. Danck- VIII. Sterbe- IX. Höllen- X. Himmels-Liedern/ In einem vollständigen Gesang-Buche/ Darinn über 1000. Lieder zu finden/ nebenst ... Melodeyen/ und Kirchen-Collecten/ auch schönen Sprüchen der Heil. Schrift ... ; Nebenst beygefügter Geistlichen Krancken-Cur - Leipzig : Klinger --> Leipzig : Klinger, Christoph [Druck:] Leipzig : Günther --> Leipzig : Günther, Christoph <Leipzig> 1679 [20] Bl., 1303 S., [28] Bl., 60 S. Frontisp., Kupfert., Tbl. r&s, 10 Ill. (Kupferst.), zahlr. Notenbeisp. 12° Widmungsempfänger: Im Heil. Röm. Reich Buchbinder
Sammelwerk: Geistlicher Harffen-Klang auff zehen Seyten, bestehend in 1. Fest-, 2. Catechism., 3. Psalm-, ... 10. Himmels-Liedern, in e. vollständigen Gesang-Buche, darinn über 1000 Lieder zu finden, nebenst ihren gewöhnlichen Melodeyen ... / Johann Quirsfelden Enthalten: Angehängte Geistliche Krancken-Cur, bestehend in allerhand geistreichen Gebeten, Psalmen und Trost-Sprüchen. Erschienen: 1679 Anmerkung: Sondertitel ST ; SL
§Jeder der 10 Liedteile mit eigenem Innen-ST.(DKLA)
Standorte Gesangbuch
[II: Krancken-Cur, o. N.]
Geistlicher Harffen-Klang auff Zehen Seyten bestehend in I. Fest- II. Catechism. III. Psalm- IV. Zeit- V. Creutz- VI. Buß- VII. Danck- VIII. Sterbe- IX. Höllen- X. Himmels-Liedern/ In einem vollständigen Gesang-Buche/ Darinn über 1000. Lieder zu finden/ nebenst ... Melodeyen/ und Kirchen-Collecten/ auch schönen Sprüchen der Heil. Schrift ... ; Nebenst beygefügter Geistlichen Krancken-Cur - Leipzig : Klinger --> Leipzig : Klinger, Christoph [Druck:] Leipzig : Günther --> Leipzig : Günther, Christoph <Leipzig> 1679 [20] Bl., 1303 S., [28] Bl., 60 S. Frontisp., Kupfert., Tbl. r&s, 10 Ill. (Kupferst.), zahlr. Notenbeisp. 12° Widmungsempfänger: Im Heil. Röm. Reich Buchbinder
Sammelwerk: Geistlicher Harffen-Klang auff zehen Seyten, bestehend in 1. Fest-, 2. Catechism., 3. Psalm-, ... 10. Himmels-Liedern, in e. vollständigen Gesang-Buche, darinn über 1000 Lieder zu finden, nebenst ihren gewöhnlichen Melodeyen ... / Johann Quirsfelden Enthalten: Angehängte Geistliche Krancken-Cur, bestehend in allerhand geistreichen Gebeten, Psalmen und Trost-Sprüchen. Erschienen: 1679 Anmerkung: Sondertitel ST ; SL
§Jeder der 10 Liedteile mit eigenem Innen-ST.(DKLA)
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB Tl 235
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Deutsche Staatsbibliothek Berlin, Musikabteilung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Bds Hb 1377
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Mbs 8° Liturg. 1374 f (Kv)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Hs (verloren)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D GOl Cant. spir. 464
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D GOl Cant. spir. 662
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Leipzig: Städtische Bibliotheken Leipzig, Musikbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D LEm II 1-130 8°
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Coburg: Landesbibliothek Coburg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Cl Cas A 5576
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Lund: Universitetsbiblioteket
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
S L
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(40), 1303, (38); 60
Sigel GBA
Quirs 1679
RISM 1679-09: D W: Tl 235
FT 882
Z 755
Zusatzinformationen GBA
RISM 1679-09: D W: Tl 235
FT 882
Z 755
01.12.2007Wennemuth;24.03.2007Konstanze;
Fingerprint: ien- 4.ng n.in DuDa 3 1676R
Nicht identisch mit VD17 12:123952A (dort am Ende erweiterter Umfang ([7] Bl.: Morgengebet, Abendgebet); Kustode "Damit" auf Bl. Oo5 recto
Fingerprint: ien- 4.ng n.in DuDa 3 1676R
Nicht identisch mit VD17 12:123952A (dort am Ende erweiterter Umfang ([7] Bl.: Morgengebet, Abendgebet); Kustode "Damit" auf Bl. Oo5 recto