Kriegsgebetbüchlein für katholische Soldaten Vor Gott ein Kind - vor dem Feind ein Held Gedanken, Gebete und Lieder zur Massenverbreitung unter die katholischen Mannschaften des Heeres und der Flotte

Anzahl Lieder
25
(davon 19 der 23 Einheitslieder)
Autopsiert
Oui
Format
12°, 7,1 x 11 cm (S. 25)
Broschur
History Inhalt
ackermann_15.06.2016 13:28:50// ackermann_15.06.2016 13:28:30// ackermann_15.06.2016 13:28:53// ackermann_15.06.2016 13:29:32// ackermann_15.06.2016 13:30:37// ackermann_15.06.2016 13:31:04// ackermann_15.06.2016 13:31:38// ackermann_15.06.2016 13:32:08// ackermann_15.06.2016 13:34:42// ackermann_15.06.2016 13:41:33// ackermann_15.06.2016 13:43:20// ackermann_15.06.2016 13:44:04// ackermann_15.06.2016 13:44:17// ackermann_15.06.2016 13:45:03// ackermann_15.06.2016 13:46:48// ackermann_15.06.2016 14:10:26// ackermann_24.06.2016 17:35:55// Admin_10/07/2016 11:54:23// Admin_12/12/2016 16:58:01// Admin_12/12/2016 16:58:53// Admin_19/01/2017 18:11:51//
Kontrollexemplar
Frankfurt St. Georgen: Vbg Ai VI 585 B 1-7
HDB Nummer
30101
Autopsiert durch Beschreibung des Gesangbuchs
enthält 19 der 23 Einheitslieder von 1916: "In diesen Liederanhang wurden 19 von den 23 Einheitsliedern für ganz Deutschland mit den entsprechenden Noten aufgenommen. Diese Lieder dürfen laut bischöfl. Vorschrift nur nach den beigedruckten Melodien gesungen werden."
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1917]
Erscheinungsjahr von
1917
Erscheinungsjahr bis
1917
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Oui
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
krieg 1917
Titelblatt Gesangbuch
Vor Gott ein Kind - | vor dem Feind ein Held | Gedanken, Gebete | und Lieder | zur Massenverbreitung unter | die katholischen Mannschaften | des Heeres und der Flotte | herausgegeben im Auftrage des | katholischen Garnisonspfarramtes in Cöln | 461. bis 470. Tausend | <VS> | Cöln | Verlag und Druck von J. P. Bachem | 517817

