Ein schön Lob oder katholisch Kreuzgesang

Anzahl Lieder
1
Autopsiert
Oui
Format
Illustration am Ende
History Inhalt
ackermann_09.03.2016 10:43:26// ackermann_09.03.2016 10:43:16// ackermann_09.03.2016 10:43:36// ackermann_16.03.2016 08:39:09// ackermann_17.05.2016 12:10:52// ackermann_17.05.2016 12:11:39// ackermann_17.05.2016 12:12:07// Admin_10/07/2016 11:54:22// ackermann_21.09.2016 11:37:01// ackermann_21.09.2016 11:46:11// ackermann_21.09.2016 11:49:05// ackermann_21.09.2016 11:49:13// ackermann_21.09.2016 11:50:23// ackermann_21.09.2016 11:51:54// Admin_19/01/2017 18:00:42//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+aa Autopsie nach Film-Digitalisat
Kontrollexemplar
Wolfenbüttel, 50 Musica div. (Film)
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort Augsburg Reihenfolge 1
HDB Nummer
29998
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 3727 Nachweis Detailangaben VD16 H 859 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel VD
Autopsiert durch Erscheinungsjahr Gesangbuch
1581
Erscheinungsjahr von
1581
Erscheinungsjahr bis
1581
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Oui
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ein Schoͤn Lob oder Catholisch | Creutzgesang/ von der grosse̅ frewd/ | zier / vnnd vnaussprechlichen Herzligkeit/ deß | Paradeyß/ genom̅en außdem 26. Capitel/ deß Guld=|nen Buͤchlins / der Goͤttlichen Himelischen be=|trachtungen/ S: Augustini deß grossen |Hey: Kirchenlehrers/ vnd Bischof=|fen zu Hippon gewesen/ in der | Melodey zusingen. | Jesus ist ein Süesser Nam/ oder in | Gottes Namen fahren wir/ rc. | Durch einen Catholischen Pristern/ Gott zu lob vnnd | Ehr/ und dan̅ der Lobwürdigen Bruͤderschafft des Hey: Bergs | Ander (newlicher jaren in unser lieben Frawen Thumbstifft | Augspurg auffgericht) auch sonst allen Catholischen | Creutz oder waalfaͤhrter/ zu nutz und guͤtem in | den Truck gegeben worden.| Anno Domini 1581. | Johann Haym.
<TE>
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks 1 Überschrift/Rubrik Ein Lobgesang/von der grossen Herrligkeyt/deß Paradeyß. Incipit Original Mein gmüt sehr dürr und durstig ist Incipit des Gesangs (normalisiert) Mein Gmüt sehr dürr und durstig ist Beschreibung des Liedeintrags 30 Strophen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Digitalisat eines Mikrofilms, Wolfenbüttel URL des Digitalisats Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 217/2013 (CD-Rom) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Fingerprint a.e- c.t. t,t. t,8. C 1581A Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 50 Musica div. Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
12 p.
Vorrede Gesangbuch
Zitat aus Eusebius, Kirchengeschichte 9,1
Urheber Gesangbuch
Haym, Johann
Zusatzinformationen GBA
09.08.2009Wennemuth;29.02.2008Wennemuth;