[Titel auf Broschur:] Kriegsgebetbüchlein | für katholische | Soldaten | + | 461. bis 470. Tausend
<TE>
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks 1 Überschrift/Rubrik Gebete und Gedanken Angabe Seiten/Folio p. 1-39 Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GEB
Position des Gesangs/Stücks 2 Überschrift/Rubrik Lieder Angabe Seiten/Folio p. 39 Beschreibung des Liedeintrags "In diesen Liederanhang wurden 19 von den 23 Einheitsliedern für ganz Deutschland mit den entsprechenden Noten aufgenommen. Diese Lieder dürfen laut bischöfl. Vorschrift nur nach den beigedruckten Melodien gesungen werden." Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 3 Liednummer 1 Überschrift/Rubrik Alles meinem Gott zu Ehren Incipit des Gesangs (normalisiert) Alles meinem Gott zu Ehren Beschreibung des Liedeintrags mit Noten
3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 4 Liednummer 2 Überschrift/Rubrik In dieser Nacht Incipit des Gesangs (normalisiert) In dieser Nacht sei du mir Schirm und Wacht Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 5 Liednummer 3 Überschrift/Rubrik Tauet, himmel, den Gerechten Incipit des Gesangs (normalisiert) Tauet Himmel den Gerechten Beschreibung des Liedeintrags ohne Mel.
1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 6 Liednummer 4 Überschrift/Rubrik O komm, o komm, Emmanuel Incipit des Gesangs (normalisiert) O komm o komm Emmanuel Beschreibung des Liedeintrags ohne Mel.
1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 7 Liednummer 5 Überschrift/Rubrik Heiligste Nacht Incipit des Gesangs (normalisiert) Heiligste Nacht heiligste Nacht Beschreibung des Liedeintrags ohne Mel.
2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 8 Liednummer 6 Überschrift/Rubrik O Haupt voll Blut und Wunden Incipit des Gesangs (normalisiert) O Haupt voll Blut und Wunden Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 9 Liednummer 7 Überschrift/Rubrik Christi Mutter Incipit des Gesangs (normalisiert) Christi Mutter stand mit Schmerzen Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 10 Liednummer 8 Überschrift/Rubrik Das Grab ist leer Incipit des Gesangs (normalisiert) Das Grab ist leer der Held erwacht Beschreibung des Liedeintrags ohne Mel.
2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 11 Liednummer 9 Überschrift/Rubrik Wahrer Gott. wir glauben dir Incipit des Gesangs (normalisiert) Wahrer Gott wir glauben dir Beschreibung des Liedeintrags ohne Mel.
2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 12 Liednummer 10 Überschrift/Rubrik Komm, Schöpfer Geist Incipit des Gesangs (normalisiert) Komm Schöpfer Geist kehr bei uns ein Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 13 Liednummer 11 Überschrift/Rubrik Kommt herab, ihr Himmelsfürsten Incipit des Gesangs (normalisiert) Kommt herab ihr Himmelsfürsten Beschreibung des Liedeintrags "(Melodie wie No. 1.)"
2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 14 Liednummer 12 Überschrift/Rubrik Du, Gottmensch, bist mir Fleisch und Blut Incipit des Gesangs (normalisiert) Du Gottmensch bist mit Fleisch und Blut Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 15 Liednummer 13 Überschrift/Rubrik O Christ, hie merk' Incipit des Gesangs (normalisiert) O Christ hie merk den Glauben stärk Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 16 Liednummer 14 Überschrift/Rubrik Jesu, du bist hier zugegen Incipit des Gesangs (normalisiert) Jesu du bist hier zugegen Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 17 Liednummer 15 Überschrift/Rubrik Wir beten an Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir beten an dich wahres Engelsbrot Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 18 Liednummer 16 Überschrift/Rubrik Tausendmal ich dich begrüße Incipit des Gesangs (normalisiert) Tausendmal ich dich begrüße Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 19 Liednummer 17 Überschrift/Rubrik Ich will dich lieben Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich will dich lieben meine Stärke Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 20 Liednummer 18 Überschrift/Rubrik Gelobt sei Jesus Christus Incipit des Gesangs (normalisiert) Gelobt sei Jesus Christus in alle Ewigkeit Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 21 Liednummer 19 Überschrift/Rubrik Jesu, dir leb' ich Incipit des Gesangs (normalisiert) Jesu dir leb ich Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 22 Liednummer 20 Überschrift/Rubrik Maria wir dich grüßen Incipit des Gesangs (normalisiert) Maria wir dich grüßen Beschreibung des Liedeintrags ohne Mel.
5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 23 Liednummer 21 Überschrift/Rubrik Maria zu lieben Incipit des Gesangs (normalisiert) Maria zu lieben Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 24 Liednummer 22 Überschrift/Rubrik Fest soll mein Taufbund Incipit des Gesangs (normalisiert) Fest soll mein Taufbund immer stehn Beschreibung des Liedeintrags "(Melodie wie No. 12.)"
1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 25 Liednummer 23 Überschrift/Rubrik Mein Testament soll sein am End' Incipit des Gesangs (normalisiert) Mein Testament soll sein am End Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 26 Liednummer 24 Überschrift/Rubrik O Engel rein Incipit des Gesangs (normalisiert) O Engel rein o Schützer mein Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 27 Liednummer 25 Überschrift/Rubrik Großer Gott, wir loben dich Incipit des Gesangs (normalisiert) Großer Gott wir loben dich Beschreibung des Liedeintrags mit Mel.
3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Standorte Gesangbuch
Name Standort Frankfurt am Main: Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars in: Vbg Ai VI 585 B 1-7 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Bemerkungen zum Exemplar Digitalisat des Exemplars Frankfurt/M., St. Georgen URL des Digitalisats Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars GBA 307/2017 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
55, (1) p. [ohne Umschlag]
Auflage
461. bis 470. Tsd.
Vorrede Gesangbuch
Heinrich Radermacher, Garnisonspfarrer der Festung Köln, Zur Einführung.
Urheber Gesangbuch
hg. von Rekdor Joh. Drüding i.A. des kath. Garnisonpfarramtes in Köln
Privilegien
auf der Rückseite des Titelblatts Anerkennung des Erzbischofs von Köln:
Köln, 05.02.1915, Card. Hartmann

p. 55: Imprimi permittitur.
Coloniae, die 2. Novembris 1914.
J.-N. 5689
Dr. Kreutzwald, Vicarius Archiepi Glis.